Hallo zusammen,
habe da mal eine Frage.
Habe im Wohnzimmer 3 Homeatic Thermostate.
TH1 IST 25,2 Soll 23
TH2 IST 24,9 Soll 23
TH3 Ist 24,2 Soll 23
Mitte im Raum steht eine Aldi Wetterstation die 23,1 Grad anzeigt.
Muss ich einen Offset oder so einstellen ? Thermostat Homatic kaufen ? Ist direkt gemessen am Thermostat immer wärmer ?
Viele Gruesse
Markus
Es kann wärmer oder kälter sein. Je nachdem ob Du ein Wärmestau hast oder nicht.
Ausserdem ist direkt in der Heizung messen eher ungünstig.
Du kannst ein Wandthermostat nehmen, Du kannst ein in FHEM eingebundenen Thermometer nehmen und mittels eines virtuellen Kanals die Temp als measured-temp an die Thermostate senden.
Du kannst auch gerne offSet setzen.
Ja Wandthermostat kommt noch.
Offset wie hoch setze ich da den Wert wenn ich die Ist Tempertur um 1 Grad fälschen will ?
Na um 1 Grad also 1. Frage ist in welche Richtung, hoch oder runter?
Hätte dazu mal eine Verständnisfrage:
So wie ich das mit dem offset verstanden hatte, bewirkt es eine Art Fehlerkorrektur beim Meßwert.
Da die Thermostate aber bekanntermaßen (müßte im Wiki stehen) immer eine Abweichung von wirklicher Raumtemperatur und gemessenem Wert voraussetzen, war ich der Ansicht, man würde diesen "offset" damit beeinflussen, um untypische Situationen abzufangen.
Hier ist es aber scheinbar so, dass der offset - in diesem Verständnis - eigentlich ok ist, da die Raumtemperatur ja gerade der Solltemperatur (ziemlich genau) entspricht.
Liege ich damit falsch?
Wenn das so ist, würde ich es lassen, wie es ist. Um die Raumtemperatur dann zu erfragen, hast du ja die Aldi-Wetterstation (oder mußt wirklich einen Raumtemperaturfühler kaufen). (Da gab es auch die Option, über einen virtuellen Kanal die wirkliche Ist-Temp an die RT's zu verteilen).
Aber wie gesagt, das hat mich bisher im Detail nicht interessiert...
Gruß, Beta-User
Zitat von: appelwoin76 am 08 November 2017, 10:33:42
...Muss ich einen Offset oder so einstellen ? Thermostat Homatic kaufen ? Ist direkt gemessen am Thermostat immer wärmer ?
Wenn nicht geheizt wird, ist es am Thermostat genauso warm wie woanders; dann ist der Offset wieder Mist.
Bitte Board-Suche benutzen, zu dem Thema gibt es gefühlt 1000 Beiträge.
Einzig wirklich sinnvolle Lösung ist am Ende meist ein externer Temperatursensor; egal ob Homematic oder etwas anderes.
Naja ziemlich genau ist ansichtsache 1,9 -2 grad abweichung
Soll=23, Aldi sagt 23,1.
Dass die am RT gemessene Temperatur "falsch" ist, ist ein bekanntes Phänomen.
Das sthet - wie bereits erwähnt - auch ausdrücklich so im Wiki:
https://wiki.fhem.de/wiki/HM-CC-RT-DN_Funk-Heizk%C3%B6rperthermostat#Der_Thermostat_heizt_.C3.BCber_die_Solltemperatur_hinaus ;)
Ich meine den Ist Wert vom Thermostat .
Mein externes Thermostat zeigt ja die Raumtemperatur an . Thermostat Heizung 2 grad mehr und der Heizkörper ist kalt .
1.
Zitat von: Hollo am 08 November 2017, 12:39:39
Bitte Board-Suche benutzen, zu dem Thema gibt es gefühlt 1000 Beiträge.
Einzig wirklich sinnvolle Lösung ist am Ende meist ein externer Temperatursensor; egal ob Homematic oder etwas anderes.
Sei doch bitte so gut und lies erst mal, was an Material dazu existiert. Das ist im Wiki in verdichteter Form an besagter Stelle hinterlegt und irgendwie habe ich nicht den Eindruck, dass du den in den 2 Minuten gelesen und verstanden hast.
2. Glaube nicht, dass wir eine Glaskugel hätten ;) . Es stand bisher nirgends, dass einer der HK kalt war und du trotzdem eine höhere Temperatur angezeigt erhalten hast, die dir nicht plausibel erscheint...
Im Ergebnis: Laß das erst mal mit dem offset, beobachte das eine Zeitlang und wenn es dich stört, kauf' einen Thermometer, der sich in FHEM integrieren läßt :) .
Ja danke werde ich mache *********
Oder ein Wandthermostat. Ich habe im Wohnzimmer ein Wandthermostat in allen anderen Räumen habe ich einen normalen Homematic TempFeuchtsensor direkt mit den Thermostaten gepeert.
Zitat von: CoolTux am 08 November 2017, 12:57:55
Oder ein Wandthermostat. Ich habe im Wohnzimmer ein Wandthermostat in allen anderen Räumen habe ich einen normalen Homematic TempFeuchtsensor direkt mit den Thermostaten gepeert.
Zustimmung zu dieser speziellen Art von Thermometer! Damit läuft das System auch autonom, was grundsätzlich besser ist.
(Gibt es auch als Bausatz, da ist er erheblich günstiger. Dürfte - wie alle diese 55-er Einsätze, die ich bisher in die Finger bekam - recht einfach zu löten sein).
Solltemperatur 23°C.
Im Raum gemessene Temperatur: 23,1°C.
Bin ich der einzige, der das Problem nicht kapiert? Die 0,1°C Differenz?
Zitat von: guhu am 08 November 2017, 13:21:56
Solltemperatur 23°C.
Im Raum gemessene Temperatur: 23,1°C.
Bin ich der einzige, der das Problem nicht kapiert? Die 0,1°C Differenz?
Vermutlich ::)
Zitat von: Beta-User am 08 November 2017, 12:37:23
da die Raumtemperatur ja gerade der Solltemperatur (ziemlich genau) entspricht.
Zitat von: Beta-User am 08 November 2017, 12:42:22
Soll=23, Aldi sagt 23,1.
ZitatBin ich der einzige, der das Problem nicht kapiert? Die 0,1°C Differenz?
Ich kapiere es auch nicht! 23°C soll fast 23°C ist... alles beinah perfekt.
Am Thermostat werden TH1 IST 25,2 angezeigt ganz einfach
Hi,
ich glaube HomeMatic ist schon eine ganze weile am Markt und sie wissen was sie machen, deswegen berechen die Regler auch die Vorlauf um eine bestimmte Temperatur zu erreichen, Bedarf und Nachfrage, also muss es doch an der Heizung wärmer sein als im Raum, sonst wäre die Wohnung schnell bitter kahlt, wie ich damals angefangen habe, habe ich überall im Raum gemessen und das Ergebnis, bis zu 3 Grad unterschied.
(so nebenbei nur Ventil für die Heizung, rechnen auch immer mit + X °C um die Raumtemperatur zu erreichen)
sonst wäre das ganze ja auch noch Perfekt.......
gruss
Zitat von: appelwoin76 am 08 November 2017, 23:28:50
Am Thermostat werden TH1 IST 25,2 angezeigt ganz einfach
Schon klar aber solange der Raum so warm ist (und zwar für "nur" Heizkörperthermostat ohne externes Thermometer sehr exakt) wie du willst: SOLL-TEMP kann es dir doch egal sein was der HK-Thermometer "denkt" dass es an echter Temp (bei ihm in der Nähe) hat...
Da bin ich jetzt gedanklich raus...
...also was da jetzt ein/dein Problem ist...
(evtl. hat sich der Algorithmus-Entwickler gedacht, dass ein/zwei Grad mehr IST schon passen für eine Raumtemperatur in etwa auf SOLL [was ja das Ziel sein sollte!?], da ja meistens in HK-Nähe schon mal eine höhere Temp ist als im restl. Raum / und für die paar wenigen wo es nicht so ist: dumm gelaufen bzw. Korrektur: offset)
Ich habe (bei meiner Freundin) HK ohne und mit externem Thermometer (Wandthermostat) und da sehe ich, dass die HKs alleine immer etwas höher regeln und auch nicht so "schön" wie die, welche mit einem externen Raumthermometer gekoppelt sind.
Drum hab ich bei mir in der Wohnung nur "Pärchen"...
Schon mal das Raumthermometer (oder ein anderes) in der Nähe des Heizkörperthermostaten gebracht?
Vielleicht hat er ja recht und es ist dort ca. 2 Grad wärmer (kann ich mir gut vorstellen)...
Und jetzt: Popcorn! :)
Gruß, Joachim
Zitat von: MadMax-FHEM am 08 November 2017, 23:54:35
Schon klar aber solange der Raum so warm ist (und zwar für "nur" Heizkörperthermostat ohne externes Thermometer sehr exakt) wie du willst: SOLL-TEMP kann es dir doch egal sein was der HK-Thermometer "denkt" dass es an echter Temp (bei ihm in der Nähe) hat...
Die HK-Temperatur ist ja auch richtig gemessen. Das ist eben die Temperatur am Heizkörper. Die HK-Temperatur behauptet ja auch gar nicht, die allgemeine Raumtemperatur zu sein.
Und das die Temperatur am Heizkörper eben nicht mit der Soll-Temperatur gemeint ist, sondern die allgemeine Raumtemperatur, das ist eben berücksichtigt.