Hallo,
weiß zufällig jemand ob es eine Möglichkeit geben würde, HIKvision IP Kameras über Alexa steuern zu können.
Mich interessiert insbesondere, die Kameras quasi "scharf" zu schalten. Ich habe bei meinen Kameras eingestellt, das die quasi Werktags von 17-07 Uhr "scharf" sind. Also quasi wenn Bewegung erkannt wird, Alarm melden. Nun kommt es vor, dass ich auch hin und wieder mal in diesen Zeiten in der Firma bin. Dann nervt es, wenn die Kameras immer Alarm melden. Über das Webinterface zu deaktivieren, nervt auch.
Ich hab im Büro auch eine Alexa und somit wäre es halt geil, wenn man via Sprache einfach den Überwachungsmodus aktivieren und deaktivieren könnte.
Hat jemand eine Idee, ob sowas vielleicht möglich ist ?
Grüße,
Visionsurfer
Wenn du das (per Web) steuern kannst (und so habe ich das verstanden) sollte es gehen.
Hast du die Kamera bereits in fhem integriert?
(z.B. HTTPMOD etc.)
Ansonsten halt einen Dummy anlegen:
define dmKamera dummy
attr dmKamera setList on off
attr dmKamera room alexa
attr dmKamera genericDeviceType switch
attr dmKamera alexaName Kamera
'attr dmKamera room alexa' halt entsprechend anpassen (für ha-bridge unnötig)
'attr dmKamera alexaName Kamera' für ha-bridge unnötig/nicht möglich, dann oder generell den Namen des Dummy gleich "gut wählen" ;)
Das Schalten des Dummy dann per notiy "abfragen" und dort dann das Web-Kommando für "an/aus" / scharf/unscharf ausführen...
Die Variante geht mit alexa-fhem und ha-bridge, da ich nicht weiß was du einsetzt...
...bzw. (vermutlich) auch mit IFTTT oder was auch immer ;)
Wenn du es sprachlich schöner willst: Alexa sage Kamera aus / an dann halt einen CustomSkill namens Kamera anlegen und loslegen ;)
Gruß, Joachim
Hi,
also diese HIKvision Kameras haben ja ein eigenes Webinterface. Dadrüber stellt man ja alles an und vergibt z.B. auch eine Zeit, in der die Kamera "scharf" sein soll und bei Bewegung ein Alarm meldet (in meinem Fall direkt mit der HIKvision App auf dem Iphone).
Leider gibt es ja kein HIKvision Modul für FHEM.
Aber grundsätzlich hast du mich vielleicht auf einen anderen Lösungsansatz gebracht.
Es gibt ja glaub ich ein IPcam Modul für FHEM ? Wenn ich es noch recht in Erinnerung habe, gibt es da doch auch eine "Bewegungserkennung" ? Also eventuell macht es Sinn gar nicht die Funktionen von HIKvision zu nutzen, sondern eher die Auswertung der Bewegung über das FHEM Modul zu realisieren ?
Weil dann könnte ich ja in FHEM auch Zeiten programmieren, wann die Kamera z.B. "scharf" sein soll und bei Bewegung ein Alarm senden soll (Push aufs Handy, Lautsprecheransage SONOS usw.).
Jetzt muss ich nur rausbekommen ob es für FHEM ein Modul gibt, welches auch die Bewegung einer IP Kamera auswerten kann.
Grüße,
Visionsurfer
Wenn es ein Webinterface gibt, dann kannst du auch versuchen herauszubekommen, welches HTTP-Kommando (sofern die Kamera nichts anders nutzt) die Zeit einstellt...
Bei den meisten Browsern durch drücken von F12 kann man sich die ganzen Requests anzeigen lassen.
Wenn es "lesbar" umgesetzt ist, kann man evtl. den entsprechenden Aufruf "nachbauen"...
Nur falls das Modul für fhem doch nicht gehen sollte...
Viel Erfolg, Joachim
Hier gab es schon mal was zum Thema:
https://forum.fhem.de/index.php?topic=54028.0