Hallo zusammen,
ich versuche einen Maico ECA 150 ipro KRCH mit fhem zu steuern und bekomme ihn aber erst gar nicht erst angelernt.
Ich habe alles mögliche aus den Starter Guide/Wiki/Forum schon probiert aber bekomme es nicht hin.
Wenn ich versuche, den Lüfter anzulernen, als Slave wie es geschrieben steht, bekomme ich im Log.
2017.11.10 19:01:29 3: TCM set TCM_ESP3_0 teach 600
2017.11.10 19:02:12 5: TCM TCM_ESP3_0 received ESP: 55000D0701FDD480
2017.11.10 19:02:12 5: TCM TCM_ESP3_0 received ESP: 55000D0701FDD480FF27000000D2008A
2017.11.10 19:02:12 5: TCM TCM_ESP3_0 received ESP: 55000D0701FDD480FF27000000D2008A1A2B0003FFFFFFFF
2017.11.10 19:02:12 5: TCM TCM_ESP3_0 received ESP: 55000D0701FDD480FF27000000D2008A1A2B0003FFFFFFFF2D004F
2017.11.10 19:02:12 5: TCM_ESP3_0: dispatch EnOcean:1:D4:80FF27000000D2:008A1A2B:00:03FFFFFFFF2D00
2017.11.10 19:02:12 4: EnOcean received via TCM_ESP3_0: EnOcean:1:D4:80FF27000000D2:008A1A2B:00:03FFFFFFFF2D00
2017.11.10 19:02:12 5: TCM TCM_ESP3_0 sent ESP: 55000D0701FDD4B1FF27000000D2000000000003008A1A2BFF0099
2017.11.10 19:02:12 5: SW: 55000D0701FDD4B1FF27000000D2000000000003008A1A2BFF0099
2017.11.10 19:02:12 2: EnOcean EnO_008A1A2B UTE teach-in response send to 008A1A2B
2017.11.10 19:02:12 2: EnOcean EnO_008A1A2B UTE teach-in accepted EEP D2-00-00 not supported Manufacturer: Maico
2017.11.10 19:02:12 5: TCM TCM_ESP3_0 received ESP: 5500010002650000
2017.11.10 19:02:12 5: TCM TCM_ESP3_0 RESPONSE: OK
Es wäre sehr nett, wenn mir jemand der "Wissenden" hier mal helfen könnte.
Ich weiss, das das Gerät noch "untested" ist. Aber ich bin bereit zu lernen und zu helfen
das es als "tested" geführt werden kann.
Hier noch der Link zur Anleitung:
http://www.maico-ventilatoren.com//cms-live/DE/Dokumente/IM0014724.PDF (http://www.maico-ventilatoren.com//cms-live/DE/Dokumente/IM0014724.PDF)
Das anlernen habe ich nach Abschnitt "Master- und Slave Ventilator(en) einlernen" Seite 13 gemacht.
Vorher, ebenfalls von Seite 13 "Alle Sender löschen" durchgeführt und den Ventilator danach einmal aus/ein
geschaltet.
Danke!
matry
Hier noch das "list" von Device das angelegt wird!
Internals:
DEF 008A1A2B
IODev TCM_ESP3_0
LASTInputDev TCM_ESP3_0
MSGCNT 1
NAME EnO_008A1A2B
NR 21
NTFY_ORDER 50-EnO_008A1A2B
STATE ???
TCM_ESP3_0_DestinationID FFFFFFFF
TCM_ESP3_0_MSGCNT 1
TCM_ESP3_0_PacketType 1
TCM_ESP3_0_RSSI -45
TCM_ESP3_0_ReceivingQuality excellent
TCM_ESP3_0_RepeatingCounter 0
TCM_ESP3_0_SubTelNum 3
TCM_ESP3_0_TIME 2017-11-10 19:02:12
TYPE EnOcean
READINGS:
2017-11-10 19:02:12 teach UTE teach-in accepted EEP D2-00-00 not supported Manufacturer: Maico
helper:
Attributes:
IODev TCM_ESP3_0
comMode biDir
devChannel 255
manufID 027
room EnOcean
subType raw
teachMethod UTE
Der Ventilator meldet sich mit dem Übertragungsprotokoll EEP D2-00-00 an. Dieses EEP ist von EnOcean nicht definiert und wird - wie angezeigt - von Fhem auch nicht unterstützt. Die Ventilatoren sind in den EnOcean-Unterlagen mit D2-20-00 bis D2-20-02 verzeichnet. Warum die Ventilatoren sich nicht damit anmelden, erschließt sich mir nicht.
Na toll, warum definiert man eigentlich Standards? :-\
Mit dem Enocean Logo werben, aber sich dann nicht an den Standard halten.
Ich habe Maico mal angeschrieben, ich bin mal gespannt auf die Reaktion.
Ich halte Euch auf dem Laufenden. Wenn ich mich nicht mehr melde,
hat Maico nicht reagiert, und ich werde von dem Lüfter nur die Mechanik und den Motor nutzen
und den Rest dahin tun, wo er hingehört, auf den Müll!
Andernfalls geht es hier weiter und so Maico will und es hier Unterstützung gibt,
wovon ich ausgehe, kann der(die) Lüfter in fhem eingebunden und genutz werden.
Drückt uns die Daumen, zumal die Ventilatoren nicht zu den Preisgünstigen gehören.
Gruß
matry
ZitatSehr geehrte Damen und Herren,
mein Name ist Xxxxx Yyyyy und ich bin Software-Entwickler.
Ich versuche zur Zeit mit einer Software, den von Ihrer Firma
gebauten Ventilator ECA 150 ipro KRCH, über das enocean Protokoll
zu steuern.
Ihre Firma ist ja Mitglied der Enocean Allianz und in sofern gehe ich davon aus,
das Sie den dortigen Grundsatz einer Interoperabilität unterschiedlicher Endprodukte
unterstützen.
Zur Kommunikation benutze ich die im Protokoll-Standard (https://www.enocean-alliance.org/wp-content/uploads/2017/05/EnOcean_Equipment_Profiles_EEP_v2.6.7_public.pdf)
definierten Befehle und Daten.
Dort sind unter Ihrem Namen(Submitter: Maico Elektroapparate-Fabrik GmbH) einige EEP eingtragen,
die zur Kommunikation über den enocean-Funkstandard und Kompatibilität zur andern Geräten des
die mit diesen Standard arbeiten benutzt werden sollen.
Speziell geht es hier um von Ihnen vorgeschlagen EEP's D02-20-00 bis D2-20-02
, die ich versuche zu benutzen.
Leider meldet sich der o.g. Ventilator nicht mit einer dieser EEP's sondern mit
der EEP D2-00-00, die nicht im Standard definiert ist.
Hier der entsprechende Auszug aus meinem Protokoll dazu:
2017.11.10 19:01:29 3: TCM set TCM_ESP3_0 teach 600
2017.11.10 19:02:12 5: TCM TCM_ESP3_0 received ESP: 55000D0701FDD480
2017.11.10 19:02:12 5: TCM TCM_ESP3_0 received ESP: 55000D0701FDD480FF27000000D2008A
2017.11.10 19:02:12 5: TCM TCM_ESP3_0 received ESP: 55000D0701FDD480FF27000000D2008A1A2B0003FFFFFFFF
2017.11.10 19:02:12 5: TCM TCM_ESP3_0 received ESP: 55000D0701FDD480FF27000000D2008A1A2B0003FFFFFFFF2D004F
2017.11.10 19:02:12 5: TCM_ESP3_0: dispatch EnOcean:1:D4:80FF27000000D2:008A1A2B:00:03FFFFFFFF2D00
2017.11.10 19:02:12 4: EnOcean received via TCM_ESP3_0: EnOcean:1:D4:80FF27000000D2:008A1A2B:00:03FFFFFFFF2D00
2017.11.10 19:02:12 5: TCM TCM_ESP3_0 sent ESP: 55000D0701FDD4B1FF27000000D2000000000003008A1A2BFF0099
2017.11.10 19:02:12 5: SW: 55000D0701FDD4B1FF27000000D2000000000003008A1A2BFF0099
2017.11.10 19:02:12 2: EnOcean EnO_008A1A2B UTE teach-in response send to 008A1A2B
2017.11.10 19:02:12 2: EnOcean EnO_008A1A2B UTE teach-in accepted EEP D2-00-00 not supported Manufacturer: Maico
2017.11.10 19:02:12 5: TCM TCM_ESP3_0 received ESP: 5500010002650000
2017.11.10 19:02:12 5: TCM TCM_ESP3_0 RESPONSE: OK
Ich bitte Sie mich mit Informationen zu unterstützen, die mir helfen den Grundsatz einer Interoperabilität
auch nutzen zu können.
Die im Protokoll-Auszug enthaltenen Daten habe ich während des Versuchs einer Anmeldung als "Slave"-Ventilator
gemäß Seite 13 der Anleitung zum o.g. Ventilator "Master- und Slave Ventilator(en) einlernen" aufgezeichnet.
(http://www.maico-ventilatoren.com//cms-live/DE/Dokumente/IM0014724.PDF)
Vielen Dank für Ihre Unterstüzung!
Servus,
eine Frage: Hast du einen oder zwei Lüfter? Wenn du nur einen hast, musst du ihn meiner Meinung als Master anlernen. Den die Steuerung von Maico (RLS RC) wird ja auch in den Master eingelernt. Was auch Sinn macht, denn der Slave macht ja nur das was ihm der Master sagt. Und der Master hört nur auf die RLS RC. Beide können aber manuell über Taster oder Fensterkontakte übersteuert werden.
Ich vermute mal du möchtest die RLS RC durch Fhem ersetzen?
Ein paar mehr Infos was du vor hast wären schon nötig um dir helfen zu können.
Bevor du die Steueung aber in die Tonne trittst , ich nehm sie gerne.
Hallo,
Maico hat sich gemeldet, aber nur mit dem Hinweis das mich jemand kontaktieren würde diese Woche,
"schaun mer mal" wie der Kaiser sagt. :D
Einen kleinen Schritt bin ich nun nach langen probieren weiter. Ich konnte in fhem einen virtuellen Schalter verbinden und diesen an den Ventilator
anlernen. Dieser scheint als Fensterkontakt eingebunden zu sein.
@dafex
Tja, was will ich eigentlich damt.
Folgender Plan wäre das Maximum was mir vorschwebt.
1.) Ich kann den Ventilator ausschalten, das geht nun dank Fensterkontakt.
2.) Ich kann den Ventilator einschalten und damit die Feuchtigkeitsregelung übersteuern, geht noch nicht.
3.) Ich kann den rel. Feuchtewert auslesen, geht noch nicht. (könnte ich aber auch über z.B. ein Feuchtigkeitsmesser z.B. Dorstmann machen.)
4.) Ich könnte eine Feuchtewert vorgeben und bei erreichen/unterschreiten dessen eine Meldung ins fhem bekommen um ebenfalls automatisch ein Fenster zu öffen.
Damit will ich eine Lüftung in der Waschküche (Keller) realisieren, die diesen dann auch entfeuchtet.
anhand von Taupunkt innen vs. aussen.
Hast Du irgend eine Idee, wie ich den Ventilator als Master einlernen könnte?(fhem als Slave)
Danke & Gruß
matry
Noch ne Frage,
wenn man sich einen Funkschalter Maico DS RC leihen würde, könnte man durch mitlesen der Telegramme in
fhem diesen in fhem nachbauen, so eine Art "virtueller DS RC"? ;)
Danke & Gruß
matry
Hallo zusammen,
so, ich denke nicht, das da noch etwas von Macio kommt. Ich hatte noch 2 mal Kontakt mit dem
Kundenservice, beides mal sehr freundlich aber völlig sinnlos.
Nach der letzen Frage "Ist dies eine private oder eine kommerzielle Anwendung? " und meiner Antwort "Wenn man unter kommerziell verseht, das ich dafür Geld bekomme, dann privat. Die Software Fhem steht aber der Allgemeinheit unter der GPL zur Verfügung."
Danach kam keinerlei weitere Antwort mehr. :-\
Die Schlüsse daraus möge bitte jeder selbst ziehen.
Frohe Weihnachten
matry
Hallo zusammen,
ich habe ebenfalls das Problem mit dem Maico ECA150 IPRO Kleinraumventilator ... allerdings variante KRC.
hier der Log aus dem teaching als slave ...
2020.08.15 22:50:51 3: TCM TCM_ESP3_0 set teach 6000
2020.08.15 22:51:10 1: EnOcean Unknown device with SenderID 0089DFCC and UTE telegram, please define it.
2020.08.15 22:51:10 2: autocreate: define EnO_0089DFCC EnOcean 0089DFCC EnOcean:1:D4:80FF27000000D2:0089DFCC:00:02FFFFFFFF3300
2020.08.15 22:51:10 2: EnOcean define EnO_0089DFCC EnOcean 0089DFCC EnOcean:1:D4:80FF27000000D2:0089DFCC:00:02FFFFFFFF3300
2020.08.15 22:51:10 2: EnOcean define FileLog_EnO_0089DFCC FileLog ./log/EnO_0089DFCC-%Y.log EnO_0089DFCC
2020.08.15 22:51:10 2: EnOcean EnO_0089DFCC UTE teach-in response send to 0089DFCC
2020.08.15 22:51:10 2: EnOcean EnO_0089DFCC UTE teach-in accepted EEP D2-00-00 not supported Manufacturer: Maico
Auch habe ich wie Klaus in einem anderen Thread beschrieben hat den Subtype fanCtrl.00 gesetzt... auch das leider ohne erfolg, der Lüfter lässt sich nicht anschalten..
Gibt es denn mittlerweile Neuigkeiten/ Updates / Alternativen zu diesem Problem ??
Ansonsten muss ich wohl den Lüfter versuchen umzutauschen.
Danke und VG