Hi,
immerhin hab ich es dank dieses Forms geschafft, meine Rolladen via MAX_Wallbutton rauf und runter zu fahren :-) DANKE!! Jetzt soll es aber etwas konfortabler werden. Dazu möchte ich, das wenn ich einmal auf den Knopf drücke, die Rolladen sich bewegen. Beim zweiten Druck in die selbe Richtung sollen sie dann wieder stoppen.
Bei mir sieht das so aus:
define AllShutters structure SHUTTER DUOFERN_40B67D DUOFERN_40B199
define MAX_WallButton MAX PushButton 110d8c
attr MAX_WallButton IODev cm
attr MAX_WallButton eventMap closed:down opened:up
attr MAX_WallButton room Rolladen
define MAX_AllShutters notify MAX_WallButton:state.* { if (state eq &EVENT) { fhem("set AllShutters stop");;} else { fhem("set AllShutters $EVENT");;}}
Die Idee: Wenn der Event gleich dem State ist, dann sollen die Rolladen stoppen, ansonsten sollen sie in die Eventrichtung fahren.
NUR... Leider ist irgendwas am IF falsch :-( Keine Ahnung, was... Oder kann man state nicht abfragen?
Danke für eure Tips :-)
Lg, tschimi
Hmm, hat den niemand einen Idee :-( Evtl. würde es ja reichen, wenn ich irgendwie den Status vom Schalter abfragen könnte....
Dankeschön schon mal im Vorraus :-)
lg, Tschimi
An Deinem notify ist so einiges inkorrekt, ohne dass ich das Ausprobieren könnte, deshalb kann ich nur Hinweise geben:
- Bezüglich des regex - starte doch mal den event-monitor und lass Dir im Eventmonitor einen regexp erzeugen für das notify, wenn der wallbutton gedrückt wird.
- if (state eq &EVENT) ist mehrfach ein Problem, denn um den aktuellen Wert des states zu bekommen müsste da Value("MAX_WallButton") und &EVENT gibt es auch nicht, hier müsstest Du $EVENT oder eben $EVTPARTx stehen, dazu müsste man den Event kennen
- Ich vermute auch dass das hintere set ... $EVENT nicht geht
- Bitte Code in Code tags einfügen