Hallo zusammen,
mein FHEM system hängt hinter einer Fritz Box und wird über diese ins Internet verbunden. Soweit so gut. Lokal erreiche ich FHEM via http://192.168.178.77:8083 was mich direkt zu /fhem weiter leitet.
Nun habe ich diese Anleitung gesehen und möchte es umsetzten: https://haus-automatisierung.com/hardware/fhem/2017/01/04/fhem-tutorial-reihe-part-22-ifttt-integration-webservices-in-fhem-nutzen.html
Der Versuch es nachzubauen klappt teilweise.
Problem 1: Möchte ich nur innerhalb des Netzwerks auf http://192.168.178.77:8089/api zugreifen kommt eine Meldung, dass die Seite nicht gefunden wird. Woran mag dies liegen? FHEM und Apache wurden bereits mehrfach neu gestartet.
Problem 2: Versuche ich von Extern mich mit dem neuen Benutzer und Passwort einzuloggen klappt dies. Allerdings kann der User dann auch alles machen. Also auch Geräte anlegen und löschen... was er ja eigentlich nicht soll. Auch hier arbeitet der User dann auf dem /fhem Web-Verzeichnis und nicht unter /api.
Wer kann mir hierbei helfen? :)
Danke schon mal.
Das Problem ist gelöst :)
Was noch fehlte (und in der Anleitung nicht erwähnt wird) ist, dass noch ein BasicAuth für den anderen Port in FHEM hinterlegt werden muss. Dieses muss identisch mit dem in dem Apache sein, dann klappt's :)
attr WEBApi basicAuth <dein_Base64_String>
Lass mich kurz versuchen zu erklären warum niemand helfen konnte oder wollte.
Du hast eine externe Anleitung verwendet, jeder der helfen wollte hätte das erstmal lesen/anschauen müssen.
Dein Informationsgehalt war mehr wie dürftig. Kein list eines Devices keine weitere Erklärung oder Fehlermeldung.
Da Du eine nicht fhem.de eigene Wissensquelle verwendet hast ist es immer das beste den Verursacher/Author dieser Wissensquelle zu fragen.
Grüße