Hallo zusammen,
Ich verwende den Rolladenaktor HM-LC-BI1-FM seit einiger Zeit.
Nun habe ich folgendes Verhalten festgestellt:
Wenn ich über Fhem einen Öffnungsbefehl gebe und während der Öffnungsfahrt mit einem manuellen Taster ein Öffnungssignal gebe, hat das keine Auswirkung - das ist für mich richtig.
Wenn ich über Fhem einen Schließbefehl gebe und während der Schließfahrt mit einem manuellen Taster ein Schließsignal gebe, bleibt der Motor in dieser Stellung stehen - das ist für mich
unlogisch weil es anders reagiert als bei der Öffnungsfahrt.
Ist das ein Softwarefehler, ein Hardwarefehler oder weshalb ist das so ?
Danke schon mal für Eure Infos
Hallo,
Ich habe nun herausgefunden, da das mit RegSet etwas zu tun hat.
Kann mir jemand mehr darüber sagen bzw. gibt es irgendwo eine Erklärung sämtlicher RegSet-Befehle für den HM-LC-BI1-FM ?
Moin,
Ja gibt es,
get <Name des Aktors> regList
Gruß Otto
Generell unlogisch finde ich es eigentlich nicht...
Beim Öffnen kann "normalerweise" recht wenig passieren.
Beim Schließen kann aber "plötzlich ein Problem" erkannt werden oder oder, so dass ein erneuter Tastendruck auf Schließen oder Öffnen die Bewegung anhalten sollte.
Macht man bei Rolltoren ja auch oft so...
Zum Öffnen reicht ein Tastendruck, zum Schließen muss die Taste festgehalten werden oder jeder beliebige Tastendruck stoppt die Bewegung.
Hallo Otto - danke für deine Infos
Im Anhang hab ich meine aktuelle regTable
Kannst du mir sagen was ich verändern muss um folgendes Verhalten zu erzielen:
Wenn ich über Fhem einen Öffnungsbefehl auf self01 gebe und während der Öffnungsfahrt mit einem manuellen Taster ein Öffnungssignal auf self01 gebe, hat das keine Auswirkung - das ist für mich richtig.
Wenn ich über Fhem einen Schließbefehl auf self02 gebe und während der Schließfahrt mit einem manuellen Taster ein Schließsignal auf self02 gebe, bleibt der Motor in dieser Stellung stehen - das ist für mich ungünstig - dieses Signal sollte die Schließfahrt auch nicht stoppen.
hoffe ich war verständlich :)
r4_Aktor type:blindActuator -
list:peer register :value
0: confBtnTime :permanent
0: intKeyVisib :visib
0: localResDis :off
0: pairCentral :0x000001
1: driveDown :35 s
1: driveTurn :0.5 s
1: driveUp :30 s
1: refRunCounter :0
1: sign :off
1: statusInfoMinDly :2 s
1: statusInfoRandom :1 s
1: transmitTryMax :6
self01 self02
lg sh lg sh
ActionType jmpToTarget jmpToTarget jmpToTarget jmpToTarget
BlJtDlyOff dlyOn dlyOn refOff refOff
BlJtDlyOn refOn refOn dlyOff dlyOff
BlJtOff dlyOn dlyOn dlyOff dlyOff
BlJtOn dlyOn dlyOn dlyOff dlyOff
BlJtRampOff off off rampOff rampOff
BlJtRampOn rampOn rampOn on on
BlJtRefOff off off rampOff rampOff
BlJtRefOn rampOn rampOn on on
CtDlyOff geLo geLo geLo geLo
CtDlyOn geLo geLo geLo geLo
CtOff geLo geLo geLo geLo
CtOn geLo geLo geLo geLo
CtRampOff geLo geLo geLo geLo
CtRampOn geLo geLo geLo geLo
CtRefOff geLo geLo geLo geLo
CtRefOn geLo geLo geLo geLo
CtValHi 100 100 100 100
CtValLo 50 50 50 50
DriveMode direct direct direct direct
MaxTimeF 0.4 unused 0.4 unused
MultiExec on off on off
OffDly 0 0 0 0
OffLevel [%] 0 0 0 0
OffTime unused unused unused unused
OffTimeMode absolut absolut absolut absolut
OnDly 0 0 0 0
OnLevel [%] 100 100 100 100
OnTime unused unused unused unused
OnTimeMode absolut absolut absolut absolut
Hi,
das Verhalten was Du beschreibst ist so scheinbar Standard, ist zumindest bei mir auch so.
Ich betreibe die auch so, für mich ist das ok.
Hast Du hminfo definiert? Schau Dir dort mal templateList und dann die Details zu den Bl... Templates an. Vielleicht findest Du da die richtigen Register.
Gruß Otto
Hallo Otto,
Anbei die TemplatesList
Müsste nicht BlStopUpSh auch den Eintrag
defined tempates:
BlStopDnLg params: Info:Blind: stop drive on any key - for long drive down
BlStopDnSh params: Info:Blind: stop drive on any key - for short drive down
BlStopUpLg params: Info:Blind: stop drive on any key - for long drive up
BlStopUpSh params: Info:Blind: stop drive on
DimOff params: Info:Dimmer: off if trigger
DimOn params: Info:Dimmer: on if trigger
SwCondAbove params:condition Info:Switch: execute only if condition level is above limit
SwCondBelow params:condition Info:Switch: execute only if condition level is below limit
SwOff params: Info:Switch: off if trigger
SwOn params: Info:Switch: on if trigger
SwOnCond params:level cond Info:switch: execute only if condition [geLo|ltLo] level is below limit
SwToggle params: Info:Switch: toggle on trigger
autoOff params:time Info:staircase - auto off after -time-, extend time with each trigger
motionOnDim params:ontime brightness Info:Dimmer: on for time if MDIR-brightness below level
motionOnSw params:ontime brightness Info:Switch: on for time if MDIR-brightness below level
wmClose params:speed Info:winmatic: close window
wmClosed params: Info:winmatic: lock window
wmLock params: Info:winmatic: lock window
wmOpen params:speed Info:winmatic: open window
Info:Blind: stop drive on any key - for long drive up
haben?
(ups - zu früh abgesendet - entschuldigung)
Die Liste habe ich auch :D in dem Du bei templateList das Template dahinter auswählst siehst Du die Register.
Ich weiß aber wirklich nicht was zu tun ist, ich habe mich damit nicht beschäftigt. Kannst Du nur probieren.
BTW: Du kannst Deine Beiträge auch editieren ;) Manches ist besser lesbar wenn Du es in Codetags packst, die findest Du mit der # Taste über dem :-X Smily
Gruß Otto
Hallo Otto, danke sehr für die Hilfe und die Tipps ;)