Im Umfeld befinden sich sehr viele Funktsensoren die bei mir aufscheinen und nur stören.
Ich habe das Attribut
attr global autoload_undefined_devices 0
eingestellt.
Das Problem ist das dieses Attribut immer wieder auf 1 (aktiv) geschaltet wird.
Gibt es eine andere Lösung um die Funksensoren Erkennung abzuschalten.
Ich habe an die 100 Sensoren aus dem Umfeld meiner Nachbaren die bei mir immer eingetragen werden und eine Belastung für das System sind.
wie wäre es mit
https://fhem.de/commandref_DE.html#autocreate
Autocreate setzt autoload_undefined_devices, da autocreate sonst nicht ordentlich funktioniert.
Ich wuerde aber in solchen Faellen eher das betroffene Geraet mit "ignore" versehen, sonst tauchen die vergeblichen Define-Versuche bei jedem empfangenen Nachricht auf.
Danke für die Hinweise.
Der Begriff autocreate wollte mir einfach nicht einfallen.
Nachtrag 2017-11-10:
Bei allen 148 Sensor aus dem Umfeld der Nachbaren das Attribut attr <Sensor> ignore 1 eingestellt und der Raspberry Pi3 kommt mit allen underbar zurecht.