Hallo zusammen,
ich habe einen HM-LC-Dim1TPBU-FM seit knapp zwei Jahren mit einer einfachen Renovierungslampe laufen.
Letzte Woche habe ich die Lampe gewechselt durch eine ältere Lampe, die einen J118 Halogenbrennstab verwendet. Das ging ein paar Tage gut und die Lampe lies sich auch weiterhin dimmen, aber nach drei Tagen ging gar nichts mehr. Ich dachte zuerst die Lampe ist durchgebrannt, aber da auch die Renovierungslampe nicht mehr ging, habe ich mir den Aktor angeschaut. Der scheint hin zu sein. Der Button auf die Config-Taste lässt noch nichtmal mehr die LED aufleuchten.
Bevor ich jetzt einen neuen Dim-Aktor schrotte, wollte ich hier fragen, ob diese Kombination dazu führen kann, dass der Aktor nicht mehr geht.
Sollte ich es von vorherein lassen?
Schonmal danke!
.Glaskugel ein
Kondensator C26? im Netzteil des Dimmers ausgetrocknet --> Kondensator gegen 10uF/35V (höhere Spannung) austauschen
.Glaskugel aus
Gehen denn die Leuchten noch woanders?
Hi!
..oder eine weitere Fehlerquelle: Sicherung (intern): 1 A, SMD-Sicherung, träge.
Falls diese defekt ist, dann musst Du aber unbedingt nach der Fehlerquelle suchen.
Wenn es wirklich ein J118 ist (100 W), dann sollte es nicht an der abgeforderten Leistung max. 180 VA gelegen haben.
Gruß Franz
Danke für die Glaskugel und sorry, dass Du die rausholen musstest.
Da ich mir nicht vorstellen, dass ich den repariert kriege, habe ich den noch gar nicht aufgemacht. War ein Fertigteil, kein Bausatz.
Vielleicht sollte ich den aber aufmachen.
Wobei mir "Kondensator ausgetrocknet" etwas irritiert. Trocken, also nicht feucht, ist doch bei Elektronik eher gut, oder?
Zitat von: Wuppi68 am 10 November 2017, 16:37:18
Gehen denn die Leuchten noch woanders?
Ich habe jetzt den alten, nicht-funk/-homematic Schalter wieder eingebaut und damit gehen beide Lampen, also Renovierungslampe und Halogenbrennstab.
Zitat von: FranzB94 am 10 November 2017, 16:44:07
..oder eine weitere Fehlerquelle: Sicherung (intern): 1 A, SMD-Sicherung, träge.
Falls diese defekt ist, dann musst Du aber unbedingt nach der Fehlerquelle suchen.
Wenn es wirklich ein J118 ist (100 W), dann sollte es nicht an der abgeforderten Leistung max. 180 VA gelegen haben.
Danke Dir auch!
Bedeutet "intern" im Aktor oder in der Lampe? Wenn die Sicherung im Aktor ist und ich einen neuen nehme, dann ist die Fehlerquelle doch beseitigt, oder?
Es sind J118 mit 300W. Also kann es doch die Leistung sein?
Der Dimmer ist für 10-180 VA spezifiziert. 300 Watt, zumal als Halogenbrennstab, stellen eine deutliche Überlastung dar. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit hat es die Sicherung zerlegt, die fest eingelötet ist. Die ist rechnerisch auf 230 VA ausgelegt, übersteht in der Regel auch länger eine Überlast von 50% (weswegen der Halogenstrahler anfangs problemlos lief), aber ein schnelles Einschalten (etwa durch "Doppelklick", wo die Einschaltrampe überfahren wird, oder beim harten "set ... on" aus FHEM) killt der Anlaufstrom der Halogen die Sicherung dann mit ziemlicher Sicherheit.
Das kann übrigens auch bei "Lampenknallern" passieren, also end-of-life-Glühlampen, die sich mit mechanischen Lichtschaltern beim Einschalten mit einem Blitz verabschieden und nicht selten einen 16-A-Sicherungsautomaten dabei mit auslösen. Zum Glück laufen die Dimmer in der Regel sanft an (default 0,5 Sekunden - was übrigens deutlich lebensdauersteigernd ist: seit ich das Treppenlicht auf Dimmer mit Sanftanlauf umgerüstet habe, habe ich in 10 Jahren erst eine Glühbirne gewechselt statt gefühlt jährlich vorher).
Totalschaden für den Laien, ein Löteinsatz für den kundigen Bastler. Ich biete
20 30 Euro 8) (edit: als Kaufangebot (VB) für den defekten, Bausatz neu kostet 45 Euro).
ZitatTrocken, also nicht feucht, ist doch bei Elektronik eher gut, oder?
Außenrum ja, aber wenn ein Elektrolyt(=leitfähige Lösung)kondensator im inneren austrocknet, verliert er Kapazität und damit an Funktion, was bei den zitierten C26 zu notorischer Unterversorgung der Elektronik führt.
Danke für die ausführliche Antwort, und sorry, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe.
Danke auch für das Angebot. Das wird wohl leider nicht klappen, ich schicke Dir aber noch eine PN dazu.