FHEM Forum

FHEM => Frontends => Thema gestartet von: rbs am 07 November 2017, 20:34:53

Titel: Eigene FHEM Bedienoberfläche für Windows entwickelt
Beitrag von: rbs am 07 November 2017, 20:34:53
<Gewerblicher Beitrag gelöscht>
Titel: Antw:Eigene FHEM Bedienoberfläche für Windows entwickelt
Beitrag von: Amenophis86 am 08 November 2017, 16:37:50
Nicht gesehen, dass gewerblicher Natur war. Daher Beitrag editiert.
Titel: Antw:Eigene FHEM Bedienoberfläche für Windows entwickelt
Beitrag von: Beta-User am 08 November 2017, 16:47:57
Lieber rbs,

bitte beachte doch die Forenregeln für gewerbliche Anbieter und kennzeichne dich entsprechend.

Da diese Software - neben weiterer Hardware - in deinem Shop für einige Euro angeboten wird (EDIT: link gelöscht), gehe ich davon aus, dass gewerbliche Absichten verfolgt werden.

Grüße und viel Erfolg mit diesem aus meiner Sicht völlig überflüssigen Produkt,

Beta-User
Titel: Antw:Eigene FHEM Bedienoberfläche für Windows entwickelt
Beitrag von: CoolTux am 08 November 2017, 17:02:31
Irgendwie schon ziemlich dreist sich hier kostenlos Betatester zu suchen und das Ergebnis dann später verkaufen.
Titel: Antw:Eigene FHEM Bedienoberfläche für Windows entwickelt
Beitrag von: P.A.Trick am 08 November 2017, 17:38:18
Finde ich auch!

BTW: Ich habe das eben mal ausprobiert. Die Oberfläche ist nun wirklich keinen einzigen Cent wert! *sorry*
Titel: Antw:Eigene FHEM Bedienoberfläche für Windows entwickelt
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 08 November 2017, 18:02:11
Hi,
wo ist der Sourcecode?
Gibt es inzwischen einen Markenschutz auf "FHEM" (oder wie auch immer das heißt)? Wenn ja, "darf" dann etwas ohne Sourcecode-Veröffentlichung "FHEM" im Namen tragen?
Gruß,
   Thorsten
Titel: Antw:Eigene FHEM Bedienoberfläche für Windows entwickelt
Beitrag von: CoolTux am 08 November 2017, 18:03:18
Das wäre dann durch den FHEM Verein zu prüfen.
Titel: Antw:Eigene FHEM Bedienoberfläche für Windows entwickelt
Beitrag von: knopf_piano am 08 November 2017, 18:13:48
windows... Wenn einer FHEM einsetzt, wird er wohl die Finger davon lassen. Zahlen würd ich dafür auch nichts!

Gesendet von meinem SM-J510FN mit Tapatalk

Titel: Antw:Eigene FHEM Bedienoberfläche für Windows entwickelt
Beitrag von: marvin78 am 08 November 2017, 20:31:27
Man kann es ja mal probieren. ::)  Ich habe den Beitrag mal gemeldet. Das hier sollte nicht nur geschlossen, sondern gelöscht werden.
Titel: Antw:Eigene FHEM Bedienoberfläche für Windows entwickelt
Beitrag von: hexenmeister am 08 November 2017, 23:48:51
Grundsätzlich ist der Wunsch, mit seiner Leistung Geld zu verdienen, durchaus legitim. Eine freie, von vielen Menschen unenteltlich entwickelte Softwre dafür als Basis zu nehmen, ist natürlich schon etwas dreist. Und dann noch diesen Forum als Verkaufs- und Werbeplattform zu misbrauchen geht eigentlich gar nicht mehr.
Haben wir hier bald kostenpflichtige FHEM-Module? >:(
Titel: Antw:Eigene FHEM Bedienoberfläche für Windows entwickelt
Beitrag von: nycalx am 10 November 2017, 22:58:27
Verstehe die Reaktionen nicht. Ich kenne aber den ursprünglichen Beitrag auch nicht, nur:
Die Android/iOS Apps gibts ja auch nicht alle kostenlos.
Wenn es endlich eine Brauchbare Oberfläche geben würde, dann würde ich sie auch bezahlen. Leider tut sich da bei Fehm ja null.
Titel: Antw:Eigene FHEM Bedienoberfläche für Windows entwickelt
Beitrag von: herrmannj am 10 November 2017, 23:05:02
ZitatLeider tut sich da bei Fehm ja null.
Es heißt FHEM (nicht fehm). Vielleicht sollten wir da beginnen. FHEM. So wie das logo, oben im forum.
Titel: Antw:Eigene FHEM Bedienoberfläche für Windows entwickelt
Beitrag von: Dr. Boris Neubert am 11 November 2017, 09:40:11
Zitat von: herrmannj am 10 November 2017, 23:05:02
Es heißt FHEM (nicht fehm). Vielleicht sollten wir da beginnen. FHEM. So wie das logo, oben im forum.

Joerg, you made my day!

Titel: Antw:Eigene FHEM Bedienoberfläche für Windows entwickelt
Beitrag von: Tuxi70 am 11 November 2017, 10:09:59
Das einzige Windows, dass bei mir Zuhause rumwerkelt, ist in meinem IPTV-Receiver. Ansonsten schon seit 1999 Windowsfrei.
Titel: Antw:Eigene FHEM Bedienoberfläche für Windows entwickelt
Beitrag von: marvin78 am 11 November 2017, 10:43:31
Zitat von: nycalx am 10 November 2017, 22:58:27

Wenn es endlich eine Brauchbare Oberfläche geben würde, dann würde ich sie auch bezahlen. Leider tut sich da bei Fehm ja null.


Du hast weder das Problem noch die Reaktion wirklich verstanden. Wenn man sich nicht die Mühe machen möchte, das Problem zu verstehen, schreibt man lieber mal nix.
Titel: Antw:Eigene FHEM Bedienoberfläche für Windows entwickelt
Beitrag von: Tuxi70 am 11 November 2017, 10:47:37
Zitat von: nycalx am 10 November 2017, 22:58:27
Wenn es endlich eine Brauchbare Oberfläche geben würde, dann würde ich sie auch bezahlen. Leider tut sich da bei Fehm ja null.
Also nach meiner Meinung hat FHEM eine brauchbare Oberfläche, die man unter Select Style auswählen kann. Da man FHEM nach seinen Bedürfnissen anpassen kann, sollte eine Konfiguration via Programm sehr gut überlegt sein, damit die Flexibilität nicht verloren geht.
Titel: Antw:Eigene FHEM Bedienoberfläche für Windows entwickelt
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 11 November 2017, 11:02:07
Zitat von: nycalx am 10 November 2017, 22:58:27Wenn es endlich eine Brauchbare Oberfläche geben würde, dann würde ich sie auch bezahlen.
Soweit ich es verstehe ist das gar nicht das Problem. Es gibt aber Regeln für kommerzielle Anbieter (https://forum.fhem.de/index.php/topic,60272.0.html), und das ist ganz gut so.
Ich glaube nicht einmal, dass viele etwas dagegen hätten, wenn jemand einen kleinen Hinweis auf ein kommerzielles Produkt im Forum hinterlässt, so lange das deutlich (!) gekennzeichnet ist. 

Zitat
Leider tut sich da bei Fehm ja null.
Aha. Also erstens einmal finde ich schon FHEMWEB hochgradig "brauchbar". Diese Oberfläche läuft bockstabil auf allen Geräten und Browsern, die ich bisher ausprobiert habe. Außerdem muss man kaum etwas konfigurieren, keine App oder sonstwas installieren, keine Cloud akzeptieren und kann trotzdem alles damit machen. Sogar an der Security wird regelmäßig gearbeitet und die Performance ist in der Regel sehr gut. (Bei mir auf einem alten RasPi 1.) Das muss erst einmal jemand nachmachen. Gibt es überhaupt ein einziges anderes Produkt, dass das kann. (Noch zu erwähnen die komplette Introspektion durch die Möglichkeit, Perl-Code einzugeben.)
Es "tut" sich auch andauernd etwas. Z.B. kann man notifies (und ähnliches) direkt aus dem Event-Monitor heraus anlegen und auch das "at" hat eine eigene Konfigurations-Oberfläche. (Nein, ich fange jetzt nicht wieder mit HM-Wired an...)
Am Tablet-UI wird meiner Meinung nach auch andauernd gearbeitet, auch wenn ich das selbst momentan nicht verfolge.

Aber da Du Dich ja sicherlich eingehend mit der Thematik befasst hast, kannst Du sicherlich ein paar kunstruktive Vorschläge machen, was man am FHEM-UI verbessern kann oder zumindest sagen, was Dich daran stört.

Gruß,
   Thorsten
Titel: Antw:Eigene FHEM Bedienoberfläche für Windows entwickelt
Beitrag von: Dr. Boris Neubert am 11 November 2017, 12:02:56
Danke an Alle, die sich hier positiv über FHEM äußern.

Bitte füttert nicht den Troll mit dem einen Beitrag.

Viele Grüße
Boris
Titel: Antw:Eigene FHEM Bedienoberfläche für Windows entwickelt
Beitrag von: CoolTux am 11 November 2017, 12:16:02
Boris kannst Du bitte schließen.
Ich gehe davon aus das rbs und nycalx ein und die selben sind. Der Verdacht liegt zu mindest sehr Nahe