FHEM Forum

Verschiedenes => Off-Topic => Thema gestartet von: TottiToad am 09 November 2017, 15:43:41

Titel: Plötzlich Micro SD defekt mit FHEM Installation
Beitrag von: TottiToad am 09 November 2017, 15:43:41
Hallo zusammen,

ich hoffe ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen, doch leider bezweifle ich es jetzt schon :(

Ich habe heute morgen auf meiner FHEM Testinstallation (dort hatte ich jetzt einiges über Wochen für die Richtige Installation vorbereitet), ging heute nach einem Neustart nicht mehr.

Es wird nicht mehr gebootet etc ....

Im Mac wird die Micro-SD auch nicht mehr erkannt.
Es handelt sich um ein 4 Monate alte SanDisk Ultra 16GB SDHC Class10

Kann ich irgendwie meine Daten darauf noch retten ?

Grüße
Totti
Titel: Antw:Plötzlich Micro SD defekt mit FHEM Installation
Beitrag von: marvin78 am 09 November 2017, 15:44:42
http://lmgtfy.com/?q=datenrettung+sd+karte
Titel: Antw:Plötzlich Micro SD defekt mit FHEM Installation
Beitrag von: TottiToad am 09 November 2017, 15:57:58
@Marvin78

auf die Idee bin ich natürlich auch schon gekommen ;)

Leider finde ich nur unzählige Firmen die meine Daten vielleicht retten könnten (seeeeehr Kostenintensiv)

und zum anderen ausschließlich, wenn die SD nicht erkannt wird, woran es liegen könnte.

Hab alle Tips durch (Kontakte reinigen, in den Systemeinstellungen prüfen). Doch leider wird die SD ja nirgends angezeigt, was darauf hindeutet das sie wirklich defekt ist.


Daher ja meine Frage ob man selbst die Daten irgendwie retten kann, anstatt sie einzuschicken.

Grüße
Totti
Titel: Antw:Plötzlich Micro SD defekt mit FHEM Installation
Beitrag von: Frank_Huber am 09 November 2017, 16:00:10
[ironie]
Hole doch die wichtigsten Daten aus dem Backup auf deiner NAS.
[/ironoe]

Ohne Backup wirst Du keine Chance haben. Ausser eben über die Zuhilfenahme vieler Euros.
Titel: Antw:Plötzlich Micro SD defekt mit FHEM Installation
Beitrag von: TottiToad am 09 November 2017, 16:02:08
Zitat von: Frank_Huber am 09 November 2017, 16:00:10
[ironie]
Hole doch die wichtigsten Daten aus dem Backup auf deiner NAS.
[/ironoe]


Genau da ist mein Problem ... habe die Änderungen natürlich nicht auf meinem NAS gespeichert  :-[

Hatte nur ein Backup auf der SD Karte gemacht ... aaaarrrgggg
Titel: Antw:Plötzlich Micro SD defekt mit FHEM Installation
Beitrag von: CoolTux am 09 November 2017, 16:02:14
Mit einem Linux system kannst du ein Filesystem Check der ext3 Partition machen. Ob das mit Mac auch geht weiß ich nicht.
Titel: Antw:Plötzlich Micro SD defekt mit FHEM Installation
Beitrag von: viegener am 09 November 2017, 16:10:04
Wenn die SD-Karte noch als Gerät erkannt wird, kann noch vieles zu retten sein.

Wichtig: Keine Veränderungen an der SD-Karte vornehmen, sondern vorher blockweise Kopie erstellen (das geht vermutlich auch unter Mac - nicht ganz mein Gebiet, aber ein dd sollte ja vorhanden sein)

Es gab eine recht gute Anleitung zur Selbsthilfe in der c't
https://www.heise.de/ct/ausgabe/2014-24-Datenrettung-von-Festplatte-Flash-Speicher-und-Smartphone-2432695.html (https://www.heise.de/ct/ausgabe/2014-24-Datenrettung-von-Festplatte-Flash-Speicher-und-Smartphone-2432695.html) (Artikel ist kostenpflichtig)
und auch Verweise zu Mac tools

Titel: Antw:Plötzlich Micro SD defekt mit FHEM Installation
Beitrag von: TottiToad am 10 November 2017, 22:38:08
Danke

Habe jetzt alles probiert. Leider scheint der NAND Controller defekt zu sein :(

Somit keine Datenrettung mehr möglich außer vom Profi. Und die wollen mächtig viel Geld !


Baue somit FHEM jetzt neu auf und sicher diesmal regelmäßig auf meinem NAS ;)

Grüße & Danke
Totti
Titel: Antw:Plötzlich Micro SD defekt mit FHEM Installation
Beitrag von: Wernieman am 27 November 2017, 10:48:11
Und wenn es wirklich eine 4 Monate alte SanDisk ist, bei denen mal Anfragen. Sie haben mir schon mal eine 4 JAHRE alte (allerdings CF) Karte kostenlos getauscht (abgesehen von Versandkosten zum Hinschicken, aber was kostet ein Brief schon  ;)  )

Netter Hinweis:
Es war "damals" ?2007? eine 1GByte Karte. Sie hatten sich entschuldigt, das sie solche eine nicht mehr vorrätig hatten, ob ich auch einee Austausch durch 4GByte akzeptieren würde ...   ::)

P.S.
wird das Dateisystem nicht erkannt, oder nicht mal festgestellt, das ein Device "da" ist?