FHEM Forum

FHEM => Sonstiges => Thema gestartet von: Juergen27 am 07 November 2017, 22:11:52

Titel: [erledigt] FHEM lässt sich nicht mehr updaten
Beitrag von: Juergen27 am 07 November 2017, 22:11:52
Hallo Zusammen,
seit Mitte August versuche ich FHEM über die Weboberfläche zu aktualisieren. Check Update, Update und Update force bringen nur den Hinweis: An update is already running.

Ein Restart von FHEM brachte auch keinen Erfolg.

Der Austausch der Blocking.pm und des Moduls 98_Update.pm mit den neuen Versionen aus dem Trunk haben auch keine Änderung gebracht.

Aktuelle Version laut global ist fhem.pl:13918/2017-04-07.

Vorab schon mal Danke für die Unterstützung.

list global

Internals:
   DEF        no definition
   NAME       global
   NR         1
   STATE      no definition
   TYPE       Global
   currentlogfile ./log/fhem-2017-11.log
   logfile    ./log/fhem-%Y-%m.log
Attributes:
   autoload_undefined_devices 1
   configfile fhem.cfg
   holiday2we Bayern
   latitude   48.2135
   logfile    ./log/fhem-%Y-%m.log
   longitude  13.1209
   modpath    .
   motd       none
   room       System
   sendStatistics onUpdate
   statefile  ./log/fhem.save
   uniqueID   ./FHEM/FhemUtils/uniqueID
   updateInBackground 0
   userattr   DbLogExclude DbLogInclude cmdIcon devStateIcon devStateStyle icon sortby webCmd widgetOverride
   verbose    3
   version    fhem.pl:13918/2017-04-07


FHEM läuft auf einem Cubietruck 3.4.107 / Debian GNU/Linux 7.8 (wheezy)

Gibt es noch eine andere Möglichkeit als FHEM neu aufzusetzen?
Titel: Antw:FHEM lässt sich nicht mehr updaten
Beitrag von: Neuhier am 07 November 2017, 22:30:43
Könnte es am Wheezy liegen?
Habe letztens auch auf Jessie umgebaut, weil einige Sachen im FHEM nicht wollten.
Ob das ursächlich dafür ausschlaggebend war, kann ich nicht sagen.
Titel: Antw:FHEM lässt sich nicht mehr updaten
Beitrag von: LuckyDay am 07 November 2017, 22:36:07
updateInBackground 0

warum nicht 1  sprich aktiviert?,

alle userrechte bei fhem von den Dateien?
Titel: Antw:FHEM lässt sich nicht mehr updaten
Beitrag von: Juergen27 am 07 November 2017, 22:43:17
Bisher habe ich die Updates manuell gemacht, da manche Updates mit Fehlern waren. An den Rechten für FHEM habe ich nichts geändert, werde ich aber mal prüfen.

An ein Upgrade auf jessy hatte ich auch schon gedacht, aber da läuft mehr auf dem Cubie und ich wollte mit FHEM anfangen...
Titel: Antw:FHEM lässt sich nicht mehr updaten
Beitrag von: LuckyDay am 07 November 2017, 22:47:19
updateInBackground 1 ist Standard, btw wheezy hab ich auch noch , das ist nicht dein Problem
Titel: Antw:FHEM lässt sich nicht mehr updaten
Beitrag von: LuckyDay am 07 November 2017, 22:53:09
Updates manuell gemacht

was heißt denn das bei dir? nur einzelne Dateien? das kann aber kräftig in die Hose gehen.

Titel: Antw:FHEM lässt sich nicht mehr updaten
Beitrag von: Juergen27 am 07 November 2017, 22:57:17
Prima, ich setze updateInBackground auf 1 und warte mal ab.

Nein, ich habe immer nur komplette Updates gemacht, nur jetzt zum Testen habe ich die beiden Dateien aus dem Trunk gezogen.
Titel: Antw:FHEM lässt sich nicht mehr updaten
Beitrag von: viegener am 07 November 2017, 23:16:47
Zitat von: Juergen27 am 07 November 2017, 22:43:17
An den Rechten für FHEM habe ich nichts geändert, werde ich aber mal prüfen.

Es ging hier um die Dateirechte, wenn Du von Hand Dateien kopierst haben diese einen anderen "Owner" und damit sind sie für FHEM (u.U.) nicht mehr zugreifbar oder zumindest nicht mehr überschreibbar bei einem update.

Hast Du nach dem Kopieren ein chown auf die Dateien abgesetzt und/oder unter dem Benutzer gearbeitet unter dem auch FHEM läuft?

Titel: Antw:FHEM lässt sich nicht mehr updaten
Beitrag von: dev0 am 08 November 2017, 08:07:41
Zitat von: Juergen27 am 07 November 2017, 22:11:52
An update is already running

Dann wird das wohl auch so sein, der 98_update.pm Quellcode läßt mAn keinen anderen Schluss zu.
Vielleicht bist Du ja auch einer dieser beiden Kandidaten: https://forum.fhem.de/index.php/topic,73792.msg711414.html#msg711414

Schau mal Deine Konfig durch, dort wird es ein at oder Ähnliches geben, dass "update check" endlos/regelmäßig aufruft.
Titel: Antw:FHEM lässt sich nicht mehr updaten
Beitrag von: rudolfkoenig am 08 November 2017, 12:37:02
Ich wuerde ein FHEM-Neustart machen, danach "attr global verbose 5" setzen, und update starten. Und falls es schiefgeht in das FHEM-Log schauen, und die letzten paar Zeilen die mit update zu tun habenm hier posten.

Entweder klemmt update, oder ist das ein Hinweis auf einem Bug.
Titel: Antw:FHEM lässt sich nicht mehr updaten
Beitrag von: Juergen27 am 08 November 2017, 15:38:14
Ich habe, wie vorgeschlagen, neu gestartet / verbose auf 5 gesetzt / das Log ausgelesen. Es kommt viel raus dabei, aber für die 3 Update Kommandos sind es jeweils ein paar Zeilen und ich habe auch keine Fehlermeldung danach im Log gefunden.


2017.11.08 15:06:50 4: WEB_192.168.178.45_49237 GET /fhem?cmd=update&fwcsrf=csrf_364371111452005; BUFLEN:0
2017.11.08 15:06:50 5: Cmd: >update<
2017.11.08 15:06:50 4: WEB: /fhem?cmd=update&fwcsrf=csrf_364371111452005 / RL:1633 / text/html; charset=UTF-8 / Content-Encoding: gzip /
2017.11.08 15:06:50 5: HMLAN_Send:  HMLAN1 I:K


2017.11.08 15:06:58 4: WEB_192.168.178.45_49237 POST /fhem&fw_id=99252&fwcsrf=csrf_364371111452005&cmd=update+force; BUFLEN:0
2017.11.08 15:06:58 5: Cmd: >update force<
2017.11.08 15:06:58 4: WEB: /fhem&fw_id=99252&fwcsrf=csrf_364371111452005&cmd=update+force / RL:1632 / text/html; charset=UTF-8 / Content-Encoding: gzip /
2017.11.08 15:07:03 5: HMLAN/RAW: /E44AFF5,0000,105729F6,FF,FFB0,91845E44AFF5000000800A6F000056000408CD01
2017.11.08 15:07:03 5: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E44AFF5   stat:0000 t:105729F6 d:FF r:FFB0     m:91 845E 44AFF5 000000 800A6F000056000408CD01

2017.11.08 15:15:59 4: Connection accepted from WEB_192.168.178.45_49259
2017.11.08 15:15:59 4: WEB_192.168.178.45_49259 GET /fhem?cmd=update+check&fwcsrf=csrf_364371111452005; BUFLEN:0
2017.11.08 15:15:59 5: Cmd: >update check<
2017.11.08 15:15:59 4: WEB: /fhem?cmd=update+check&fwcsrf=csrf_364371111452005 / RL:1634 / text/html; charset=UTF-8 / Content-Encoding: gzip
/
2017.11.08 15:16:01 5: HMLAN_Send:  HMLAN1 I:K



Kann es sein, dass das Flag für den Updateprozess in der 98_Update.pm irgendwo "klemmt", sprich in irgendeiner Datei nicht nach dem Update zurückgesetzt wurde?
Titel: Antw:FHEM lässt sich nicht mehr updaten
Beitrag von: rudolfkoenig am 08 November 2017, 16:14:33
Wenn ich das, was ich empfohlen habe, selbst durchfuehre, dann steht folgendes im Log:
Zitat2017.11.08 16:01:31 4: WEB_127.0.0.1_52444 POST /fhem&fw_id=24&fwcsrf=csrf_357766727593811&cmd=update; BUFLEN:0
2017.11.08 16:01:31 5: Cmd: >update<
2017.11.08 16:01:31 5: Loading ./FHEM/98_update.pm
2017.11.08 16:01:31 1:
2017.11.08 16:01:31 1: fhem
2017.11.08 16:01:31 4: HttpUtils url=https://fhem.de/fhemupdate/controls_fhem.txt
2017.11.08 16:01:31 5: HttpUtils request header:
GET /fhemupdate/controls_fhem.txt HTTP/1.0
Host: fhem.de
User-Agent: fhem
Connection: keep-alive
...
Und natuerlich _sehr viel mehr_, je nachdem, wie alt die Installation ist.
Das war mit "attr global updateInBackground 0", per default gibts ein bisschen mehr, das was mich interessiert sind die Zeilen ab/um HttpUtils.

Du hast was anderes gemacht, sonst haette man die Zeile mit "Loading" gesehen.

ZitatKann es sein, dass das Flag für den Updateprozess in der 98_Update.pm irgendwo "klemmt", sprich in irgendeiner Datei nicht nach dem Update zurückgesetzt wurde?
Klar _kann_ das sein, ich weiss nur nicht warum bzw. wie man das reproduziert.
Titel: Antw:FHEM lässt sich nicht mehr updaten
Beitrag von: Juergen27 am 08 November 2017, 16:34:58
Danke für die Info. Leider finde ich im Log nichts was zu deinen Angaben passt (kein Loading ./FHEM/98-update.pm oder HttpUtils usw.).
Inzwischen habe ich mal den Rechner komplett runtergefahren und neu gestartet. Als Ergebnis kommt nur die Fehlermeldung bei Update: Unknown command update, try help.

Im Forum war schon einmal ein Treat dazu. Ich werde jetzt auch mal ein Update von wheezy machen und dann nochmal mit einem Neustart Fhem probieren.

Update: Ich habe wheezy komplett aktualisiert und alles neu gestartet. Jetzt läuft der Update wieder!  ;D

Danke nochmal für die Denkanstöße.