Originally posted by: <email address deleted>
Hallo!
Ich möchte einen Temperatursensor einbinden mit FHEM. Hab das Gerät schon
übernommen und es wird mit dem EnOcean Equipment Profile A5-02-30 angezeigt.
Dies ist die Geräteseite:
DEF
008282BB
LASTIODev
USB300
MSGCNT
107
NAME
EnO_sensor_008282BB
NR
140
STATE
0
TYPE
EnOcean
USB300_DestinationID
FFFFFFFF
USB300_MSGCNT
107
USB300_RSSI
76
USB300_SecurityLevel
0
USB300_SubTelNum
1
USB300_TIME
2012-06-13 13:54:00
Readings
D0
02012-06-13 13:54:00
D1
02012-06-13 13:54:00
D2
02012-06-13 13:54:00
D3
12012-06-13 13:54:00
sensor1
02012-06-13 13:54:00
sensor2
12012-06-13 13:54:00
sensor3
1332012-06-13 13:54:00
state
02012-06-13 13:54:00
teach-in
class A5.02.30 (manufacturer: Res.)2012-06-13 13:13:31
Aus den Readings lese ich dass sensor3 den Temperaturwert anzeigt.
Leider habe ich das ganze fhem "system" noch nicht so geblickt. Einen
EnOcean schalter habe ich schon eingebunden und kann den status (on, off)
in FHEM sehen und setzen. Habe das mit eventMap "BI:on B0:off" getan.
Nun weiß ich aber nich wie ich bei dem Temperatursensor vorgehen soll.
Wäre schoen wenn ihr mir hier helfen koenntet! Danke!
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
> teach-in class A5.02.30 (manufacturer: Res.)
Da es in EnOcean gefuehlt 200 "Standards" gibt (alleine 50+ fuer div.
Temperatuerfuehler), sind in fhem bei weitem noch nicht alle implementiert.
Aber mWn sind die meisten dokumentiert (A5.02.30 ist "10 bit temp. sensor range
-40C to +62.3C"), man kann also EnOcean_Equipment_Profiles_EEP.xx.pdf besorgen,
und was einem fehlt in 10_EnOcean.pm/EnOcean_Parse() ergaenzen. Patches nehme
ich gerne entgegen :)
Fuer den Rest muss man den Einsteiger pdf bzw. diverse Dokumente ueber notify
studieren (FAQ/commandref/fhemwiki).
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo
Hat der Temperatursensor den subtype "Sensor" oder "SR04"?
Wenn er "Sensor" ist, dann subtype probehalber in "SR04" umschiessen.
Bei mir hat er danach passende Temperaturwerte angezeigt. Allerdings nutze
ich auch einen FTR55H.
Vielleicht hilft es ja.
Joerg
On Wednesday, June 13, 2012 2:02:15 PM UTC+2, tzippy wrote:
>
> Hallo!
> Ich möchte einen Temperatursensor einbinden mit FHEM. Hab das Gerät schon
> übernommen und es wird mit dem EnOcean Equipment Profile A5-02-30 angezeigt.
> Dies ist die Geräteseite:
>
> DEF
> 008282BB
> LASTIODev
> USB300
> MSGCNT
> 107
> NAME
> EnO_sensor_008282BB
> NR
> 140
> STATE
> 0
> TYPE
> EnOcean
> USB300_DestinationID
> FFFFFFFF
> USB300_MSGCNT
> 107
> USB300_RSSI
> 76
> USB300_SecurityLevel
> 0
> USB300_SubTelNum
> 1
> USB300_TIME
> 2012-06-13 13:54:00
>
> Readings
> D0
> 02012-06-13 13:54:00
> D1
> 02012-06-13 13:54:00
> D2
> 02012-06-13 13:54:00
> D3
> 12012-06-13 13:54:00
> sensor1
> 02012-06-13 13:54:00
> sensor2
> 12012-06-13 13:54:00
> sensor3
> 1332012-06-13 13:54:00
> state
> 02012-06-13 13:54:00
> teach-in
> class A5.02.30 (manufacturer: Res.)2012-06-13 13:13:31
> Aus den Readings lese ich dass sensor3 den Temperaturwert anzeigt.
> Leider habe ich das ganze fhem "system" noch nicht so geblickt. Einen
> EnOcean schalter habe ich schon eingebunden und kann den status (on, off)
> in FHEM sehen und setzen. Habe das mit eventMap "BI:on B0:off" getan.
> Nun weiß ich aber nich wie ich bei dem Temperatursensor vorgehen soll.
> Wäre schoen wenn ihr mir hier helfen koenntet! Danke!
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com