FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Heinzi am 10 November 2017, 21:37:37

Titel: Proplanta
Beitrag von: Heinzi am 10 November 2017, 21:37:37

Hallo,

leider funktioniert bei mir Proplanta seit 25.10.17 nicht mehr.
Ein Auschnitt aus meiner cfg:

###############################################################################
#Wetter Proplanta ##########################################################
#############################################################################
# erzeugt den Proplanta-Datenabruf
define WetterProplanta PROPLANTA Jengen de
attr WetterProplanta group Wettervorhersage (Proplanta)
attr WetterProplanta room Wettervorhersage

# erzeugt die Anzeige zum Datenabruf
define MeinWetter weblink htmlCode {PROPLANTA_Html("WetterProplanta")}
attr MeinWetter group Wettervorhersage (Proplanta)
attr MeinWetter room Wettervorhersage

Es erschneit dann:
"Error: Could not capture all data. Please check URL or city name."

Meinen Wohnort ist in Proplanta schon vorhanden.

Ich habe schon das Internet durchforstet, habe jetzt keine
Idee mehr, warum das Proplanta nicht mehr funktioniert.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Heinzi

Titel: Antw:Proplanta
Beitrag von: krikan am 10 November 2017, 21:45:47
Ein Suche im Forum "Wettermodule", in dem das Modul supportet wird, führt zu:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,78497.0.html
Schon mal mit update probiert?

Gruß, Christian
Titel: Antw:Proplanta
Beitrag von: Heinzi am 10 November 2017, 22:06:53
Hallo Christian,

ich habe die Seite auch gefunden.
Sorry, aber ich verstehe das nicht   :( .
Was heißt update ?
In welcher Datei ist etwas anzupassen ?

Mfg.
Heinzi
Titel: Antw:Proplanta
Beitrag von: krikan am 10 November 2017, 22:10:59
Ich meine Ausführen des normalen Befehls https://fhem.de/commandref.html#update, falls Dein FHEM nicht aktuell ist.
Anschließend "shutdown restart" nicht vergessen.
Titel: Antw:Proplanta
Beitrag von: t0m am 10 November 2017, 22:13:19
Hallo Heinzi,

war bei mir auch kaputt. FHEM-Update war die einfache Lösung.


Grüße
t0m
Titel: Antw:Proplanta
Beitrag von: Deudi am 11 November 2017, 11:49:39
Proplanta hat auf https umgestellt. Da ich gerade kein Update machen möchte, habe ich das Modul an zwei stellen selbst angepasst, geht auch wieder.
Titel: Antw:Proplanta
Beitrag von: Heinzi am 14 November 2017, 19:56:19
Hallo,
haben ein fhem-update gemacht:
  --> sudo apt-get update

Leider hat dies nicht den erhofften Erfolg gebracht, d.h.
keine Wetterdaten ab dem 25.10/26.10.  :(

Welche EINFACHE Möglichkeiten für einen Anfänger habe ich
um das Problem zu lösen.

Vielen Dank.
Heinzi
Titel: Antw:Proplanta
Beitrag von: Amenophis86 am 14 November 2017, 20:03:37
Zitat von: krikan am 10 November 2017, 22:10:59
https://fhem.de/commandref.html#update

Einfacher geht es wirklich nicht !
Titel: Antw:Proplanta
Beitrag von: Heinzi am 14 November 2017, 21:32:50
Hallo Amenophis86,

anscheinend nicht einfach genug für mich:

update all http://proplanta.de/???

Naja, vielleicht wirds ja noch; oder ?

Heinzi
Titel: Antw:Proplanta
Beitrag von: viegener am 14 November 2017, 21:34:15
Es geht um den update Befehl in FHEM - es gibt eine neue Version des proplanta-Moduls
Titel: Antw:Proplanta
Beitrag von: Amenophis86 am 15 November 2017, 06:46:50
Puh Heinzi, wenn du nicht verstehst, dass du einfach nur "update" in die Kommandozeile bei FHEM eingeben musst, dann frage ich mich folgendes:

- Anfänger Dokument gelesen?
- Selbst informiert, wie man updates in FHEM ausführt?
- Such Funktion genutzt?
- CommandRef gelesen (gibt es übrigens auch auf deutsch)?
- Google bemüht?
Titel: Antw:Proplanta
Beitrag von: Heinzi am 15 November 2017, 08:07:56
Hallo Amenophis86,

falls Du den Befehl meinst:
     sudo apt-get update
     sudo apt-get upgrade

habe ich ohne Erfolg ausgeführt.

Eigentlich sollte es für das Forum eine Ermutigung sein,
wenn sich ein fast 60-Jähriger mit dieser Thematik befasst.
Die Einfachheit ist bezogen auf das Alter stellt eine "relative" Einfachheit
dar. Vielleicht stehe ich auch nur auf dem "Schlauch". Natürlich habe
ich auf gegoogelt, etc; dass das commandRef in deutsch gibt ist mir schon klar, ...

Sorry, aber etwas mehr Bescheidenheit wäre auf jeden Fall angebracht !

Heinzi



Titel: Antw:Proplanta
Beitrag von: Frank_Huber am 15 November 2017, 08:30:07
Zitat von: Heinzi am 15 November 2017, 08:07:56
Hallo Amenophis86,

falls Du den Befehl meinst:
     sudo apt-get update
     sudo apt-get upgrade

habe ich ohne Erfolg ausgeführt.

Eigentlich sollte es für das Forum eine Ermutigung sein,
wenn sich ein fast 60-Jähriger mit dieser Thematik befasst.
Die Einfachheit ist bezogen auf das Alter stellt eine "relative" Einfachheit
dar. Vielleicht stehe ich auch nur auf dem "Schlauch". Natürlich habe
ich auf gegoogelt, etc; dass das commandRef in deutsch gibt ist mir schon klar, ...

Sorry, aber etwas mehr Bescheidenheit wäre auf jeden Fall angebracht !

Heinzi

Hallo Heinzi,

was von "In der FHEM Befehlszeile den Befehl "update" eingeben" verstehst Du nicht?
Das hat nichts mit der Linux Konsole / SSH zu tun.

gehe auf die FHEM Weboberfläche und gebe ganz oben in die Befehlszeile "update" ein.
Wenn das Update durch ist (steht dann im automatisch geöffneten Eventmonitor) gibst noch "shutdown restart" ein.

Es geht hier um ein FHEM Update, NICHT um Raspbian.
Titel: Antw:Proplanta
Beitrag von: viegener am 15 November 2017, 09:28:46
Zitat von: Heinzi am 15 November 2017, 08:07:56

Eigentlich sollte es für das Forum eine Ermutigung sein,
wenn sich ein fast 60-Jähriger mit dieser Thematik befasst.
Die Einfachheit ist bezogen auf das Alter stellt eine "relative" Einfachheit
dar. Vielleicht stehe ich auch nur auf dem "Schlauch". Natürlich habe
ich auf gegoogelt, etc; dass das commandRef in deutsch gibt ist mir schon klar, ...

Sorry, aber etwas mehr Bescheidenheit wäre auf jeden Fall angebracht !

Heinzi

Ich finde den Kommentar unangebracht.
Glaubst Du hier sind nur junge Leute unterwegs - das ist ein Irrglaube!

Es haben mehrereLeute versucht zu helfen, aber es wäre gut die Hinweise auch zu lesen. Alternativ führt eine google suche nach "fhem" und "update" beim ersten Treffer schon zum Ziel:
https://www.google.de/search?q=fhem+update (https://www.google.de/search?q=fhem+update)

Mein Ratschlag - such Dir jemanden, der Dir beim Einstieg helfen kann, der vielleicht sogar in Deiner Nähe ist. Es gibt bestimmt einige hier im Forum, die bereit sind so etwas zu tun wenn man freundlich fragt. Die HIlfsbereitschaft hier im Forum ist gross, wie man auch an der Grösse des Anfängerforums und der Reaktionszeit erkennen kann.




Titel: Antw:Proplanta
Beitrag von: Amenophis86 am 15 November 2017, 09:51:37
Zitat von: Heinzi am 15 November 2017, 08:07:56
Sorry, aber etwas mehr Bescheidenheit wäre auf jeden Fall angebracht !

Puh, ich habe heute einen echt guten Tag, da meine Zwillinge 10h durch geschlafen haben und ich damit auch. Also damit du es wirklich GANZ GENAU gezeigt bekommst, habe ich für dich mal Google bemüht und folgende Seite gefunden: http://www.meintechblog.de/2016/05/fhem-server-auf-dem-raspberry-pi-in-weniger-als-einer-stunde-einrichten/ da suchst du jetzt nach folgendem Satz:
ZitatAls nächstes wird ein Update von FHEM durchgeführt. Dies geschieht über die Eingabe von update in die FHEM-Kommandozeile
und dann hast du mit Bild eine genaue Anleitung. Aber jetzt bin ich echt raus ...
Titel: Antw:Proplanta
Beitrag von: AlterMann am 15 November 2017, 20:57:00
Hi auch ich hatte Probleme mit Proplanta. Ich hab mir eine Anfängerlektion bei Udemy gekauft und da war Proplanta drin. Klar war am Anfang auch von Update die Rede. Aber erst hier kam ich nach dem Lesen der Zeilen hier auf den Gedanken es zu tun. Das Proplanta Modul hatte aber danach immer noch die http Adresse und nicht https. Ein paar Einträge später bekam ich mit das ein Neustart erforderlich ist, damit das neue Modul geladen wird. Jetzt geht es.

Was ich damit sagen will passiert mir auf Arbeit dauernd. Was ich für selbstverständlich halte weil ich es schon 30 Jahre gemacht habe, stellt andere vor Rätsel und sie haben Bretter vorm Kopf. Da möchte man manchmal fuchtig werden und der Neue wird auch grummelig. Ich weiß das passt nicht so richtig zur Frage aber lasst uns versuchen beide Seiten zu sehen. Den der hier hilft und unsere Bretter nicht sieht und den der anfängt und sich reinfühlt und dabei die einfachsten Dinge vergisst oder eben nicht momentan hat!

liebe Grüße der alte Mann