Hallo,
ich habe das Problem, dass ich bei erfolgter Bewegung am HM-Sen-MDIR-WM55 keine motion Meldungen bekomme.
Drücke ich ein der beiden Tasten am Gerät, bekomme ich einmalig eine motion-Meldung angezeigt.
Das Meldeintervall habe ich lt. Anleitung aus dem wiki auf 60s verrringert.
Kann mir jemand einen Hinweis geben, was hier nicht stimmt?
Danke!
Gruß Rudi
List motion:
Internals:
DEF 57CA9203
NAME BM_Keller_Abgang_Motion
NOTIFYDEV global
NR 137
STATE noMotion
TYPE CUL_HM
chanNo 03
device BM_Keller_Abgang
READINGS:
2017-11-18 10:17:57 R-brightFilter 7
2017-11-18 10:17:57 R-captInInterval off
2017-11-17 19:59:18 R-evtFltrNum 1
2017-11-17 19:59:18 R-evtFltrPeriod 1 s
2017-11-18 10:17:57 R-minInterval 60
2017-11-17 19:59:18 R-sign off
2017-11-18 10:29:03 RegL_01. 01:12 02:72 08:00 22:00 30:03 00:00
2017-11-18 10:32:57 brightness 125
2017-11-18 10:33:59 motion off
2017-11-18 10:32:57 motionCount 5_next:60s
2017-11-18 10:33:59 motionDuration 62
2017-11-18 10:33:59 state noMotion
2017-11-18 10:32:57 trigDst_D22929 noConfig
2017-11-18 10:32:57 trigger_cnt 5
helper:
peerIDsRaw ,00000000
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
role:
chn 1
shadowReg:
Attributes:
model HM-Sen-MDIR-WM55
peerIDs 00000000,
room Keller
List HM-Sen-MDIR-WM55:
Internals:
CUL_HM_MSGCNT 94
CUL_HM_RAWMSG A0D00A61057CA92D2292906009800::-89:CUL_HM
CUL_HM_RSSI -89
CUL_HM_TIME 2017-11-18 10:44:29
DEF 57CA92
IODev CUL_HM
LASTInputDev CUL_HM
MSGCNT 94
NAME BM_Keller_Abgang
NOTIFYDEV global
NR 125
STATE CMDs_done
TYPE CUL_HM
channel_01 BM_Keller_Abgang_Btn_01
channel_02 BM_Keller_Abgang_Btn_02
channel_03 BM_Keller_Abgang_Motion
lastMsg No:00 - t:10 s:57CA92 d:D22929 06009800
protLastRcv 2017-11-18 10:44:29
protSnd 120 last_at:2017-11-18 10:44:29
protState CMDs_done
rssi_at_CUL_HM lst:-89 avg:-82.87 cnt:94 min:-103 max:-75.5
READINGS:
2017-11-18 10:17:57 CommandAccepted yes
2017-11-18 10:29:03 D-firmware 1.2
2017-11-18 10:29:03 D-serialNr OEQ0537878
2017-11-18 10:15:20 PairedTo 0xD22929
2017-11-18 10:15:20 R-pairCentral 0xD22929
2017-11-18 10:15:20 RegL_00. 02:01 0A:D2 0B:29 0C:29 14:03 18:00 00:00
2017-11-18 10:44:29 battery ok
2017-11-18 10:44:29 brightness 152
2017-11-18 10:44:29 cover closed
2017-11-17 20:14:49 motion off
2017-11-14 20:52:31 motionCount 1_next:240s
2017-11-14 20:56:33 motionDuration 242
2017-11-18 10:44:29 powerOn 2017-11-18 10:44:29
2017-11-18 10:44:29 recentStateType info
2017-11-18 10:44:29 state CMDs_done
2017-11-14 20:52:31 trigger_cnt 1
helper:
HM_CMDNR 0
PONtest 0
cSnd 01D2292957CA9203040000000001,01D2292957CA920303
mId 00DB
rxType 28
supp_Pair_Rep 0
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +57CA92,00,00,00
nextSend 1510998269.47184
prefIO
rxt 2
vccu
p:
57CA92
00
00
00
mRssi:
mNo 00
io:
CUL_HM -87
prt:
bErr 0
sProc 0
sleeping 1
try 1
rspWait:
q:
qReqConf 00
qReqStat
role:
dev 1
rpt:
IO CUL_HM
flg A
ts 1510998269.48967
ack:
HASH(0x312f728)
008002D2292957CA9201019800
rssi:
at_CUL_HM:
avg -82.8723404255319
cnt 94
lst -89
max -75.5
min -103
shadowReg:
Attributes:
IODev CUL_HM
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 1.2
model HM-Sen-MDIR-WM55
room Keller
serialNr OEQ0537878
subType motionAndBtn
webCmd getConfig:clear msgEvents
Logfile:
2017-11-18_10:44:29 BM_Keller_Abgang battery: ok
2017-11-18_10:44:29 BM_Keller_Abgang brightness: 152
2017-11-18_10:44:29 BM_Keller_Abgang cover: closed
2017-11-18_10:44:29 BM_Keller_Abgang powerOn: 2017-11-18 10:44:29
2017-11-18_10:44:29 BM_Keller_Abgang CMDs_done
Ich habe genau das gleich Problem!
Kann es sein, dass auch die "Initialerkennung" nur nach dem Ablauf des Intervalls gesendet wird?
Das würde aber nicht meiner Vorstellung eines Bewegungsmelders entsprechen.
Müssen noch zusätzliche Register gesetzt werden, damit die zumindest die erste Motion-Meldung sofort zurückgemeldet wird?
"minIntervall" definiert eine Mindestpause nach einer gesendeten (!) Bewegungserkennung, im ersten Beispiel 60 Sekunden, default 240 Sekunden = 4 Minuten. Liegt die letzte Funkaussendung länger zurück, sollte sofort gesendet werden - es sind keine weiteren Register nötig (zumindest nicht ab Werk). In der Regel wird man bei einer manuellen Betätigung auch den Bewegungsmelder auslösen, so dass auch hier die Wartezeit ansteht.
"captInInterval" definiert das Verhalten der Bewegungserkennung in der Wartezeit. Steht es auf "off", so werden erst erneute Bewegungen nach Ablauf der Wartezeit gesendet. Bei "on" wird nach Ablauf der Wartezeit eine zwischenzeitlich erkannte Bewegung sofort "nachgereicht", auch wenn diese bereits länger zurückliegt. Das kann für sehr seltsames Verhalten sorgen, wenn nur Reaktionen auf unmittelbare Bewegung angedacht sind. Ein nach Verlassen des Bewegungsbereichs manuell ausgeschaltete Lampe könnte etwa ohne sichtbare Bewegung wieder einschalten usw.
Zur Diagnose empfehle ich die ledOnTime auf 0.1-0.3 Sekunden zu setzen, so erzeugt jede erkannte und gesendete (!) Bewegung lokal einen kurzen Blitzer. In der Wartepause erkannte Bewegungen werden nicht optisch gemeldet.
Zitat von: smitie am 18 November 2017, 11:15:57
Drücke ich ein der beiden Tasten am Gerät, bekomme ich einmalig eine motion-Meldung angezeigt.
Das ist völlig unlogisch. Die beiden Taster am Gerät haben nichts mit dem Bewegungsmelder an sich zu tun und erzeugen keine motion Meldung.
2018-07-13 12:15:57 CUL_HM wz_PIR1 CMDs_done
2018-07-13 12:15:57 CUL_HM wz_PIR1_Btn_02 Short 1_129 (to hmvccu)
2018-07-13 12:15:57 CUL_HM wz_PIR1_Btn_02 trigger: Short_129
2018-07-13 12:15:57 CUL_HM wz_PIR1_Btn_02 trigger_cnt: 129
Ich glaube, hier liegt ein grundsätzliches Verständnisproblem vor und ich versuche anhand des eingangs geposteten Problems mal zu erklären, auch wenn das schon ein bisschen her ist.
Man muss unterscheiden, wo man den motion event sucht. In dem Auszug aus dem Logfile oben sehen wir events aus dem
Homematic device BM_Keller_Abgang.
2017-11-18_10:44:29 BM_Keller_Abgang battery: ok
Dort wird der motion event nie auftreten. Einen event "motion" bzw. "noMotion" gibt es ausschließlich im
Channel 03, im Beispiel also im
FHEM device BM_Keller_Abgang_Motion.
Dass dort die events korrekt erzeugt werden, sieht man im Beispiel an den readings "motion" und "state"
2017-11-18 10:33:59 motion off
2017-11-18 10:33:59 state noMotion
Also: Die events motion und noMotion immer an der richtigen Stelle suchen. Insbesondere darauf achten, wenn man auf diese events ein notify triggern möchte.
Dass im Homematic device selbst auch noch ein reading "motion" auftaucht, ist ein unschönes Verhalten und tritt nur ein einziges Mal beim Anlegen des Gerätes in FHEM auf. Dieses reading wird nie wieder aktualisiert und man kann es getrost dort rauslöschen, um die Verwirrung zu vermeiden.
Zitat von: betateilchen am 13 Juli 2018, 12:25:38
Das ist völlig unlogisch. Die beiden Taster am Gerät haben nichts mit dem Bewegungsmelder an sich zu tun und erzeugen keine motion Meldung.
Prinzipiell schon, aber die Hand in der Nähe des Tasters erzeugt ebenfalls motion, was man im Event-Monitor u.U. sehen kann (wenn die Bedingungen zur Funkaussendung erfüllt sind).