Hallo zusammen,
seit dem ich fhem und den Raspberry geupdatet habe reagieren alle Geräte bis auf
HM-CC-RT-DN.
Es werden zwar Daten empfangen und scheinbar funktioniert auch get config allerdings sobald ich eine Temperatur einstellen möchte mit set_desired-temp wird dieses nicht am Heizkörper Thermostat übernommen.
Woran liegt das ?
Vorab Danke
Dann packe ich mal meine Glaskugel aus: keine Ahnung ;)
Wie genau rufst du denn desired-temp auf?
Du weißt, dass du desired-temp beim "_Clima"-Kanal setzen musst?
Bist du sicher, dass ein getConfig geht?
Richtig gepaired?
Poste doch mal ein list eines Gerätes welches nicht (mehr) geht...
Gruß, Joachim
Korrekt, die Temperatur wird über ,,Clima" gesetzt.
Ob get config 100% geht denke ich schon da ein Großteil der Daten mit der aktuellen Zeit hinterlegt sind.
Ich hab jetzt schon einmal reset durchgeführt und mehrmals gepaired.
Hier die Geräte Daten
Internals:
DEF 3020CF04
NAME HeizkoerperWZ_Clima
NOTIFYDEV global
NR 108
NTFY_ORDER 50-HeizkoerperWZ_Clima
STATE T: 22.4 desired: 17.0 valve: 0
TYPE CUL_HM
chanNo 04
device HeizkoerperWZ
READINGS:
2017-10-06 12:21:17 CommandAccepted yes
2017-08-13 11:19:37 R-boostPos 80 %
2017-08-13 11:19:37 R-btnNoBckLight off
2017-08-13 11:19:37 R-dayTemp 21 C
2017-08-13 11:19:37 R-daylightSaveTime on
2017-08-13 11:19:37 R-modePrioManu all
2017-08-13 11:19:37 R-modePrioParty all
2017-08-13 11:19:37 R-nightTemp 17 C
2017-08-13 11:19:37 R-noMinMax4Manu off
2017-08-13 11:19:37 R-regAdaptive on
2017-08-13 11:19:37 R-showInfo time
2017-08-13 11:16:53 R-sign off
2017-08-13 11:19:37 R-tempOffset 0.0K
2017-08-13 11:19:37 R-valveOffsetRt 0 %
2017-08-13 11:19:37 R-winOpnBoost off
2017-11-07 21:47:56 R_0_tempListSat 06:00 17.0 22:00 21.0 24:00 17.0
2017-11-07 21:47:56 R_1_tempListSun 06:00 17.0 22:00 21.0 24:00 17.0
2017-11-07 21:47:56 R_2_tempListMon 06:00 17.0 09:00 21.0 17:00 17.0 22:00 21.0 24:00 17.0
2017-11-07 21:47:56 R_3_tempListTue 06:00 17.0 09:00 21.0 17:00 17.0 22:00 21.0 24:00 17.0
2017-11-07 21:47:56 R_4_tempListWed 06:00 17.0 09:00 21.0 17:00 17.0 22:00 21.0 24:00 17.0
2017-11-07 21:47:56 R_5_tempListThu 06:00 17.0 09:00 21.0 17:00 17.0 22:00 21.0 24:00 17.0
2017-11-07 21:47:56 R_6_tempListFri 06:00 17.0 09:00 21.0 17:00 17.0 22:00 21.0 24:00 17.0
2017-11-07 21:47:56 R_tempList_State verified
2017-11-07 21:47:48 RegL_01. 08:00 00:00
2017-11-07 21:47:55 RegL_07. 01:2A 02:22 03:09 04:3D 05:18 06:03 07:00 08:16 09:07 0A:30 0B:00 0C:64 0D:0F 0E:05 0F:00 10:00 11:00 12:09 13:0E 14:44 15:48 16:55 17:08 18:45 19:20 1A:45 1B:20 1C:45 1D:20 1E:45 1F:20 20:45 21:20 22:45 23:20 24:45 25:20 26:45 27:20 28:45 29:20 2A:45 2B:20 2C:45 2D:20 2E:44 2F:48 30:55 31:08 32:45 33:20 34:45 35:20 36:45 37:20 38:45 39:20 3A:45 3B:20 3C:45 3D:20 3E:45 3F:20 40:45 41:20 42:45 43:20 44:45 45:20 46:45 47:20 48:44 49:48 4A:54 4B:6C 4C:44 4D:CC 4E:55 4F:08 50:45 51:20 52:45 53:20 54:45 55:20 56:45 57:20 58:45 59:20 5A:45 5B:20 5C:45 5D:20 5E:45 5F:20 60:45 61:20 62:44 63:48 64:54 65:6C 66:44 67:CC 68:55 69:08 6A:45 6B:20 6C:45 6D:20 6E:45 6F:20 70:45 71:20 72:45 73:20 74:45 75:20 76:45 77:20 78:45 79:20 7A:45 7B:20 7C:44 7D:48 7E:54 7F:6C 80:44 81:CC 82:55 83:08 84:45 85:20 86:45 87:20 88:45 89:20 8A:45 8B:20 8C:45 8D:20 8E:45 8F:20 90:45 91:20 92:45 93:20 94:45 95:20 96:44 97:48 98:54 99:6C 9A:44 9B:CC 9C:55 9D:08 9E:45 9F:20 A0:45 A1:20 A2:45 A3:20 A4:45 A5:20 A6:45 A7:20 A8:45 A9:20 AA:45 AB:20 AC:45 AD:20 AE:45 AF:20 B0:44 B1:48 B2:54 B3:6C B4:44 B5:CC B6:55 B7:08 B8:45 B9:20 BA:45 BB:20 BC:45 BD:20 BE:45 BF:20 C0:45 C1:20 C2:45 C3:20 C4:45 C5:20 C6:45 C7:20 C8:45 C9:20 CA:0F CB:1E CC:1E CD:0F CE:1E CF:1E 00:00
2017-11-07 22:07:25 ValvePosition 0
2017-11-07 22:07:25 boostTime -
2017-11-07 22:07:25 controlMode manual
2017-11-07 22:07:25 desired-temp 17.0
2017-11-07 22:07:25 measured-temp 22.4
2017-11-07 22:07:25 partyEnd -
2017-11-07 22:07:25 partyStart -
2017-11-07 22:07:25 partyTemp -
2017-10-06 12:21:17 recentStateType ack
2017-11-07 22:07:25 state T: 22.4 desired: 17.0 valve: 0
helper:
peerIDsRaw ,00000000
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
role:
chn 1
shRegR:
07 00
shadowReg:
Attributes:
icon heizung.0
model HM-CC-RT-DN
peerIDs 00000000,
Es gibt in dem Thermostat noch andere Werte, die in Frage kämen:
dayTemp
nightTemp
desiredTemp wird wohl aus der temp-list gelesen
Das sind nicht die Gerätedaten sondern die Kanaldaten ;)
Bitte list des Gerätes:
list HeizkoerperWZ
@Neuhier:
dayTemp/nightTemp ist dazu da "schnell" auf eine bestimmte Temp zu schalten, nämlich eben die dort hinterlegte...
desired-temp wird entweder von einem gepeerten Wandthermostaten (scheint dieser nicht zu sein), interner Templiste (falls nicht gepeert, was hier wohl der Fall ist), am Drehrad oder eben per set-Befehl vorgegeben...
Und im manual-Mode (wie eingestellt) wird der auch bis zur nächsten Änderung per Handrad oder set-Befehl beibehalten...
EDIT: du hast deinen set-Befehl noch nicht gepostet. Er sollte so lauten: set HeizkoerperWZ_Clima desired-temp 18.0 / es gehen auch nur .0 und .5 Werte (soweit mir bekannt) / evtl. mal set HeizkoerperWZ_Clima controlManu 18.0 versuchen...
EDIT2: und wenn burst beim Heitkörperthermostat nicht aktiviert ist (wenn aktiviert braucht er wohl [etwas] mehr Batterien) dann dauert es durchaus einige Minuten, bis der Befehl übernommen/umgesetzt wird...
Gruß, Joachim
Hier noch mal die list Daten:
Internals:
DEF 3020CF
IODev SCC1
LASTInputDev SCC1
MSGCNT 331
NAME HeizkoerperWZ
NOTIFYDEV global
NR 103
NTFY_ORDER 50-HeizkoerperWZ
SCC1_MSGCNT 331
SCC1_RAWMSG A0A1480023020CF2AD10100::-59.5:SCC1
SCC1_RSSI -59.5
SCC1_TIME 2017-11-08 06:57:20
STATE MISSING ACK
TYPE CUL_HM
channel_01 HeizkoerperWZ_Weather
channel_02 HeizkoerperWZ_Climate
channel_03 HeizkoerperWZ_WindowRec
channel_04 HeizkoerperWZ_Clima
channel_05 HeizkoerperWZ_ClimaTeam
channel_06 HeizkoerperWZ_remote
lastMsg No:14 - t:02 s:3020CF d:2AD101 00
protCmdDel 65
protErrIoAttack 4 last_at:2017-11-07 21:47:02
protErrIoId_2AD101 4 last_at:2017-11-07 21:47:02
protLastRcv 2017-11-08 06:57:20
protResnd 21 last_at:2017-11-07 22:02:24
protResndFail 6 last_at:2017-11-07 22:04:32
protSnd 83 last_at:2017-11-07 22:04:28
protState CMDs_done_Errors:1
rssi_at_SCC1 max:-56.5 cnt:331 lst:-59.5 avg:-61.83 min:-73.5
READINGS:
2017-11-07 21:47:34 Activity alive
2017-11-08 06:57:20 CommandAccepted yes
2017-11-07 21:47:34 D-firmware 1.4
2017-11-07 21:47:34 D-serialNr LEQ1187975
2017-11-07 21:47:46 PairedTo 0x000002
2017-08-13 11:16:50 R-backOnTime 10 s
2017-08-13 11:16:50 R-burstRx on
2017-08-13 11:16:50 R-cyclicInfoMsg on
2017-08-13 11:16:50 R-cyclicInfoMsgDis 0
2017-11-07 21:47:46 R-pairCentral 0x000002
2017-11-07 21:52:34 RegL_00. 01:01 02:01 09:01 0A:00 0B:00 0C:02 0E:0A 0F:01 11:00 12:15 16:00 18:00 19:00 1A:00 00:00
2017-11-08 06:55:52 actuator 0
2017-11-08 06:55:52 battery ok
2017-11-08 06:55:52 batteryLevel 2.8
2017-11-08 06:55:52 desired-temp 17.0
2017-11-08 06:55:52 measured-temp 19.0
2017-11-08 06:55:52 motorErr ok
2017-11-07 21:42:01 powerOn 2017-11-07 21:42:01
2017-11-07 21:42:01 recentStateType info
2017-11-07 21:47:02 sabotageAttackId_ErrIoId_2AD101 cnt:4
2017-08-13 11:10:20 sabotageAttack_ErrIoAttack cnt 4
2017-11-07 21:47:02 sabotageAttack_ErrIoAttack cnt 4
2017-11-07 22:04:32 state MISSING ACK
2017-11-07 21:48:05 time-request -
RegL_07.:
VAL
helper:
HM_CMDNR 20
PONtest 1
cSnd 010000023020CF03042AD1010103,010000023020CF03042AD1010107
mId 0095
rxType 140
supp_Pair_Rep 0
ack:
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +3020CF,00,00,00
nextSend 1510120640.43021
prefIO
rxt 2
vccu
p:
3020CF
00
00
00
mRssi:
mNo 14
io:
SCC1 -57.5
prt:
bErr 0
sProc 0
rspWait:
q:
qReqConf
qReqStat
role:
dev 1
prs 1
rssi:
at_SCC1:
avg -61.833836858006
cnt 331
lst -59.5
max -56.5
min -73.5
shRegW:
07 04
shadowReg:
Attributes:
IODev SCC1
actCycle 000:10
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 1.4
model HM-CC-RT-DN
room CUL_HM
serialNr LEQ1187975
subType thermostat
Gepaired ist er schon mal sofern deine HMID 000002 ist.
Hast du noch mal Batterien raus/rein?
Zitat2017-11-07 21:42:01 powerOn 2017-11-07 21:42:01
Was ich sehe ist ein Kommunikationsfehler:
Zitat2017-11-07 22:04:32 state MISSING ACK
ZitatprotState CMDs_done_Errors:1
Wie lautet dein Kommando zum Ändern der Temperatur?
(das hast du noch nicht geschrieben)
Wobei ich eher annehme, dass der Kommunikationsfehler schuld daran ist, dass das Kommando nicht angenommen wurde...
Gruß, Joachim
Der Befehl lautet
HeizkoerperAZ_Clima set_desired-temp 18.5
Dann ist das Kommando falsch.
Ich habe weiter oben schon mal ein richtiges Kommando gepostet.
Es muss so lauten:
set HeizkoerperWZ_Clima desired-temp 18.0
set HeizkoerperAZ_Clima desired-temp 18.0
oder
set HeizkoerperWZ_Clima controlManu 18.0
set HeizkoerperAZ_Clima controlManu 18.0
Ist eigentlich über die Weboberfläche schön zu sehen, wie so ein Kommando aussehen muss...
...ansonsten evtl. mal "Device Specific Help" (unter dem Device in der Webansicht)
Gruß, Joachim
Ja ich habe den Event Monitor gepostet.
Natürlich habe ich auch deine beiden Versionen getestet, leider ohne Erfolg.
Zitat von: Mellowback am 08 November 2017, 19:56:06
Ja ich habe den Event Monitor gepostet.
So kommen wir dann nicht zusammen... ;)
Wenn du in den Kanal _Clima bei desired-temp schaust, was steht da?
set_ irgendwas?
Siehst du cmds_pending?
Dann hast du ein Kommunikationsproblem...
Da deuten auch die Missing_ACK und commands_done errors hin...
Ich weiß nicht wie es bei "Stackables" ist (so wie ich das sehe hast du so ein IODev?) aber bzgl. CUL gibt es immer wieder Timing-Probleme mit Homematic.
https://forum.fhem.de/index.php/topic,24436.0.html
Daher ist da immer die Empfehlung ein "Original-HM-Funkmodul" zu nehmen...
Z.B. das hier: https://www.elv.de/homematic-funkmodul-fuer-raspberry-pi-bausatz.html
und dann hier: https://forum.fhem.de/index.php/topic,54511.0.html
(lässt sich auch anders verwenden als als Aufsteckmodul)
EDIT: Poste doch mal ein list deines SCC...
Gruß, Joachim
So ich habe das Thermostat im WZ nochmal komplett aus fhem gelöscht und das Gerät zurückgesetzt.
Bei desired-temp steht folgendes:
desired-temp 21.0 2017-11-08 20:26:17
Das Problem besteht ja erst seit dem Update von fhem und dem Raspberry.
Davor hat alles funktioniert.
Internals:
CMDS mBbCFiAZGMYRTVWXef*ltuxz
Clients :CUL_HM:HMS:CUL_IR:STACKABLE_CC:TSSTACKED:STACKABLE:
DEF /dev/ttyAMA0@38400 1234
DeviceName /dev/ttyAMA0@38400
FD 9
FHTID 1234
NAME SCC1
NR 25
NR_CMD_LAST_H 93
PARTIAL
RAWMSG A0FB086103D00450000000A88D30C000037
RSSI -46.5
SCC1_MSGCNT 11413
SCC1_TIME 2017-11-08 20:34:45
STACKED SCC2
STATE Initialized
TYPE CUL
VERSION V 1.66 CSM868
initString X21
Ar
MatchList:
1:CUL_HM ^A....................
8:HMS ^810e04....(1|5|9).a001
D:CUL_IR ^I............
H:STACKABLE_CC ^\*
M:TSSTACKED ^\*
N:STACKABLE ^\*
READINGS:
2017-11-07 20:53:16 cmds m B b C F i A Z G M Y R T V W X e f * l t u x z
2017-11-08 20:34:45 state Initialized
2016-12-31 12:51:46 uptime 0 01:50:04
XMIT_TIME:
1510166083.74166
1510166135.11482
1510166149.67412
1510166221.72395
1510166323.76174
1510166375.09971
1510166389.69836
1510166401.24767
1510166563.74731
1510166566.27088
1510166601.6896
1510166602.22499
1510166602.4036
1510166615.05153
1510166629.69074
1510166632.94048
1510166635.46383
1510166716.75857
1510166792.98448
1510166803.79656
1510166855.20313
1510166869.65366
1510166936.21499
1510167043.77632
1510167064.97152
1510167095.12254
1510167109.64651
1510167243.23887
1510167283.77937
1510167335.14309
1510167349.71695
1510167523.77073
1510167556.72402
1510167575.05133
1510167589.66848
1510167691.77449
1510167763.75297
1510167812.47007
1510167815.09426
1510167829.6265
1510168003.73025
1510168055.12344
1510168069.72186
1510168243.75146
1510168295.11989
1510168309.69601
1510168483.77671
1510168535.06632
1510168549.68826
1510168635.05195
1510168676.8058
1510168677.32159
1510168677.83665
1510168681.96709
1510168722.1217
1510168722.76056
1510168723.20813
1510168775.11431
1510168789.70469
1510168837.76572
1510168838.28269
1510168841.817
1510168842.25968
1510168871.69291
1510168872.04474
1510168872.22371
1510168902.95989
1510168905.12339
1510168963.78697
1510169015.09085
1510169038.31237
1510169039.12885
1510169042.33257
1510169042.79758
1510169047.1476
1510169048.38477
1510169049.16958
1510169087.06447
1510169102.04295
1510169104.54963
1510169177.13698
1510169203.77021
1510169255.08406
1510169269.72679
1510169355.36065
1510169443.76784
1510169495.12421
1510169509.70833
1510169519.386
1510169642.45722
1510169643.2405
1510169660.82871
1510169683.72791
helper:
2AD101:
QUEUE:
2FFCE2:
QUEUE:
2FFE04:
QUEUE:
3020CF:
QUEUE:
3028A1:
QUEUE:
33DC82:
QUEUE:
39B4A3:
QUEUE:
39BBC1:
QUEUE:
3CDD52:
QUEUE:
3D0045:
QUEUE:
4D12A3:
QUEUE:
4D1622:
QUEUE:
4E3E73:
QUEUE:
505E14:
QUEUE:
52FCF5:
QUEUE:
52FD09:
QUEUE:
53E103:
QUEUE:
570978:
QUEUE:
570C36:
QUEUE:
570C48:
QUEUE:
570C4A:
QUEUE:
570C4D:
QUEUE:
570C68:
QUEUE:
570C93:
QUEUE:
570CAB:
QUEUE:
Attributes:
alias CUL SCC1 HomeMatic
group CUL
hmId 000002
icon scc_868
rfmode HomeMatic
room Technikraum
Ist das direkt nach dem Kommando?
Was ist bzgl. cmds_pending und NACK etc.?
Ich weiß nur, dass mit CUL und Derivaten große Teile des Protokolls bzw. Telegramme in fhem zusammengebaut werden etc. und es daher zu Timing-Problemen kommen kann...
Evtl. wurde etwas verändert (durch das Update) was jetzt bei dir dazu führt...
Gruß, Joachim
Ja sobald ich getconfig betätige kommt cmds_pending
Bei getConfig ist das normal, weil das viele Telegramme sind...
Sollte aber (schnell) weggehen, wenn du zusätzlich die Boost-Taste wie beim Anlernen drückst...
Aber die Frage bezog sich auf das Kommando set Name desiredTemp...
Gruß, Joachim
Kann dir gerade nicht folgen was ich jetzt machen soll :P
Zitat von: Mellowback am 08 November 2017, 21:06:29
Kann dir gerade nicht folgen was ich jetzt machen soll :P
Das solltest Du vielleicht einmal versuchen Dich mehr zu konzentrieren und weniger rum zu albern. Joachim versucht Dir wirklich zu helfen und Du schaffst es anscheinend noch nicht mal die simpelsten Fragen zu beantworten und brauchbare Informationen zu liefern.
Das Theater geht nun schon in die zweite Threadseite für eine so einfache Sache wie das setzen einer Wunschtemperatur.
Warten bis keine cmds_pending mehr sind etc.
Evtl. clearMsgEvents...
Dann das Kommando absetzen um das es hier geht und dann eben schauen, ob bei dem Reading desired-temp ein set_ steht und wenn wie lange...
Ebenso wie lange cmds_pending steht...
Und ob dann irgendwas mit NACK/MISSING_ACK zu finden ist...
Hast du hminfo definiert?
Damit lässt sich ebenfalls prüfen, wie es um die Kommunikation steht...
hminfo protoEvents...
https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMatic_HMInfo
Gruß, Joachim
Vorab nochmal Danke für deine Bemühungen.
Ich weiß das sehr zu schätzen, auch wenn das mancher anders sieht.
So clearmsgevents wurde durchgeführt.
Sobald ich eine andere Temperatur einstelle, also neues set, passiert nichts.
Siehe Bild
Nach einiger Zeit steht jetzt immer noch cmds_pending
Was sagt hminfo bzgl. protoEvents?
Ich tippe immer mehr auf ein Kommunikationsproblem...
Steht was im Log?
Warum das jetzt "plötzlich" gekommen ist (nach/nur durch fhem Update) weiß ich nicht...
Wann war denn der letzte Update (also vor dem jetzt)?
Gruß, Joachim
Hier das hminfo Ergebnis
protoEvents done:
name :State |CmdPend |Snd |Resnd #CmdDel |ResndFail |Nack |IOerr
AllgemeinStrom : done_Errors:1 | - | 4: | 3: # 2 | 1: | - | -
Arbeitszimmer_Fenster : - | - | - | - # - | - | - | -
Bad_Fenster_links : done | - | 9: | - # - | - | - | -
Bad_Fenster_rechts : done | - | 6: | - # - | - | - | -
Fenster_Bad : done | - | 65: | - # - | - | - | -
Fenster_Kinderzimmer : done | - | 2: | - # - | - | - | -
Gong : - | - | - | - # - | - | - | -
HM_2FD0AC : - | - | - | - # - | - | - | -
HM_597282 : - | - | - | - # - | - | - | -
HM_597299 : - | - | - | - # - | - | - | -
HM_5972A1 : - | - | - | - # - | - | - | -
HM_5972AD : - | - | - | - # - | - | - | -
Handtuchhalter : done_Errors:1 | - | 17: | 12: # 50 | 4: | - | -
HeizkoerperAZ : Info_Cleared | - | - | - # - | - | - | -
HeizkoerperWZ : done_Errors:1 | - | 4: | 3: # 3 | 1: | - | -
Kinderbett : done_Errors:1 | - | 43: | 9: # 23 | 2: | - | -
Kinderzimmer_Fenster : done | - | 8: | - # - | - | - | -
Es ist zwar jetzt nicht katastrophal aber schon viele Resnd und RsndFail etc.
Hattest du hminfo schon definiert oder erst neu angelegt?
(wobei ich jetzt nicht weiß, ob das was an den Zahlen ändert)
Ich habe hminfo schon ewig angelegt und deutlich mehr Geräte (30plus) und nicht ein RSend/Fail oder so...
Also so wie du das Verhalten beschreibst (wobei mir noch fehlt, ob dann das cmds_pending weg geht und ob ein NACK/MISSING_ACK kommt) sieht es nach einem Kommunikationsproblem aus.
Was auch noch fehlt: wann war das letzte Update vor diesem (welches laut deiner Aussage [evtl.] das Problem war/ist bzw. ab da die Probleme los gingen)?
Steht noch mehr im Log?
Evtl. mal mit verbose 5 das Kommando absetzen...
...aber vorher alle cmds_pending etc. "abarbeiten"...
Gruß, Joachim
Letzte Update ist bestimmt schon 1Jahr alt, also 1Jhar vor diesen update.
Gut, da ist sicher einiges anders...
Evtl. mal den Thread bzgl. Timing-FW durchschauen...
Wie gesagt kenne ich mich bzgl. SCC nicht aus aber könnte evtl. ähnlich CUL sein bzgl. Timing und Homematic...
Ansonsten evtl. noch das Perfmon-Modul "aktivieren": https://wiki.fhem.de/wiki/Perfmon
um zu sehen, ob fhem öfter mal länger "hängt"...
Oder auf ein Original-HM-IODev umsteigen...
Oder halt mal mit verbose 5 einen Logauszug mit abgesetztem Befehl posten, damit man evtl. mehr erkennt...
EDIT: oder sogar mal mitsniffen https://wiki.fhem.de/wiki/Homematic_Nachrichten_sniffen
Gruß, Joachim
Wie heißt der verbose Befehl komplett ?
Zitat von: Mellowback am 08 November 2017, 23:33:36
Wie heißt der verbose Befehl komplett ?
Suche bei Google: fhem verbose
Liefert u.a.: https://wiki.fhem.de/wiki/Verbose
Entweder global setzen, also:
attr global verbose 5
oder halt nur beim SCC
attr SCC1 verbose 5
Oder halt per Webinterface bei global oder SCC1
Auch mal den Link zum Sniffen durchlesen, da steht denke ich auch einiges dazu...
Nicht vergessen wieder zurück zu setzen sonst wird das Log ziemlich schnell sehr voll...
...und nat. keinen Neustart ohne save config sonst ist die Einstellung nat. flöten ;)
Standard ist 3
Gruß, Joachim
Interessant ist, wenn ich über fhem eine Temperatur setze also set.... und dann am Gerät paire übernimmt er den Wert.
Natürlich möchte ich jetzt nicht jedes mal zum Gerät rennen wenn ich eine neue Temp. Eingebe.
Mit "wenn ich paire" meinst du die Boost Taste drücken?
Hast du nach dem Absetzen des Befehls schon mal gewartet (also ohne zu drücken)?
(so 3-5min)
Wird er dann auch ohne drücken übernommen?
Evtl. mal das hier versuchen:
https://wiki.fhem.de/wiki/HM-CC-RT-DN_Funk-Heizk%C3%B6rperthermostat#Burst-Modus
Gruß, Joachim
Hallo zusammen,
nach verschiedenen Tests habe ich jetzt den alten fhem Ordner vor den Update wiederhergestellt.
Fakt ist, das es nicht an den raspberry updates liegt, sondern an den FHEM updates.
Also bleibt alles so wie es ist, getreu den Motto "never touch a runing system"
hallo Zusammen,
ich habe exakt das gleiche Problem mit meinem NanoCUL und den HM-CC-RT-DN .... mit einer frischen 5.8 Installation geht alles wie gehabt . Sobald ich über FHEM die Updates hole kann quasi nur noch mithören bei den RTs. Es geht bei mir soweit das ich mit aktuellem Updatestand nicht mal mehr neu Pairen kann. Andere Homematic Teile will Rolladen und Lichtschalter gehen ohne Probleme.
VG
hagi
Hallo,
bei mir hier zeigt sich exakt dasselbe Verhalten. Ich habe jetzt mal sukzessive alte Backups eingespielt. Der neueste Stand, bei dem die Thermostate einwandfrei funktionieren, ist vom 2.4.2017. Mit einem Stand vom 17.5.2017 tritt bereits der hier skizzierte Fehler auf.
Beste Grüße,
_svenson_.
Moin zusammen,
auch ich hab aktuell das Problem. Kommandos an bereits bestehende Geräte werden nicht verarbeitet.
Das pairen eines jungfreulichen neuen Gerätes funktioniert zwar, TempList, boostPos lassen sich allerdings nicht übertragen.
MfG
Jonas
Ich habe in der vergangenen Woche neun HM-CC-RT-DNs (Firmware 1.1, 1.2, 1.3 und 1.4, Werksreset) komplett neu, unter Verwendung einer VCCU und einem HM-LAN-CFG, eingerichtet. Meine Erfahrung ist, dass das ganze manchmal recht zickig verhält, ohne abschätzen zu können, ob es an den Geräten oder an FHEM liegt. Leztlich ist es aber doch gelungen. Vielleicht helfen folgende Punkte dem ein oder anderen:
- Das Pairen des Reglers mit der VCCU funktionierte es bei mir am besten, wenn zuerst 'set VCCU hmPairForSec 60' abgesetzt wird und danach die Anlerntaste (mittlere Taste, mehrere Sekunden) gedrückt wird (wenn Displaylicht bereits an ist, anderenfalls löst man einen Boostvorgang aus). Am Regler wird dann 'AC' angezeigt. Es ist mir bei zwei Geräten passiert, dass das Pairen in fhem angeblich geklappt hat, der Regler aber kein AC angezeigt hatte. Hier half dann ein mehrmaliges Pairen, bis es dann letztlich auch beim Regler geklappt hat.
- Als erstes habe ich nach dem Pairen immer ein 'set <device> regSet burstRx on' ausgeführt. Für die Übertragung weiterer Kommandos muss ich damit nicht immer bis zu drei Minuten warten, sondern kann das über 'set <device> burstXmit' beschleunigen.
- Für manche Kommandos, insbesondere das Setzen von Registern, scheint das Drücken der Anlerntaste notwendig zu sein. Wenn Kommandos übertragen wurden, wird das Herunterzählen von 30 im Display u.U. beendet. Wiederholtes Drücken und/oder 'set <device> burstXmit' hilft, die Kommandos zu übertragen.
- Wenn zuviele Kommandos pending waren, ging u.U. bei mir nichts mehr. Insbesondere die Temperaturlisten (Mo-So) konnte ich nicht auf einmal setzen und dann übertragen. Auf zwei Blöcke aufgeteilt ging es.
- Wenn viele cmd pending sind, kann man mit 'set <device> clear msgEvents' die anstehenden Kommandos verwerfen. Man muss dann natürlich noch nicht übertragene Kommandos neu absetzen. Hier am besten wieder nicht zu viele auf einmal. D.h. zwischendrin dafür sorgen, dass keine Kommandos pending oder processing sind, sondern alle Cmd 'done' sind. -> Mittlere Taste, set <device> burstXmit (s.o.)
- Immer darauf achten, dass das IO-Device nicht während der 1%-Regelung dicht macht. Hier ist man beim Einrichten mehrerer Heizregler u.U. recht schnell. Sonst wundert man sich, dass anscheinend gar nichts mehr geht.
Grüße,
Michael
Hi Michael,
danke für die Tipps. Leider hat bei mir leider keiner dieser Tipps geholfen.
Jemand noch eine Idee?
MfG Jonas
Ist desired Temp nicht die in/ aus der Temperaturliste?