Hallo zusammen,
es hat mich tierisch genervt, dass einige der SVG-Icons nicht (vollständig) umgefärbt wurden, auch wenn man den entsprechenden Farbcode mitgegeben hat. Bei vielen der Icons (106, wenn ich richtig habe zählen lassen) fehlte(n) (das) fill-Attribut(e).
Ich hatte heute Abend noch DS9 fertig zu gucken und hatte deshalb ein wenig Zeit, all diese Icons zu fixen. Ich habe dabei versucht, dort wo keine Umfärbung sinnvoll ist, sie auch nicht zu machen (z.B. das rote Quadrat in rc_RED.svg oder in den Ampeln).
- Übersicht über alle SVG-Icons von fhemSVG, nach dem sie mit @black eingefärbt wurden: Icon-Fix Übersicht.pdf (https://bitbucket.org/morrisonc/fhem-patches/raw/8f58e13b2a13908f95a2585906f63d7773dd825d/Icon-Fix%20%C3%9Cbersicht.pdf)
- Archiv (Zip) mit allen überarbeiteten Icons: fhem_fixed_icons.zip (https://bitbucket.org/morrisonc/fhem-patches/raw/8f58e13b2a13908f95a2585906f63d7773dd825d/fhem_fixed_icons.zip)
Kumulierter Patch-File mit allen Änderungen: icons.patch (https://bitbucket.org/morrisonc/fhem-patches/src/8f58e13b2a13908f95a2585906f63d7773dd825d/icons.patch?at=fixed-svg-icons&fileviewer=file-view-default)
JFTR:
Um die/eine Übersicht zu bekommen, habe ich eine Test-FHEM-Installation mit Vagrant und Puppet gemacht und eine icons.cfg automatisch anhand der Dateien in fhemSVG erstellt, die ich dann in die Vanilla fhem.cfg inkludiert habe. Dabei ist mir lustigerweise aufgefallen, dass man nicht
attr ausführen muss, um ein Attribut zu setzen/verändern, sondern es reicht, mindestens
at zu schreiben,
attr ist nicht nötig.
a allerdings rief mal
addstruct und mal
attr auf.
Zitat von: Christoph Morrison am 12 November 2017, 00:13:21
Hallo zusammen,
es hat mich tierisch genervt, dass einige der SVG-Icons nicht (vollständig) umgefärbt wurden, auch wenn man den entsprechenden Farbcode mitgegeben hat. Bei vielen der Icons (106, wenn ich richtig habe zählen lassen) fehlte(n) (das) fill-Attribut(e).
Ich hatte heute Abend noch DS9 fertig zu gucken und hatte deshalb ein wenig Zeit, all diese Icons zu fixen. Ich habe dabei versucht, dort wo keine Umfärbung sinnvoll ist, sie auch nicht zu machen (z.B. das rote Quadrat in rc_RED.svg oder in den Ampeln).
- Übersicht über alle SVG-Icons von fhemSVG, nach dem sie mit @black eingefärbt wurden: Icon-Fix Übersicht.pdf (https://bitbucket.org/morrisonc/fhem-patches/raw/8f58e13b2a13908f95a2585906f63d7773dd825d/Icon-Fix%20%C3%9Cbersicht.pdf)
- Archiv (Zip) mit allen überarbeiteten Icons: fhem_fixed_icons.zip (https://bitbucket.org/morrisonc/fhem-patches/raw/8f58e13b2a13908f95a2585906f63d7773dd825d/fhem_fixed_icons.zip)
Kumulierter Patch-File mit allen Änderungen: icons.patch (https://bitbucket.org/morrisonc/fhem-patches/src/8f58e13b2a13908f95a2585906f63d7773dd825d/icons.patch?at=fixed-svg-icons&fileviewer=file-view-default)
JFTR:
Um die/eine Übersicht zu bekommen, habe ich eine Test-FHEM-Installation mit Vagrant und Puppet gemacht und eine icons.cfg automatisch anhand der Dateien in fhemSVG erstellt, die ich dann in die Vanilla fhem.cfg inkludiert habe. Dabei ist mir lustigerweise aufgefallen, dass man nicht attr ausführen muss, um ein Attribut zu setzen/verändern, sondern es reicht, mindestens at zu schreiben, attr ist nicht nötig. a allerdings rief mal addstruct und mal attr auf.
Wow :-) Sieht auf dem ersten Blick "ziemlich gut aus ....
werde meine SVGs mal patchen um zu sehen, ob es alles klappt und dann mal schauen, wie man die Änderungen am besten in die Updates verteilt
könnte ein wenig zu viel Last auf dem Server geben
Hi,
schaut bei mir im System gut aus - Danke !!!!
@Rudi: liefern wir diese über 200 Icons ganz normal via Update aus?
Wenn es sein muss, ja. Es sei denn, du hast einen besseren Vorschlag.
Noch ein Argument fuer ein FHEM-Release :)
Zitat von: rudolfkoenig am 12 November 2017, 17:35:10
Wenn es sein muss, ja. Es sei denn, du hast einen besseren Vorschlag.
Noch ein Argument fuer ein FHEM-Release :)
nur eine Idee:
den Patch ausliefern und dann starten - geht das?
oder wir machen das ganze Päckchenweise ....
in 4 Pakete aufteilen und dann Rolloutwellen fahren :-)
Zitatden Patch ausliefern und dann starten - geht das?
Weiss nicht genau, was du damit meinst, aber die Antwort ist vmtl. nein.
Zitat von: rudolfkoenig am 12 November 2017, 18:44:54
Weiss nicht genau, was du damit meinst, aber die Antwort ist vmtl. nein.
Ich habe ja neben den Icons als Files auch einen Patch mitgeliefert, der die SVG-Dateien einfach patcht. Der ist zwar nicht viel kleiner als die Dateien, aber halt nur eine Datei. Diese müsste aber nach dem update noch mit
patch (dem Werkzeug) angewendet werden. Ich sehe aber da nicht so den Sinn drin, denn eigentlich ist der Patch für den Maintainer, der den in seinem trunk anwenden soll um die Updates zu bekommen.
Insgesamt bin ich mir aber nicht sicher wovor du Angst hast, @Wuppi68?
Zitat von: Christoph Morrison am 12 November 2017, 19:05:59
Ich habe ja neben den Icons als Files auch einen Patch mitgeliefert, der die SVG-Dateien einfach patcht. Der ist zwar nicht viel kleiner als die Dateien, aber halt nur eine Datei. Diese müsste aber nach dem update noch mit patch (dem Werkzeug) angewendet werden. Ich sehe aber da nicht so den Sinn drin, denn eigentlich ist der Patch für den Maintainer, der den in seinem trunk anwenden soll um die Updates zu bekommen.
Insgesamt bin ich mir aber nicht sicher wovor du Angst hast, @Wuppi68?
ich vertraue dem Update Mechanismus von FHEM :-)
jedoch bei der Menge an Dateien steht der Server ein wenig unter Strom - was Traffic und CPU Last bedeutet, und das kann nur Rudi beantworten ;-)
Wenn die Aenderung sinnvoll ist, dann bitte nach dem ueblichen Muster durchfuehren, der Server muss das dann abarbeiten.
Wenn es irgendwo Engpaesse gibt, bitte melden.
habe die svgs eingechecked ...
stehen ab sofort auf dem Server via SVN zur Verfügung oder ab morgen via FHEM update
Danke
Ralf
update hat 8 Sekunden gedauert ...
scheint der Server also gut zu packen :-)
Danke dass ihr die Patches akzeptiert habt. Endlich ist der Raspberry-Böppel bei mir richtig eingefärbt ;-)
Zitat von: Christoph Morrison am 15 November 2017, 12:03:09
Danke dass ihr die Patches akzeptiert habt. Endlich ist der Raspberry-Böppel bei mir richtig eingefärbt ;-)
kannst Du die anderen auch noch prüfen/patchen .... oder mir sagen, wie das ganze am einfachsten zu bewerkstelligen ist?
Gruß und Dank
Ralf
Zitat von: Wuppi68 am 15 November 2017, 14:02:44
kannst Du die anderen auch noch prüfen/patchen .... oder mir sagen, wie das ganze am einfachsten zu bewerkstelligen ist?
Kann ich machen, ich hab ja nun die Infrastruktur zum Testen.
it_hue_bridge.svg ist mir durchgeschlüpft.
Hier ist
- das Icon (https://bytebucket.org/morrisonc/fhem-patches/raw/38439ae11fbece8a9dd6153db96e5b19dd07fde0/www/images/fhemSVG/it_hue_bridge.svg/it_hue_bridge.svg)
- der Patch (https://bitbucket.org/morrisonc/fhem-patches/raw/38439ae11fbece8a9dd6153db96e5b19dd07fde0/www/images/fhemSVG/it_hue_bridge.svg/fill.eeT4Faimoo.patch)
High,
wollte gerade eincheckern ... bekomme das Icon aber nicht als SVG :-( Kannst Du dieses hier noch einstellen?
Mille gracie
Ralf
Bekommst du zusammen mit den Updates für die restlichen Icons.
merci :-)