Hallo,
ich habe einen ELRO BWM HE861. Ich habe diesen erfolgreich in fhem angelernt.
Es wurden 4 Devices angelegt.
Ein Device wurde gleich passend mit dem Attribut V3 angelegt. ON OFF wird korrekt angezeigt.
Ich habe die anderen 3 Devices gelöscht und autocreate wieder auf off gestellt.
Im Log bekomme ich aber immer noch alle Sendeeinträge.
Kann ich die auch ignorieren?
Log:
Zitat2017.11.15 10:13:10 3: nanoCUL IT: Bwm_ElroAussen off->on
2017.11.15 10:13:10 3: nanoCUL: Unknown code ihc78f261c5872e5801e, help me!
2017.11.15 10:13:10 3: nanoCUL: Unknown code i454415, help me!
2017.11.15 10:14:09 3: nanoCUL: Unknown code ihd8b6bf101c, help me!
2017.11.15 10:14:10 3: nanoCUL IT: Bwm_ElroAussen on->off
2017.11.15 10:14:10 3: nanoCUL: Unknown code ihc78f261c5871e5801c, help me!
2017.11.15 10:14:10 3: nanoCUL: Unknown code i454414, help me!
List BWM:
ZitatInternals:
00 0
DEF 00000000110110101011101000 0 0001
IODev CUL
LASTInputDev nanoCUL
MSGCNT 282
NAME Bwm_ElroAussen
NR 339
STATE off
TYPE IT
XMIT 0000000011011010101110100000001
XMITdimdown 00
XMITdimup 00
XMITon 1
nanoCUL_MSGCNT 282
nanoCUL_RAWMSG i5555a6999a995556
nanoCUL_RSSI -64
nanoCUL_TIME 2017-11-15 10:16:09
CODE:
1 0000000011011010101110100000001
READINGS:
2017-11-13 09:27:36 group 0
2017-11-13 09:27:36 protocol V3
2017-11-15 10:16:09 state off
2017-11-13 09:27:36 unit 0001
Attributes:
IODev CUL
room IT
Die Thematik der Codes bei HE8xxx ist ja bekannt.
Vermutlich ist es der bessere Weg, die überzähligen devices anzulegen u. dann auf ignore zu setzen.
Hallo,
ich habe die überflüssigen Divece´s angelegt und ignore 1 hinzugefügt.
Trotzdem tauchen die "Hilfe Rufe" im Log auf.
Hoffi
Das
Zitatich habe die überflüssigen Divece´s angelegt
und
ZitatTrotzdem tauchen die "Hilfe Rufe" im Log auf
widersprechen sich. Evtl. müsstest Du noch an den Schaltcodes(on/off/dim...) arbeiten.
Ich habe folgende Logeinträge:
2017.12.06 10:32:06 3: nanoCUL IT: ELRO_BWM_innen on->off
2017.12.06 10:32:07 3: nanoCUL: Unknown code ihc78f1ee458b1e58028, help me!
2017.12.06 10:32:07 3: nanoCUL: Unknown code i454514, help me!
4 Devices wurden angelegt. 3 habe ich auf ignore gesetzt.
Das ist jetzt der Rest aus dem Log
ZitatEvtl. müsstest Du noch an den Schaltcodes(on/off/dim...) arbeiten.
Wie mache ich das?
Gruß
Hoffi
Nehmen wir als 1. mal den einfacheren IT-V1-Code: i454514 Das sollte dann eins der angelegten devices sein. Aufgeschlüsselt:
i454514: 0100 0101 0100 0101 0001 0100 was wiederum: F0FFF0FF 0F F0 ergibt. Du hast also dieses IT-device angelegt(oder anlegen lassen) ? Händisch definiert würde es so define IT-device IT F0FFF0FF0F F0 00
Hallo,
vielen Dank für das umrechnen. Ich habe den Device per Hand angelegt.
Folgendes erscheint nun im EVENT log:
2017-12-06 20:39:30 IT ELRO_BWM_innen on
2017-12-06 20:39:30 CUL nanoCUL UNKNOWNCODE ihc78f1ee458b2e58018
2017.12.06 20:39:30 3 : nanoCUL: Unknown code ihc78f1ee458b2e58018, help me!
2017.12.06 20:39:30 3 : nanoCUL IT: Code FF not supported by IT_device.
2017.12.06 20:39:30 3 : nanoCUL IT: Code FF not supported by IT_device.
2017-12-06 20:39:30 CUL nanoCUL UNKNOWNCODE i454515
2017.12.06 20:39:30 3 : nanoCUL: Unknown code i454515, help me!
beim senden von off:
2017-12-06 20:40:38 IT ELRO_BWM_innen off
2017-12-06 20:40:38 CUL nanoCUL UNKNOWNCODE ihc78f1ee458b1e58025
2017.12.06 20:40:38 3 : nanoCUL: Unknown code ihc78f1ee458b1e58025, help me!
2017.12.06 20:40:39 3 : nanoCUL IT: IT_device on->on
2017-12-06 20:40:39 IT IT_device on
den offcode kannte ich ja noch nicht ;)
also defmod IT-device IT F0FFF0FF0F F0 FF
Das IT-V3 bekommst Du selber hin ?
Hallo,
kann ich das mit
https://wiki.fhem.de/wiki/Intertechno_Code_Berechnung
und dann unter
Hauscode (die ersten vier Stellen (0-3)
Gruppen-/Gerätecode (Stelle 4-7)
umrechnen?
Hoffi
Kommando zurück. Das ist ja gar kein IT-V3, sondern ein erkanntes HE-Format :-[
Das aber wiederum mit 18 nibbles(=72 bit) u. nach meinem Verständnis des source codes wird ein Datentelegramm nur bei Längen von 28(HE_800) od. 57(HE_EU) bit als HE erkannt. Mehr kann ich Dir als HE-Ahnungsloser leider nicht sagen. :'(
Hallo KölnSolar.
Nun bin ich raus. HE mit 18 nibbles :o
Haben wir hier ein passenden Profi dafür?
Gruß Hoffi
eigentlich relativ simpel: 1 nibble = 4bit = 1 Ziffer in hexadezimaler Schreibweise
z.B. das nibble 1101 = d
aber ich schrei mal mit nach einem HE-Kenner ;)