FHEM Forum

FHEM => fhem-users => Thema gestartet von: Guest am 09 Juni 2012, 09:47:18

Titel: FHEM und Fritzbox7270v3
Beitrag von: Guest am 09 Juni 2012, 09:47:18
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo zusammen,
versuche nach der Anleitung http://fhem.de/fritzbox.html fhem auf
meiner Fritzbox 7270 v3 zum Laufen zu bringen. Nach Anpassung des root-
Verzeichnissen kommen aber noch folgende Fehlermeldungen:


# var/media/ftp/USB2-0-FlashDisk-01/startfhem
ln: /var/media/ftp/USB2-0-FlashDisk-01/fhem/fhemcmd: Operation not
permitted
ln: /var/media/ftp/USB2-0-FlashDisk-01/fhem/fhemcmd: Operation not
permitted
var/media/ftp/USB2-0-FlashDisk-01/startfhem: line 26: perl: not found


Kann mir da irgendjemand weiterhelfen?

Gruß,
Jörg

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FHEM und Fritzbox7270v3
Beitrag von: rudolfkoenig am 09 Juni 2012, 10:37:14
                                                   

> ln: /var/media/ftp/USB2-0-FlashDisk-01/fhem/fhemcmd: Operation not
> permitted

FlashDisk ist wohl als FAT formatiert, da muss man "ln -sf" durch cp
austauschen.


> var/media/ftp/USB2-0-FlashDisk-01/startfhem: line 26: perl: not found

Komisch. Im $root muss eine Datei perl liegen. Was passiert, wenn man im telnet
$root/perl -version eingibt ($root bitte ersetzen)?

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: FHEM und Fritzbox7270v3
Beitrag von: rokno am 09 Juni 2012, 10:44:13
                                                       

hallo Jörg,

poste doch mal die startfhem.

gruß
Rik

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FHEM und Fritzbox7270v3
Beitrag von: Guest am 09 Juni 2012, 12:39:36
Originally posted by: <email address deleted>

#!/bin/sh

# On the Fritzbox 7270 V1/V2 with missing df replace home with the
hardcoded
# path.
root=`df | sed -n -e '/ftp\//s/.*ftp\///p'`
home=/var/media/ftp/$root/fhem

cd $home

trap "" SIGHUP
modprobe kernel/cdc_acm
modprobe ftdi_sio
sleep 2

ln -sf $home/var/media/ftp/USB2-0-FlashDisk-01/FHEM/fhemcmd.sh /var/
media/ftp/USB2-0-FlashDisk-01/fhem/fhemcmd

PATH=$home:$PATH
export PATH

export LD_LIBRARY_PATH=$home/lib
export PERL5LIB=$home/var/media/ftp/USB2-0-FlashDisk-01/lib/perl:$home/
var/media/ftp/USB2-0-FlashDisk-01/lib/perl/arch

#export PERL5LIB=$home/var/media/ftp/USB2-0-FlashDisk-01/lib/perl/5.10
#stty -echo -echok -echoke -echoe -echonl < /dev/ttyACM0

perl fhem.pl fhem.cfg


On 9 Jun., 10:44, Rik wrote:
> hallo Jörg,
>
> poste doch mal die startfhem.
>
> gruß
> Rik

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FHEM und Fritzbox7270v3
Beitrag von: rokno am 09 Juni 2012, 13:06:02
                                                       

Nimm nochmals die "originale"  startfhem und versuch mal das:

#!/bin/sh

# On the Fritzbox 7270 V1/V2 with missing df replace home with the hardcoded
# path.
#root=`df | sed -n -e '/ftp\//s/.*ftp\///p'`
home=/var/media/ftp/uStor00/fhem

Tausche uStor00 gegen Dein Verzeichnispfad..

Gruß

Am Samstag, 9. Juni 2012 12:39:36 UTC+2 schrieb Jirschi:
>
> #!/bin/sh
>
> # On the Fritzbox 7270 V1/V2 with missing df replace home with the
> hardcoded
> # path.
> root=`df | sed -n -e '/ftp\//s/.*ftp\///p'`
> home=/var/media/ftp/$root/fhem
>
> cd $home
>
> trap "" SIGHUP
> modprobe kernel/cdc_acm
> modprobe ftdi_sio
> sleep 2
>
> ln -sf $home/var/media/ftp/USB2-0-FlashDisk-01/FHEM/fhemcmd.sh /var/
> media/ftp/USB2-0-FlashDisk-01/fhem/fhemcmd
>
> PATH=$home:$PATH
> export PATH
>
> export LD_LIBRARY_PATH=$home/lib
> export PERL5LIB=$home/var/media/ftp/USB2-0-FlashDisk-01/lib/perl:$home/
> var/media/ftp/USB2-0-FlashDisk-01/lib/perl/arch
>
> #export PERL5LIB=$home/var/media/ftp/USB2-0-FlashDisk-01/lib/perl/5.10
> #stty -echo -echok -echoke -echoe -echonl < /dev/ttyACM0
>
> perl fhem.pl fhem.cfg
>
>
> On 9 Jun., 10:44, Rik wrote:
> > hallo Jörg,
> >
> > poste doch mal die startfhem.
> >
> > gruß
> > Rik

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FHEM und Fritzbox7270v3
Beitrag von: Guest am 09 Juni 2012, 15:03:15
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Rik,

hab ich gemacht, jetzt kommt folgende Fehlermeldung:
ln: /var/fhemcmd/fhemcmd.sh: Operation not permitted
/var/media/ftp/USB2-0-FlashDisk-01/startfhem: line 24: perl: not found


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FHEM und Fritzbox7270v3
Beitrag von: Guest am 09 Juni 2012, 15:53:21
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Rudolf,

cp hab ich ersetzt, jetzt kommt nur noch eine Fehlermeldung:
var/media/ftp/USB2-0-FlashDisk-01/startfhem: line 24: perl: not found


Noch ein Frage:
$root/perl -version  ==> was muss ich hier eingeben? Version ist
5.14.2

Mit $root/perl -x konnte ich, so glaub ich zumindest, perl starten.

Was nun?

Danke für eure Hilfe, bin da echt ein Anfänger in diesem Thema!!!

On 9 Jun., 10:37, Rudolf Koenig wrote:
> > ln: /var/media/ftp/USB2-0-FlashDisk-01/fhem/fhemcmd: Operation not
> > permitted
>
> FlashDisk ist wohl als FAT formatiert, da muss man "ln -sf" durch cp
> austauschen.
>
> > var/media/ftp/USB2-0-FlashDisk-01/startfhem: line 26: perl: not found
>
> Komisch. Im $root muss eine Datei perl liegen. Was passiert, wenn man im telnet
> $root/perl -version eingibt ($root bitte ersetzen)?

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FHEM und Fritzbox7270v3
Beitrag von: Guest am 10 Juni 2012, 14:17:38
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Jirschi,

nimm die hier, lief auf meiner FB7270V3.
Diese sucht sich selbständig das Verzeichniss.

#!/bin/sh
# On the Fritzbox 7270
for f in /var/media/ftp/*
do
  if [ -f ${f}/fhem/startfhem ]
  then
    home=${f}/fhem
    cd $home
  fi
done

trap "" SIGHUP
modprobe kernel/cdc_acm
modprobe ftdi_sio
sleep 2
ln -sf $home/FHEM/fhemcmd.sh /var/fhemcmd
PATH=$home:$PATH
export PATH
export LD_LIBRARY_PATH=$home/lib
export PERL5LIB=$home/lib/perl:$home/lib/perl/arch
#export PERL5LIB=$home/lib/perl5/5.10
#stty -echo -echok -echoke -echoe -echonl < /dev/ttyACM0
perl fhem.pl fhem.cfg
 

Ps.:   was mir noch einfällt. Du musst dein USB wo FHEM drauf ist auch als
NAS freigeben.

LG
rahom

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FHEM und Fritzbox7270v3
Beitrag von: Guest am 11 Juni 2012, 14:46:46
Originally posted by: <email address deleted>

Nach bisschen probieren hab ich es hinbekommen. Danke für eure Hilfe.
Hab aber schon wieder ein neues Problem ==> neuer Beitrag

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FHEM und Fritzbox7270v3
Beitrag von: Guest am 22 November 2012, 19:48:32
Originally posted by: <email address deleted>

Hey, endlich kann ich hier überhaupt mal posten...

Ich habe bisher sämtliche gefundenen Sachen ausprobiert, den FHEM auf
meiner Firtzbox 7270v3 zum Laufen zu bekommen. Bisher alles gescheitert.
Ich habe die LaborFirmware installiert und bin dann nach sämtlichen Angaben
vorgegangen. Entpackte ZIP-Datei auf einen USB Stick, angesteckt und über
Telnet versucht den Server zu starten. Immer mit bereits genannten Fehlern.

Konnte dann durch Bearbeiten der STARTFHEM zumindest die Sache soweit
korrigieren, dass inzwischen nur noch ein Fehler erscheint und zwar dass
der LN auf /var/XXX permission denied kommt.
Auch ein Ändern des Dateisystems des Sticks auf EXT2 oder NTFS brachte
keinen Erfolg. Ebenso das Ändern der LN Zeile in CP.

Hatte in den ersten Gängen 2 permission not allowed und einen perl not
found fehler.
Mit meinen Anpassungen habe ich nur noch einen besagten permission denied.

Sollte ich es doch nochmal mit der Original Firmware versuchen?

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FHEM und Fritzbox7270v3
Beitrag von: Guest am 24 November 2012, 20:45:44
Originally posted by: <email address deleted>

Am Donnerstag, 22. November 2012 19:48:33 UTC+1 schrieb Roland Meier:
>
> Hey, endlich kann ich hier überhaupt mal posten...
>
> Ich habe bisher sämtliche gefundenen Sachen ausprobiert, den FHEM auf
> meiner Firtzbox 7270v3 zum Laufen zu bekommen. Bisher alles gescheitert.
> Ich habe die LaborFirmware installiert und bin dann nach sämtlichen
> Angaben vorgegangen. Entpackte ZIP-Datei auf einen USB Stick, angesteckt
> und über Telnet versucht den Server zu starten. Immer mit bereits genannten
> Fehlern.
>
> Konnte dann durch Bearbeiten der STARTFHEM zumindest die Sache soweit
> korrigieren, dass inzwischen nur noch ein Fehler erscheint und zwar dass
> der LN auf /var/XXX permission denied kommt.
> Auch ein Ändern des Dateisystems des Sticks auf EXT2 oder NTFS brachte
> keinen Erfolg. Ebenso das Ändern der LN Zeile in CP.
>
> Hatte in den ersten Gängen 2 permission not allowed und einen perl not
> found fehler.
> Mit meinen Anpassungen habe ich nur noch einen besagten permission denied.
>
> Sollte ich es doch nochmal mit der Original Firmware versuchen?
>

Hallo Roland,

ist sicherlich keine grosse Hilfe aber bei mir funktioniert FHEM auf der
7270 v.3 mit der Original Firmware.
Ist schon eine weile her, hatte an einer Stelle auch zu kämpfen.
Bin mir leider nicht mehr sicher über Linux Dateimanager die Rechte gesetzt
geändert an einer Datei?, daher vielleicht auch dieses permission denied.
Viel Glück, jedenfalls es geht auf der Fritzbox 7270 v.3 habe meinen Stick
an einem Hub mit der Box verbunden+CUL.
Versuch auch mal die geänderte von rahom weiter oben.

MfG

Hans-Jürgen
 

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FHEM und Fritzbox7270v3
Beitrag von: Guest am 27 November 2012, 11:51:55
Originally posted by: <email address deleted>

Hey,
 
die Version von weiter oben hatte ich auch schon versucht mit selben
Resultat. Bin leider immer noch nicht weiter, bis auf die Tatsache, dass
der CUL inzwischen eingetroffen ist und auf seinen Einsatz wartet.
Mal sehen ob ich ihn erstmal über mein Ubuntu zum Laufen bekomm.
 
Wenn noch jemand eine Vorstellung hat, woran es bei mir scheitern könnte,
wäre ich dankbar.
Werde es doch noch mit der Original Firmware versuchen, evtl klappts ja
hier...
 
LG

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FHEM und Fritzbox7270v3
Beitrag von: Guest am 27 November 2012, 19:11:47
Originally posted by: <email address deleted>

Ich habe nun wieder die Original Firmware Fritz!OS 05.22 installiert,
nachdem die aktuellste Labor meinen Stick nicht mehr wollte.
Die Fehlermeldung sieht nun auch anders wie folgt aus:

Unrecognized character \x9B; marked by <-- HERE after <-- HERE near column
1 at /var/media/ftp/SanDisk-U3Titanium-01/fhem/lib/perl/strict.pm line 1.
Compilation failed in require at fhem.pl line 35.
BEGIN failed--compilation aborted at fhem.pl line 35.

Weiterhin erkennt die Box meinen Stick wohl nach einem Neustart nicht von
selbst. Stick ist aktuell FAT32

LG


Am Dienstag, 27. November 2012 11:51:55 UTC+1 schrieb Roland Meier:
>
> Hey,
>  
> die Version von weiter oben hatte ich auch schon versucht mit selben
> Resultat. Bin leider immer noch nicht weiter, bis auf die Tatsache, dass
> der CUL inzwischen eingetroffen ist und auf seinen Einsatz wartet.
> Mal sehen ob ich ihn erstmal über mein Ubuntu zum Laufen bekomm.
>  
> Wenn noch jemand eine Vorstellung hat, woran es bei mir scheitern könnte,
> wäre ich dankbar.
> Werde es doch noch mit der Original Firmware versuchen, evtl klappts ja
> hier...
>  
> LG
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FHEM und Fritzbox7270v3
Beitrag von: Guest am 27 November 2012, 23:23:46
Originally posted by: <email address deleted>

Am Dienstag, 27. November 2012 19:11:47 UTC+1 schrieb Roland Meier:
>
> Ich habe nun wieder die Original Firmware Fritz!OS 05.22 installiert,
> nachdem die aktuellste Labor meinen Stick nicht mehr wollte.
> Die Fehlermeldung sieht nun auch anders wie folgt aus:
>
> Unrecognized character \x9B; marked by <-- HERE after <-- HERE near column
> 1 at /var/media/ftp/SanDisk-U3Titanium-01/fhem/lib/perl/strict.pm line 1.
> Compilation failed in require at fhem.pl line 35.
> BEGIN failed--compilation aborted at fhem.pl line 35.
>
> Weiterhin erkennt die Box meinen Stick wohl nach einem Neustart nicht von
> selbst. Stick ist aktuell FAT32
>
> LG
> Hallo Roland,,
>

Auf meinem Stick ist NTFS mit Ubuntu an der FB 7270 v.3. Habe damals mit
FHEM 5.2 begonnen. Kann Dir aber nicht sagen ob mit Deinem Install Problem
ein Zusammenhang besteht.

Gruß Hans-Jürgen
 

>
> Am Dienstag, 27. November 2012 11:51:55 UTC+1 schrieb Roland Meier:
>>
>> Hey,
>>  
>> die Version von weiter oben hatte ich auch schon versucht mit selben
>> Resultat. Bin leider immer noch nicht weiter, bis auf die Tatsache, dass
>> der CUL inzwischen eingetroffen ist und auf seinen Einsatz wartet.
>> Mal sehen ob ich ihn erstmal über mein Ubuntu zum Laufen bekomm.
>>  
>> Wenn noch jemand eine Vorstellung hat, woran es bei mir scheitern könnte,
>> wäre ich dankbar.
>> Werde es doch noch mit der Original Firmware versuchen, evtl klappts ja
>> hier...
>>  
>> LG
>>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FHEM und Fritzbox7270v3
Beitrag von: Sini am 27 November 2012, 23:53:48
                                                         

Hallo Roland,

also bei mir läuft FHEM auf der 7270 relativ problemlos, ich musste mir nur
ein SWAP-File auf den Stick machen, da der Speicher der Box manchmal knapp
wurde. Dann lief die ganze Box nicht mehr stabil.

An deiner Stelle würde ich es mal mit einem anderen Stick versuchen,
vielleicht hilft das ja. Meiner ist FAT-Formatiert und hängt an einem
aktiven USB-Hub an der Box. Der Stick wird beim Start automatisch erkannt
und gemounted.

Ein Hinweis noch: Ich habe gelesen, dass es wohl Probleme gibt, wenn man
den USB-Fernanschluss aktiviert hat, also diesen am besten nicht
aktivieren...

Die Pfade habe ich alle händisch in der startfhem.sh angepasst. Da gibt es
ja auch Automatismen, aber so ist es mir lieber...

Grüße...


Sini

Am Dienstag, 27. November 2012 19:11:47 UTC+1 schrieb Roland Meier:
>
> Ich habe nun wieder die Original Firmware Fritz!OS 05.22 installiert,
> nachdem die aktuellste Labor meinen Stick nicht mehr wollte.
> Die Fehlermeldung sieht nun auch anders wie folgt aus:
>
> Unrecognized character \x9B; marked by <-- HERE after <-- HERE near column
> 1 at /var/media/ftp/SanDisk-U3Titanium-01/fhem/lib/perl/strict.pm line 1.
> Compilation failed in require at fhem.pl line 35.
> BEGIN failed--compilation aborted at fhem.pl line 35.
>
> Weiterhin erkennt die Box meinen Stick wohl nach einem Neustart nicht von
> selbst. Stick ist aktuell FAT32
>
> LG
>
>
> Am Dienstag, 27. November 2012 11:51:55 UTC+1 schrieb Roland Meier:
>>
>> Hey,
>>  
>> die Version von weiter oben hatte ich auch schon versucht mit selben
>> Resultat. Bin leider immer noch nicht weiter, bis auf die Tatsache, dass
>> der CUL inzwischen eingetroffen ist und auf seinen Einsatz wartet.
>> Mal sehen ob ich ihn erstmal über mein Ubuntu zum Laufen bekomm.
>>  
>> Wenn noch jemand eine Vorstellung hat, woran es bei mir scheitern könnte,
>> wäre ich dankbar.
>> Werde es doch noch mit der Original Firmware versuchen, evtl klappts ja
>> hier...
>>  
>> LG
>>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com