FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: josburg am 14 November 2017, 08:03:45

Titel: Frage zu CC1101-USB-Lite 868MHz (CUL) vs. JeeLink zur Ansteuerung von Homematic
Beitrag von: josburg am 14 November 2017, 08:03:45
Hallo,

ich möchte gerne eine Heizungssteuerung via FHEM herstellen (wie es viele von Euch schon gemacht haben.
Als Heizkörperthermostat möchte ich gerne von Homematic dieses hier verwenden: http://amzn.to/2jm3IHw (http://amzn.to/2jm3IHw)

Zur Ansteuerung bin ich mir unsicher und habe eine Frage:
- Ich besitze bereits einen JeeLink v3c  https://www.digitalsmarties.net/products/jeelink (https://www.digitalsmarties.net/products/jeelink) . Funktioniert das mit dem?

Oder muss ich, wie in den meisten Anleitungen beschrieben, den CUL von z.B. Busware "CC1101-USB-Lite 868MHz (CUL)" http://shop.busware.de/product_info.php/cPath/1_35/products_id/29 (http://shop.busware.de/product_info.php/cPath/1_35/products_id/29) verwenden?

Wenn möglich, würde ich mir natürlich gerne die Anschaffung sparen.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Titel: Antw:Frage zu CC1101-USB-Lite 868MHz (CUL) vs. JeeLink zur Ansteuerung von Homematic
Beitrag von: Beta-User am 14 November 2017, 08:51:38
Hallo josburg,

wie lange hast du denn nach der Antwort auf diese Frage gesucht? Das ist gefühlt der 30. Beitrag zum Thema Interface für HM in diesem Jahr...

Kurze Antwort: Geht nicht mit einem Jeelink (falscher Transceiver-Chip), nimm am besten ein "natives" HM-Interface. Ich betreibe HM mittlerweile vorrangig an einem HM-MOD-RPI-PCB (oder so ähnlich). Da ich keinen Pi habe, wo man das direkt verbauen kann, hängt das Teil an einem USB-Seriell Wandler (3,3V).