FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: DaCracker am 10 November 2017, 08:39:02

Titel: Mehrere HUE Birnen zu einer Lampe zusammenfassen
Beitrag von: DaCracker am 10 November 2017, 08:39:02
Hallo Zusammen,

das ist jetzt sicherlich eine totale Anfängerfrage, aber irgendwie komme ich auch mit Erste Schritte und Co nicht weiter.

Ich habe eine Lampe mit drei Spots, jeweils eine Tradfri Ikea Gu10, dimmbar. Diese drei Spots werden natürlich als drei einzelne Lampen erkannt und ich muss sie in FHEM auch einzeln ein und aus schalten. Das ist natürlich ein Feature, das eher selten gebraucht wird.

Mir wäre es lieber, wenn ich statt den drei einzelnen Birnen nur eine Lampe sehen würde und steuern könnte. Aber mit den gleichen Optionen wie bei einer HUE Birne. Also in der Oberfläche will ich "Icon", "dimSlider", "toggle", "on", "off".

Ich habe jetzt schon mit dummy und readingsProxy rumgespielt, aber irgendwie bekomme ich die Verknüpfung nicht hin. Und vor allem schauen die webCmds nicht so aus wie gewünscht.

Hat das schonmal jemand so umgesetzt?

Grüße
Cracker
Titel: Antw:Mehrere HUE Birnen zu einer Lampe zusammenfassen
Beitrag von: h3llraid3r am 10 November 2017, 09:55:42
Hallo Cracker,

schau dir mal structure an, damit kannst du ganz leicht gruppieren. Alternativ kannst du natürlich auch Szenen schalten, bspw per Hue (falls das vorhanden ist) oder per Lightscene Modul.

Was dir da in der Umsetzung am ehesten entspricht, musst du schauen.
Titel: Antw:Mehrere HUE Birnen zu einer Lampe zusammenfassen
Beitrag von: CBSnake am 10 November 2017, 10:16:23
Hi,

welches Gateway hast du? Ikea oder Hue?
Wenn Hue Pack für 3 Lampen mit der HUE App in einen Raum. Dann hast in FHEM ein weiteres Device das alle Lampen eines Raumes parallel ansteuert.
Grüße
Achim
Titel: Antw:Mehrere HUE Birnen zu einer Lampe zusammenfassen
Beitrag von: DaCracker am 10 November 2017, 12:58:49
Ich habe HUE, das mit dem Zimmer ist vielleicht gar keine schlechte Idee, das teste ich mal!

Danke .. ansonsten muss ich mich wohl mal mit structure beschäftigen.
Titel: Antw:Mehrere HUE Birnen zu einer Lampe zusammenfassen
Beitrag von: justme1968 am 10 November 2017, 13:46:23
einfach in fhem hue gruppen dafür anlegen. oder structure oder lightscene verwenden.
Titel: Antw:Mehrere HUE Birnen zu einer Lampe zusammenfassen
Beitrag von: Torchwood am 11 Dezember 2017, 13:47:21
Hallo zusammen,

mit diesen 3 Optionen habe ich auch rumgespielt und ich fand es am Ende total verwirrend, weil jedes Modul (structure, HUE, lightscene) anders funktioniert bzw. angesprochen wird und man das dann gerne miteinander mischt. Ich hatte das am Anfang gar nicht gecheckt und alles durcheinandergebracht und habe eigentlich immer noch nicht den roten Faden gefunden, wo ich welche Optionen und Möglichkeiten habe, wo was in der Bridge gespeichert wird und wo in Dummyvariablen und welche Beiträge auf welches Modul referenzieren.

Eine Übersicht oder Zentraldokumentation  speziell auf HUE Leuchten gibt es wohl nicht, oder? Wo auch was über Dimmen drinsteht und Farben und Lichttemperatur bei den neuen HUEs (mit Weißanteil). Das ist natürlich komplex wegen RGB und HUE und sonstiger Farbräume und deren Umrechnungen aber da das alles zusammenhängt hätte ich schon den Wunsch einer zentralen Anlaufstelle gehabt...


Grüße
Volker
Titel: Antw:Mehrere HUE Birnen zu einer Lampe zusammenfassen
Beitrag von: justme1968 am 11 Dezember 2017, 15:17:44
warum ist hier etwas unklar? structure und lightscene sind generelle fhem module. hue groups sind hue spezifisch und arbeiten direkt in der bridge.

dokumentation gibt es jeweils kn der
commandref. im wiki gibt es zusätzlich noch etwas zu hue und farben.
Titel: Antw:Mehrere HUE Birnen zu einer Lampe zusammenfassen
Beitrag von: screetch82 am 12 Dezember 2017, 10:33:01
Hallo

du fasst am besten alle Birnen in der HUE app zu Zimmern zusammen. Also in der App ein neues Zimmer definieren und dann X beliebe Lampe selektieren.
Die Zimmer sind in der Hue Bridge als gruppen gespeichert.
In FHEM also in das HUE Bridge device gehen und einmal set Hue_Bridge autocreate durchführen. Für anstelle von HUE_Bridge nimmst du den device namen, welchen
du vergeben hast. Dann mit get Hue_Bridge groups  bekommst du die vordefinierten Gruppen, welche in der Bridge gespeichert sind:

ID  NAME            FHEM                             TYPE            CLASS           LIGHTS
3: kitchen         HUEGroup3                      Room            Living room     13,5,11
5: Living room   HUEGroup5                     Room            Living room     17,9,1,2
11: bed room     HUE_Home_HUEGroup11 LightGroup                          8,6
12: unten           HUE_Home_HUEGroup12 LightGroup                          1,5,9,11,2,13,17

im Raum "kitchen" habe ich also die lampen 13, 5 und 1 zusammegefasst.  und kann alle gleichzeitig über die HUEGroup3 ein und ausschalten.
In der Küche haben ich 2 Birnen in der Deckenlampe und eine am Boden. Ich könnte also ein "zimmer"  mit dem Namen "Küchen_DeckenLampe" zusätzlich
in der App erzeugen. Dann habe ich die Möglichkeit in FHEM mit einer gruppe alle 3 Lampen in der Küche oder mit einer zweiten Gruppe nur 2 Lampen anzusprechen.
Ich kann aber auch alle einzeln in FHEM ansprechen.  Das Modul legt eine einzele Lampe immer als HUEDeviceXYZ und ein Zimmer als HueGroup an.
Ich empfehle das du mit der HUE app immer die Gruppen usw anlegst und dann mit autocreate in FHEM die devices anlegst und nichts in FHEM manuel machst.
Ist so einfacher.
Du erkennst auch, es es in der Liste oben den Type Lightgroup gibt. Diese Gruppen habe ich mit einer anderen Android Hue App angelegt und nochmal die Lampen
aus "Kitchen" und "Living Room" zu einer Gruppe zusammengefasst. In Fhem macht dies kein unterschied.

Die Gruppe hat die gleichen set Befehle wie eine einzelne Lampe. In FHEM hast du für eine Birne per default andere WebCMD für die Farbauswahl und on off und toggle.
In den Attributen findest du hierfür:  "webCmd hue:rgb:rgb ff0000:rgb 98FF23:rgb 0000ff:toggle:on:off". Bei einer Gruppe hast du per default on und off. 
Das toogle kannst du z.B aber auch hinzufügen.    set HUEGroup5 toggle funktiert auch so.

MFG
Norman
Titel: Antw:Mehrere HUE Birnen zu einer Lampe zusammenfassen
Beitrag von: Mave am 01 Januar 2018, 21:32:52
Ich habe mehrere HUE Devices mit einer structure zusammengefasst und kann diese problemlos mit ALEXA ein/ausschalten und auch dimmen.

Was mir nicht gelingt,

1) die structure im FHEM Frontend zu dimmen. Ich hätte gerne für die structure einen pct slider wie bei den HUE Devices.

2) in Tablet UI das Dimmer Widget so einzurichten, dass sich die structure sowohl ein/ausschalten und dimmen lässt als auch immer der aktuelle Dimmwert in Tablet UI angezeigt wird.

Wäre für Hilfe sehr dankbar.
Titel: Antw:Mehrere HUE Birnen zu einer Lampe zusammenfassen
Beitrag von: KernSani am 01 Januar 2018, 22:36:58
Hi mave,

zu 1.) ich nehme an, das webCmd-Attribut sollte um den ,,dim"-Befehl ergänzt werden.
Zu 2. kann ich dir nicht viel sagen, nehme aber an, dass es im TabletUI Subforum Beispiele gibt.

Für beide Punkte wäre es gut, wenn du zeigst was du hast, sprich ein ,,list" der structure und den Quellcode deiner bestehenden TabletUI-Anbindung.

Grüße,

Oli
Titel: Antw:Mehrere HUE Birnen zu einer Lampe zusammenfassen
Beitrag von: Mave am 02 Januar 2018, 10:34:32
Vielen Dank für Deine Antwort.

Mit webcmd pct:on:off bekomme ich zwar den pct slider, der steht aber immer auf 0.
Wenn ich ihn auf 50% schiebe, dann gehen alle HUE Devices auf 50%, der structure slider springt aber dann zurück auf 0.

Schön wäre, wenn der structure slider die Helligkeit der gesamten Struktur anzeigen würde. Ich weiß allerdings nicht, was passiert, wenn ein einzelnes HUE Device verstellt wird.

Titel: Antw:Mehrere HUE Birnen zu einer Lampe zusammenfassen
Beitrag von: justme1968 am 02 Januar 2018, 11:09:44
eine möglichkeit ist hier https://forum.fhem.de/indes.php/topic,81711.0.html beschrieben
Titel: Antw:Mehrere HUE Birnen zu einer Lampe zusammenfassen
Beitrag von: Mave am 02 Januar 2018, 11:40:24
Vielen Dank für Deinen Hinweis justme.

Allerdings betrifft das die HUEGroup, also ein bereits angelegtes Zimmer in der HUE App.

Lässt sich das auch für die structure realisieren?
Titel: Antw:Mehrere HUE Birnen zu einer Lampe zusammenfassen
Beitrag von: justme1968 am 02 Januar 2018, 11:53:37
hue groups lassen sich auch aus fhem anlegen. kein grund die app zu bemühen.

das gleiche prinzip geht auch für structure.
Titel: Antw:Mehrere HUE Birnen zu einer Lampe zusammenfassen
Beitrag von: Mave am 02 Januar 2018, 12:19:08
Okay, werde ich mir nochmal genauer anschauen.

Weißt Du, ob ich sowohl in der HUE App als auch in FHEM ein HUE Device mehreren Gruppen bzw. Räumen zuweisen kann?

Bei Räumen macht das ja eigentlich keinen Sinn, weil eine Lampe nicht in mehreren Räumen gleichzeitig sein kann. Eine Gruppierung, wo eine Lampe in mehreren Gruppen sein kann, macht meiner Meinung nach aber durchaus Sinn.
Titel: Antw:Mehrere HUE Birnen zu einer Lampe zusammenfassen
Beitrag von: justme1968 am 02 Januar 2018, 12:26:26
ja. das geht.
Titel: Antw:Mehrere HUE Birnen zu einer Lampe zusammenfassen
Beitrag von: Mave am 02 Januar 2018, 13:07:31
Okay, danke.
Titel: Antw:Mehrere HUE Birnen zu einer Lampe zusammenfassen
Beitrag von: GodVatter am 01 März 2018, 21:24:10
Zitat von: justme1968 am 02 Januar 2018, 12:26:26
ja. das geht.


dürfte ich Fragen wie es geht? verzweifel gerade irgendwie :(
Titel: Antw:Mehrere HUE Birnen zu einer Lampe zusammenfassen
Beitrag von: justme1968 am 02 März 2018, 08:13:14
woran verzweifelst du?