Hi,
ich habe versucht mir ein kleines Rauchmelder-Team anzulegen siehe Wiki: https://wiki.fhem.de/wiki/HM-SEC-SD_Rauchmelder#virtueller_TeamLead
Diese Befehle bewirken aber gar nichts:
set Rauchmelder_Team alarmOn
set Rauchmelder_Team teamCall
Also anschliessend kein Lärm zu hören !
Würde mich über einen Hinweis freuen was ich da falsch gemacht habe.
Ein List auf das Rauchmelder Team:
ZitatInternals:
DEF 11111101
NAME Rauchmelder_Team
NOTIFYDEV global
NR 456
NTFY_ORDER 50-Rauchmelder_Team
STATE set_press short
TESTNR 7
TYPE CUL_HM
chanNo 01
device TeamDev
peerList UG.Rauchmelder,EG_Buero_Rauchmelder,
sdTeam sdLead
READINGS:
2017-11-10 20:24:15 eventNo 0B
2017-11-10 20:24:15 level 200
2017-11-10 20:16:33 peerList UG.Rauchmelder,EG_Buero_Rauchmelder,
2017-11-10 20:24:15 recentAlarm TeamDev
2017-11-10 20:24:15 smoke_detect TeamDev
2017-11-10 20:32:40 state set_press short
2017-11-10 20:32:56 teamCall from TeamDev:5
helper:
count 8
fkt sdLead1
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
role:
chn 1
vrt 1
tmpl:
Attributes:
group Sicherheit
model virtual_1
peerIDs 47A07401,47A7F301,
room 8.00_Zentral
webCmd press short:press long
List auf einen der Rauchmelder:
Internals:
DEF 47A7F3
IODev MAPLECUL868HM
LASTInputDev MAPLECUL868HM
MAPLECUL868HM_MSGCNT 19
MAPLECUL868HM_RAWMSG A0E70A01047A7F33083930601000045::-73.5:MAPLECUL868HM
MAPLECUL868HM_RSSI -73.5
MAPLECUL868HM_TIME 2017-11-10 20:33:57
MSGCNT 19
NAME EG_Buero_Rauchmelder
NOTIFYDEV global
NR 423
NTFY_ORDER 50-EG_Buero_Rauchmelder
STATE off
TYPE CUL_HM
lastMsg No:70 - t:10 s:47A7F3 d:308393 0601000045
protCmdDel 3
protLastRcv 2017-11-10 20:33:57
protResnd 2 last_at:2017-11-10 20:29:47
protResndFail 2 last_at:2017-11-10 20:29:53
protSnd 15 last_at:2017-11-10 20:33:57
protState CMDs_done
rssi_MAPLECUL868HM cnt:3 min:-81 max:-59 avg:-69.66 lst:-69
rssi_at_MAPLECUL868HM avg:-74.47 min:-83.5 max:-64 cnt:19 lst:-73.5
READINGS:
2017-11-10 20:29:45 Activity alive
2017-11-10 20:12:51 CommandAccepted yes
2017-11-10 20:29:45 D-firmware 1.1
2017-11-10 20:29:45 D-serialNr NEQ0196582
2017-11-10 20:28:57 PairedTo 0x308393
2017-11-10 20:28:57 R-pairCentral 0x308393
2017-11-10 20:40:35 RegL_00.
2017-11-10 20:33:57 battery ok
2017-11-10 20:33:57 level 0
2017-10-03 02:45:22 powerOn 2017-10-03 02:45:22
2017-11-10 20:33:57 recentStateType info
2017-11-10 20:40:08 smoke_detect none
2017-11-10 20:40:08 state off
2017-11-10 20:43:44 teamCall from TeamDev:12
helper:
HM_CMDNR 112
cSnd 01F1000047A7F300040000000000,0130839347A7F3010E
getCfgListNo
mId 0042
peerIDsRaw ,00000000
rxType 2
supp_Pair_Rep 0
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +47A7F3,00,01,00
nextSend 1510342437.59338
rxt 0
vccu vccu
p:
47A7F3
00
01
00
prefIO:
MAPLECUL868HM
mRssi:
mNo 70
io:
MAPLECUL868HM -71.5
prt:
bErr 0
sProc 0
rspWait:
q:
qReqConf
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
rpt:
IO MAPLECUL868HM
flg A
ts 1510342437.49482
ack:
HASH(0x60b1698)
70800230839347A7F300
rssi:
MAPLECUL868HM:
avg -69.6666666666667
cnt 3
lst -69
max -59
min -81
at_MAPLECUL868HM:
avg -74.4736842105263
cnt 19
lst -73.5
max -64
min -83.5
shadowReg:
tmpl:
Attributes:
IODev vccu
IOgrp vccu:MAPLECUL868HM
actCycle 099:00
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 1.1
group Sicherheit
model HM-SEC-SD
msgRepeat 1
peerIDs 00000000,
room 0.04_Buero
serialNr NEQ0196582
subType smokeDetector
webCmd statusRequest
Auszug aus der fhem.cfg:
Zitatdefine UG.Rauchmelder CUL_HM 47A074
attr UG.Rauchmelder IODev vccu
attr UG.Rauchmelder IOgrp vccu:MAPLECUL868HM
attr UG.Rauchmelder actCycle 099:00
attr UG.Rauchmelder actStatus alive
attr UG.Rauchmelder autoReadReg 4_reqStatus
attr UG.Rauchmelder expert 2_raw
attr UG.Rauchmelder firmware 1.1
attr UG.Rauchmelder group Sicherheit
attr UG.Rauchmelder model HM-SEC-SD
attr UG.Rauchmelder msgRepeat 1
attr UG.Rauchmelder peerIDs 00000000,
attr UG.Rauchmelder room 2.00_Keller
attr UG.Rauchmelder serialNr NEQ0198595
attr UG.Rauchmelder subType smokeDetector
attr UG.Rauchmelder webCmd statusRequest
define FileLog_UG.Rauchmelder FileLog ./log/UG.Rauchmelder-%Y.log UG.Rauchmelder
attr FileLog_UG.Rauchmelder logtype text
attr FileLog_UG.Rauchmelder room 9.90_Logs
define TeamDev CUL_HM 111111
attr TeamDev IODev vccu
attr TeamDev model virtual_1
attr TeamDev room 8.00_Zentral
attr TeamDev subType virtual
attr TeamDev webCmd virtual
define Rauchmelder_Team CUL_HM 11111101
attr Rauchmelder_Team group Sicherheit
attr Rauchmelder_Team model virtual_1
attr Rauchmelder_Team peerIDs 47A07401,47A7F301,
attr Rauchmelder_Team room 8.00_Zentral
attr Rauchmelder_Team webCmd press short:press long
Der Rauchmelder ist nicht gepeert. peerIDs = 00000000 reicht nicht, da muss auch 11111101 stehen.
Peering wiederholen. Config-Taste an den Rauchmeldern drücken, bin nicht sicher ob das bei denen ohne geht.
Das habe ich fast befürchtet. Allerdings bekomme ich es bisher nicht hin.
Ich drücke die Anlerntaste am Rauchmelder kurz, und auch die beim virtuellen "Rauchmelder_Team" ... Auch wenn ich vorher nochmals den Peering-Befehl eingebe ändert sich nicht.
Beispiel aus dem Wiki: "set Rauchmelder_Team peerChan 0 Rauchmelder_Flur single set actor"
Denke ich ich probiere das Morgen nochmals in Ruhe.
Am Team_Lead musst Du nix weiter konfigurieren.
Der zitierte Befehl trägt den peer am Rauchmelder ein (actor=Gegenstation, gepeert wird immer vom Sensor (hier virtueller Button) aus auf den Aktor - both trägt bei beiden ein, remote nur beim Sensor - da stehen Deine Rauchmelder aber bereits drin).
Hole Dir auch unbedingt per getConfig nach dem Peeren die aktuelle Konfig vom Rauchmelder, erst dann zeigt sich, wenn es wirklich nicht geklappt hat.
getConfig klappt bei mir auch ohne Knopfdruck. Evtl. ist das Drücken der Konfigtaste also gar nicht nötig, auch beim peeren. Gepairt ist ja.
edit: ich sehe gerade, Du nutzt (natürlich, wer sonst zuallererst!) einen mapleCUL. Ich hoffe, der macht keine Zicken bezüglich HomeMatic ...
Hmm, ich habe evtl etwas größere Abstände zum Rauchmelder.
Also ich mache ja z.B. folgendes (kann ich ja wohl mehrfach machen...):
Zitatset Rauchmelder_Team peerChan 0 Rauchmelder_Flur single set actor
Knopf an der physischen Rauchmelder HW kurz drücken (dann blinkt es ca. 20 Sekunden grün, und am Ende einmal rot =NOK)
Status in FHEM ist dann "RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead"
Zitatgepeert wird immer vom Sensor (hier virtueller Button) aus auf den Aktor
Das verstehe ich jetzt nicht, Der Rauchmelder hat einen physischen Button. Virtuelle Buttons sehe ich nur beim virtuellen "Rauchmelder_Team.
Evtl liegt hier mein Fehler?
Zitatich sehe gerade, Du nutzt (natürlich, wer sonst zuallererst!) einen mapleCUL. Ich hoffe, der macht keine Zicken bezüglich HomeMatic ...
Danke für die diplomatische Forumulierung. Ich habe bisher noch keine tatsächlich ernsthaften Probleme festgestellt. Auch mit dem HM-USB Dingens fand ich die HM Geräte schon immer zickig beim pairen odere peeren.
In der nächsten Version meiner Maple-CUL HW kann man den HM-Mod-UART direkt verbauen wie bisher, oder auch auf das neue AddOnboard auslagern. Dann wird mein HM-Mod-UART auch mal von der Schublade in ein Gerät wandern. Bisher war mir der zu schade um ihn fest in ein Gerät zu verlöten...
Das Drücken von Tasten am Rauchmelder ist nur zum Test und zum Anlernen notwendig. Ansonsten ist das im Zusammenhang mit peeren und Register setzen mit Sicherheit eher kontraproduktiv.
Was komisch aussieht -> attr <> IODev vccu
Bei IODev steht eigentlich der IO drin - vccu ist da meines Wissen falsch. Hast Du das gesetzt?
Gruß Otto
Ja da hast Du Recht. das VCCU hatte ich beim herum probieren eingetragen. Habe ich also wieder rausgenommen und durch das IO Device ersetzt.
Habe nun also nochmals eingegeben:
Zitatset Rauchmelder_Team peerChan 0 EG_Buero_Rauchmelder single set actor
-Dann keinerlei Buttons gedrückt ... (Weil ich eure Post so verstehe dass das reichen sollte)
=> leider kam ich nicht weiter wegen einem anderen ernsthaften Problem meiner FHEM Installation.
B:) Was mir augefallen ist: Ich muss mir ein Problem in meine FHEM Installation geholt haben. Manchmals 100% Auslastung eines i5 Prozessor Cores für einige Zeit durch den FHEM Prozess. Im Moment schon 3-4 Minuten wo FHEM nicht reagiert. Ich kann gerade überhaupt keine HM-Geräte schalten
Leider kann ich nicht näher sehen welcher Teil aus FHEM die Ursache ist. Daher will ich auch nicht AMAD beschuldigen welches mir als eine der letzten größeren Aktionen so einfällt. (AMAD kann sicherlich gerade ein Tablet nicht erreichen weil es aus ist)
Komisch:
-Habe also mal AMAD deaktiviert und einen derzeit nicht mehr vorhandenen CUL aus der IOList der VCCU entfernt, und einen anderen als ersten in der VCCU definiert.
-Nun kann ich wieder Homematic schalten
Aber beim Rauchmelder sagt mir ein list nach erneutem Peeren und Getconfig nur:
ZitatInternals:
DEF 47A074
IODev mapleCUL
NAME UG.Rauchmelder
NOTIFYDEV global
NR 452
NTFY_ORDER 50-UG.Rauchmelder
STATE RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
TYPE CUL_HM
protCmdDel 11
protResnd 6 last_at:2017-11-11 10:46:18
protResndFail 6 last_at:2017-11-11 10:46:22
protSnd 6 last_at:2017-11-11 10:46:12
protState CMDs_done_Errors:1
READINGS:
2017-11-11 10:31:40 Activity alive
2017-11-10 20:19:56 CommandAccepted yes
2017-11-11 09:09:01 D-firmware 1.1
2017-11-11 09:09:01 D-serialNr NEQ0198595
2017-11-10 20:30:45 PairedTo 0x000000
2017-11-10 20:30:23 R-pairCentral 0x000000
2017-11-10 20:19:58 battery ok
2017-11-10 20:19:58 level 0
2017-11-10 20:19:58 powerOn 2017-11-10 20:19:58
2017-11-10 20:19:58 recentStateType info
2017-11-10 20:40:08 smoke_detect none
2017-11-11 10:46:22 state RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2017-11-10 20:43:44 teamCall from TeamDev:12
RegL_00.:
VAL
helper:
HM_CMDNR 154
cSnd 0130839347A07401011111110100,0130839347A07400040000000000
getCfgListNo
mId 0042
rxType 2
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +47A074,00,01,00
rxt 0
vccu vccu
p:
47A074
00
01
00
prefIO:
mapleCUL
mRssi:
mNo
io:
prt:
bErr 0
sProc 0
q:
qReqConf
qReqStat 00
role:
chn 1
dev 1
tmpl:
Attributes:
IODev mapleCUL
IOgrp vccu:mapleCUL
actCycle 099:00
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 1.1
group Sicherheit
model HM-SEC-SD
msgRepeat 1
peerIDs 00000000,
room 2.00_Keller
serialNr NEQ0198595
subType smokeDetector
webCmd statusRequest
Aber der ist jetzt nicht gepairt?!
2017-11-10 20:30:45 PairedTo 0x000000
2017-11-10 20:30:23 R-pairCentral 0x000000
Das mit dem IODev ist eigentlich nicht schlimm, das wird irgnoriert bzw. von der vccu gesetzt. Mir fiel nur auf, dass es komisch aussah.
Gruß Otto
Ah ... versehentlich zurückgesetzt, vermute ich auch mal.
Plödes Ting. :)
Also solange HM zickt oder lahmt, läuft eigentlich so gut wie nie eine Konfig sauber durch, habe ich auch festgestellt.
RESPONSE_TIMEOUT ist weiter nicht tragisch, wenn es gelegentlich vorkommt. Heißt nur: Antwort fehlt - und solange fehlen natürlich auch die aktualisierten Readings.
Nun also erst einmal pairen - mit Serial oder Zeit und Knöpfchen >:(
ZitatDas mit dem IODev ist eigentlich nicht schlimm, das wird irgnoriert bzw. von der vccu gesetzt.
wollte ich auch gerade beisteuern.
Zu B) kann ich nichts sagen.
Ob das Drücken der Konfig-Taste kontraproduktiv ist, würde ich so nicht sagen - es ist im besten Falle nutzlos, wenn es so abläuft wie beschrieben (langsames Blinken). Im Idealfall wurden die Requests abgearbeitet bevor das Knöpfchen gedrückt wurde.
Last but not least: Auszüge und Lists bitte in Code-Tags (#), nicht als Zitat, danke.
Ich sag mal so: Wenn es sowieso schon stressig ist, sind die Anlernmessages oder das warten darauf nicht unbedingt von Vorteil. Nutzlos sind sie in diesem Fall ;D
Danke euch für die Hinweise. Dass ich die Teile zurückgesetzt hatte ist gut möglich. Ich habe jedenfalls beide nochmals komplett entfernt und neu gepairt und gepeert. Nun läuft es.
Heist: ich kann das "Team rufen, oder Alarm auslösen per FHEM".
Ich habe nun jeweils mit zwei IDs gepeert. Auch "000000000". Denke mal diese wäre wieder zu entpeeren.
Frage: Wenn nun einer der Melder auslöst, gehe ich davon aus, dass in meiner Konfig dann beide Radau machen werden, auch wenn FHEM down wäre ? (Ich habe ja einen virtuellen TeamLead)
PS: Komische Effekte hatte ich auch mal wieder. Die VCCU kennt MAPLE-CUL Garage derzeit nicht. Trotzdem war dieses nichtvorhandene Gerät bei einem neu angelegten Brandmelder als IO hinterlegt. Das hat dann nicht funktioniert. Mein Problem bei VCCU: Mir scheint der Ansatz funktiniert prinzipiell. Glaube aber dass der Schwenk auf passenden I/O schon mal ne halbe Stunde dauern kann... (Oder in dem Fall ein unsinniger IO hinterlegt wurde)
Internals:
CFGFN
DEF 47A7F3
IODev mapleCUL
LASTInputDev mapleCUL
MSGCNT 6
NAME EG_Buero_Rauchmelder
NOTIFYDEV global
NR 548
STATE off
TYPE CUL_HM
lastMsg No:5A - t:10 s:47A7F3 d:308393 011111110100000000
mapleCUL_MSGCNT 6
mapleCUL_RAWMSG A125AA01047A7F3308393011111110100000000::-44.5:mapleCUL
mapleCUL_RSSI -44.5
mapleCUL_TIME 2017-11-11 13:15:00
peerList Rauchmelder_Team,
protCmdDel 9
protIOerr 2 last_at:2017-11-11 13:12:55
protLastRcv 2017-11-11 13:14:59
protSnd 9 last_at:2017-11-11 13:15:00
protState CMDs_done
rssi_at_mapleCUL max:-20.5 cnt:6 lst:-44.5 avg:-39.08 min:-44.5
READINGS:
2017-11-11 13:08:53 Activity alive
2017-11-11 13:14:22 CommandAccepted yes
2017-11-11 13:08:48 D-firmware 1.1
2017-11-11 13:08:48 D-serialNr NEQ0196582
2017-11-11 13:14:59 PairedTo 0x308393
2017-11-11 13:13:36 R-pairCentral 0x308393
2017-11-11 13:14:59 RegL_00. 02:01 0A:30 0B:83 0C:93 00:00
2017-11-11 13:14:59 peerList Rauchmelder_Team,
2017-11-11 13:17:55 smoke_detect none
2017-11-11 13:17:55 state off
2017-11-11 13:17:04 teamCall from TeamDev:4
helper:
HM_CMDNR 90
cSnd 0130839347A7F300040000000000,0130839347A7F30103
mId 0042
peerIDsRaw ,11111101,00000000
rxType 2
supp_Pair_Rep 0
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +47A7F3,00,01,00
nextSend 1510402500.08077
prefIO
rxt 0
vccu
p:
47A7F3
00
01
00
mRssi:
mNo 5A
io:
mapleCUL -42.5
prt:
bErr 0
sProc 0
rspWait:
q:
qReqConf
qReqStat 00
role:
chn 1
dev 1
rpt:
IO mapleCUL
flg A
ts 1510402499.98256
ack:
HASH(0x69b2c20)
5A800230839347A7F300
rssi:
at_mapleCUL:
avg -39.0833333333333
cnt 6
lst -44.5
max -20.5
min -44.5
shadowReg:
tmpl:
Attributes:
IODev mapleCUL
actCycle 099:00
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 1.1
group Sicherheit
model HM-SEC-SD
msgRepeat 1
peerIDs 00000000,11111101,
room 0.04_Buero
serialNr NEQ0196582
subType smokeDetector
webCmd statusRequest
Schön ... ganz gemäß dem Spruch in meiner Signatur :)
Die 00000000 in den peerIDs (Attribut) ist völlig normal und bleibt so. Jedes HM-Gerät hat die bei sich. Es ist übrigens auch die HM-ID des ActionDetectors.
Löst einer der Melder aus, so sendet er einen Hilferuf an seinen Teamlead. Alle anderen Melder, die diesen Ruf empfangen, wissen anhand ihres gleichlautenden Peerings dann dass sie mitheulen müssen. Das funktioniert auch ohne FHEM. Ein für mich nicht restlos geklärtes Problem ist, ob diese mitheulenden Rauchmelder ihrerseits wiederum weitere Melder zum Mitheulen anregen, so wie Nachrichten in einem Mesh-Netzwerk auch von Node zu Node weitergereicht werden. Man kann daher unterstützend den Level 200 (Alarm aktiv) per Notify nochmal an alle Rauchmelder verteilen (was ich nicht nutze, weil die Reichweite der Melder bei mir ausreicht). Das sollte ggf. aber mit Bedacht passieren, damit nicht jeder nachgetriggerte Rauchmelder seinerseits das Notify auslöst - wobei in solchen Fällen die Dringlichkeit der Alarmierung vor der Systemauslastung stehen sollte. Lohnenswert ist in jedem Fall noch das kleine Notify aus dem Wiki, welches alle Melder stummschaltet, wenn das lokal bei einem passiert - extrem nützlich bei Fehlalarmen.
und noch zur VCCU: Der von Dir gelistete Rauchmelder sieht so aus, als ob er direkt über "mapleCUL" gepairt wurde, es fehlen die "IOgrp"-Einträge, die die vccu beim Pairen normalerweise automatisch in den Devices anlegt. Pairen sollte nur über die VCCU erfolgen.
Wenn die HMID vom Garagen-Maple mit den übrigen übereinstimmt (nichts anderes macht Sinn), sollte das der VCCU nicht entgehen - kann man aber auch nachtragen dort (attr. IOList).
Heute habe ich definitiv nur über die VCCU gepairt. Allerings waren die Geräte dann ja teilweise der Meinung das der IO über den GeragenCUL laufen soll mit der Folge 100% Datenverlust.
Daher hab ich an dem Melder wohl etwas zu viel herumgefrickelt nachdem er nicht sofort lief. :-(
Im Moment sieht die VCCU so aus, und es scheint erst mal alles zu laufen.
Internals:
DEF 308393
IODev mapleCUL
NAME vccu
NOTIFYDEV global
NR 282
NTFY_ORDER 50-vccu
STATE mapleCUL:ok, MAPLECUL868HM:unknown,
TYPE CUL_HM
assignedIOs MAPLECUL868HM,mapleCUL
channel_01 vccu_Btn1
READINGS:
2017-07-26 12:19:25 CommandAccepted yes
2017-11-11 12:52:32 state mapleCUL:ok, MAPLECUL868HM:unknown,
2017-05-22 13:46:54 unknown_0A0301 received
2017-05-23 10:09:03 unknown_0A0302 received
2016-04-09 11:20:52 unknown_356DAB received
2016-12-12 17:47:35 unknown_393000 received
2017-11-10 19:10:05 unknown_47A074 received
2017-07-24 20:44:26 unknown_7E0B01 received
2016-12-12 17:47:10 unknown_930004 received
2017-07-24 20:21:52 unknown_C3ACB4 received
2017-07-24 08:40:21 unknown_F15244 received
helper:
HM_CMDNR 59
mId FFF0
rxType 1
ack:
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
vccu vccu
ioList:
mapleCUL
MAPLECUL868HM
mRssi:
mNo
prt:
bErr 0
sProc 0
rspWait:
q:
qReqConf
qReqStat
role:
dev 1
vrt 1
tmpl:
Attributes:
IODev mapleCUL
IOList mapleCUL, MAPLECUL868HM
IOgrp vccu
expert 2_raw
hmKey 01:bxx_zensiert_xx96
model CCU-FHEM
room 8.00_Zentral,TRX
subType virtual
webCmd virtual:update
IOList mapleCUL, MAPLECUL868HM
mach mal das leerzeichen hinter dem komma weg.
Danke, ist gemacht !