Moin
mir ist eben aufgefallen, dass bei meinen 1-Wire Multisensoren (Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Helligkeit) im STATE keine V mehr angegeben werden. Intern für die Luftfeuchteberechnung sind sie aber wohl vorhanden. FHEM ist aktuell. Hier ein LIST
Internals:
ASYNC 0
DEF DS2438
ERRCOUNT 0
ERRSTATE 0
INTERVAL 300
IODev OWX
NAME Thermo_Kueche
NOTIFYDEV global
NR 691
NTFY_ORDER 50-Thermo_Kueche
OW_FAMILY 26
OW_ID 33D5A4010000
PRESENT 1
ROM_ID 26.33D5A4010000.55
STATE rH: 55.24 % (T: 19.2 °C s: 0.00 V)
TYPE OWMULTI
Helper:
DBLOG:
dewpoint:
MYSQL:
TIME 1510595267.00378
VALUE 10.0
humidity:
MYSQL:
TIME 1510595267.00378
VALUE 55.24
temperature:
MYSQL:
TIME 1510595267.00378
VALUE 19.2
READINGS:
2017-11-13 18:47:46 VDD 4.98
2017-11-13 18:47:46 dewpoint 10.0
2017-11-13 18:47:46 humidity 55.24
2017-11-13 18:47:46 sense 0
2017-11-13 18:47:46 state rH: 55.24 % (T: 19.2 °C s: 0.00 V)
2017-11-13 18:47:46 temperature 19.2
2017-07-05 20:46:23 voltage 60.5
owg_val:
19.1875
4.98
2.51
0
tempf:
factor 1
offset 0
Attributes:
DbLogInclude dewpoint,humidity,temperature
IODev OWX
VFunction (157.233 * V / VDD - 23.2808) / (1.0546 - 0.00216 * T)
VName humidity|rH
VUnit %
event-on-change-reading .*
model DS2438
room OWX
Soll das so oder habe ich im Wiki etwas überlesen?
Gruss
Enno
Kann ich nicht bestätigen. Erstens habe ich das Modul an der Stelle seit Monaten nicht berührt, und zweitens ist in meinen Multi-Devices die State-Anzeige korrekt.
LG
pah