Hallo,
ich habe ein DOIF was nicht so funktioniert wie ich moechte, und glaube ich habe vielleicht einen systax Fehler:
defmod VUzerooff DOIF ([BewegungsmelderKitchen:"off"] and [VUzero:"on"]) (set VUzero off)
BewegungsmelderKitchen:"off" dieser Teil funktioniert da ich auch das ganze mit einer Lampe probiert habe und FHEM identifiziert das der Bewegungsmelder aus ist und schaltet die Lampe aus.
VUzero ist ein enigma receiver im System. Commands die mit FHEM gegeben werden, werden auch von dem Receiver ausgefuehrt, aber..
[VUzero:"on"]) (set VUzero off) Hier bin ich mir unsicher: erkannt das "on" oder "off", oder muss ich das anders eingeben?
danke.
Dein DOIF soll auf Events reagieren. Es können niemals zu ein und der selben Zeit 2 Events gleichzeitig war genommen werden
defmod VUzerooff DOIF ( ([BewegungsmelderKitchen:"off"] and [VUzero] eq "on") or ([VUzero:"on"] and [BewegungsmelderKitchen] eq "off" ) ) (set VUzero off)
So müsste es gehen
Hallo, und danke für die schnelle Antwort. Fuer mein generelles Verständnis:
Muss das zweite Argument immer so ähnlich sein: [VUzero] eq "on" oder [BewegungsmelderKitchen] eq "off"
Gibt es einen Unterschied zwischen diesem beiden:
defmod VUzerooff DOIF ( ([BewegungsmelderKitchen:"off"] and [VUzero] eq "on") or ([VUzero:"on"] and [BewegungsmelderKitchen] eq "off" ) ) (set VUzero off)
und folgendem:
defmod VUzerooff DOIF ( ([BewegungsmelderKitchen:"off"] and [VUzero] eq "on") or ([BewegungsmelderKitchen] eq "off" and [VUzero:"on"] and ) ) (set VUzero off)
https://fhem.de/commandref_DE.html#DOIF_Ereignissteuerung
https://fhem.de/commandref_DE.html#DOIF_Ereignissteuerung_ueber_Auswertung_von_Events
Hier werden beide Ausdrücke ziehmlich gut erklärt.