FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: hofmann am 18 November 2017, 14:48:28

Titel: Backup fehler
Beitrag von: hofmann am 18 November 2017, 14:48:28
Hey Leute.
Ich möchte gerne ein Backup machen aber wenn ich mit die LogDatei anschaue bekomme ich diese Meldung.

2017.11.18 14:29:39 2: Backup with command: tar -cf - "/opt/fhem/log/fhem.save" "./bad_OG_Thermostat_Climate-2016.log" "./bad_OG_Thermostat_Climate-2017.log" "./bad_OG_Thermostat_Weather-2016.log" "./bad_OG_Ventil_Clima-2016.log" "./certs" "./CHANGED" "./configDB.pm" "./contrib" "./demolog" "./docs" "./FHEM" "./fhem.cfg" "./fhem.cfg.demo" "./fhem.pl" "./log" "./MAINTAINER.txt" "./mycfg" "./opt" "./README_DEMO.txt" "./restoreDir" "./sz_Thermostat_Climate-2016.log" "./unused" "./www" |gzip > ./backup/FHEM-20171118_142939.tar.gz
sh: 1: cannot create ./backup/FHEM-20171118_142939.tar.gz: Permission denied
tar: Entferne führende ,,/" von Elementnamen
tar: -: Funktion write fehlgeschlagen: Datenübergabe unterbrochen (broken pipe)
tar: Error is not recoverable: exiting now
Backup done


Warum kann ich kein Backup erstellen?
Titel: Antw:Backup fehler
Beitrag von: FranzB94 am 18 November 2017, 14:58:31
Hi hofmann!
Zitat von: hofmann am 18 November 2017, 14:48:28

sh: 1: cannot create ./backup/FHEM-20171118_142939.tar.gz: Permission denied


Du hast zwar keine Frage gestellt, aber weil meine Nachbarin auch so heisst, antworte ich mal:
Es wird wohl daran liegen, dass der User keine ausreichenden Schreibrechte hat.

Gruß Franz
Titel: Antw:Backup fehler
Beitrag von: SmartHome am 18 November 2017, 15:12:16
wenn Du auf den Raspi zugreifst wie schauen die Berechtigungen der im Folder /opt/fhem aus?
ls -l
Titel: Antw:Backup fehler
Beitrag von: hofmann am 18 November 2017, 15:59:59
Habe ein Screenshot gemacht
Titel: Antw:Backup fehler
Beitrag von: SmartHome am 18 November 2017, 16:35:02
Wenn Du den grünen Hintergrund der fhem Schrift meinst, dann ist das der Farbcode der shell (grüne Schrift = ausführbar, blaue Schrift = Ordner, roter Hintergrund = toter Link u.ä.).

Was ergibt ?
cd /opt/fhem/
ls -l

Titel: Antw:Backup fehler
Beitrag von: SmartHome am 18 November 2017, 17:08:02
Sorry habe jetzt erst Deinem 2. Printscreen gesehen. Mein DSL läuft nicht rund. Benutze meinen Huawei hotspot  :o

Dein Folder backup kann nur vom Benutzer pi beschrieben werden. Es sind keine Schreibrechte für Group oder Others vorhanden
Sollte angepasst werden durch:
sudo chown -R fhem:dialout /opt/fhem/backup/

danach sollte  das Backup laufen

Ein
sudo chown -R fhem:dialout /opt/fhem/certs/
wird eine Fehlermeldung bzgl. des Folders /certs verhindern welches noch auf root steht
Titel: Antw:Backup fehler
Beitrag von: hofmann am 18 November 2017, 17:14:31
und siehe da es geht.

@SmartHome ich bedanke mich für deine SUPER HILFE

eine Frage noch. Im Ordner Fhem sind ein paar Log Dateien, kann ich diese löschen, denn die gleichen Log-Dateien exestieren im log Ordner?
Titel: Antw:Backup fehler
Beitrag von: CoolTux am 18 November 2017, 17:18:42
Zitat von: hofmann am 18 November 2017, 17:14:31
und siehe da es geht.

@SmartHome ich bedanke mich für deine SUPER HILFE

eine Frage noch. Im Ordner Fhem sind ein paar Log Dateien, kann ich diese löschen, denn die gleichen Log-Dateien exestieren im log Ordner?

Das ist keine Hilfe. Er hat Dir nur Stützräder gegeben damit Du Dir keine Gedanken mehr machen musst.
Bitte informiere Dich über das Rechtesystem unter Linux und ziehe Deine komplette FHEM Installation gerade. Jedes Kleinkind schaft es Dein FHEM zu killen egal von wo aus auch immer.
Titel: Antw:Backup fehler
Beitrag von: onkel25 am 19 November 2017, 07:19:13


Zitat von: CoolTux am 18 November 2017, 17:18:42
Bitte informiere Dich über das Rechtesystem unter Linux und ziehe Deine komplette FHEM Installation gerade. Jedes Kleinkind schaft es Dein FHEM zu killen egal von wo aus auch immer.
Hast Du dafür - gerade hier im Anfängerbereich - noch ein paar Stichworte? Was wäre denn das Einfallstor? Gibt es irgendwo eine FHEM-spezifische Übersicht über Do's und Dont's in punkto Sicherheit?

Gruß, Mario

Titel: Antw:Backup fehler
Beitrag von: CoolTux am 19 November 2017, 07:33:02
Das hat mit FHEM überhaupt nichts zu tun, sondern mit Linux. Daher ja mein Tip mit "Rechtesystem unter Linux"
Aktuell haben vier Verzeichnisse unter /opt/FHEM vollen Schreibzugriff für alle eingestellt.

https://jankarres.de/2015/04/debian-linux-zugriffsrechte-system-erklaert/
Titel: Antw:Backup fehler
Beitrag von: andies am 19 November 2017, 07:38:27
Zitat von: CoolTux am 18 November 2017, 17:18:42
Jedes Kleinkind schaft es Dein FHEM zu killen egal von wo aus auch immer.
Also ich verstehe ja die Kritik (gab es nicht kürzlich jemanden, der ein offenes FHEM hatte?); aber der arme Kerl ist Anfänger, da sollten wir mit der Wortwahl etwas umgänglicher sein - die Kleinkinder hier bei mir zu Hause schaffen es ja nicht mal, meine Steuererklärung auszufüllen!


Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
Titel: Antw:Backup fehler
Beitrag von: CoolTux am 19 November 2017, 07:49:02
Dramatisierung. Es sollte die Dringlichkeit eines Handels unterstreichen. Es reicht ja vorerst einmal wenn er sich darüber beliest und versteht worum es geht.
Titel: Antw:Backup fehler
Beitrag von: onkel25 am 19 November 2017, 07:55:02
Zitat von: CoolTux am 19 November 2017, 07:33:02
Das hat mit FHEM überhaupt nichts zu tun, sondern mit Linux. Daher ja mein Tip mit "Rechtesystem unter Linux"
Aktuell haben vier Verzeichnisse unter /opt/FHEM vollen Schreibzugriff für alle eingestellt.

https://jankarres.de/2015/04/debian-linux-zugriffsrechte-system-erklaert/
Verstehe, dass das nicht ideal und notwendig ist. Aber wenn jemand als Nutzer pi Zugang zur RPi bekäme, darf er mit sudo doch eh alles. Als Nutzer fhem war das Tor dann doch auch irgendwo im fhem-Kontext offen. Daher meine Frage, ob es irgendwo spezifische Hinweise für Sicherheit gibt bei einer typischen fhem-Installation auf einer RPi (Rechte, VPN statt Portforwarding oä). Sonst landet der nächste wieder bei einem Informationshäppchen, dessen Relevanz er als Anfänger nicht überblickt.

Gruß, Mario
Titel: Antw:Backup fehler
Beitrag von: CoolTux am 19 November 2017, 16:11:59
Frage zurück, wieso darf Dein User Pi bei Dir alles?

Ich habe gar kein User Pi, mein User ist leon und der darf nichts ausser in seinem Home schreiben und ein GoogleDrive sync machen.

Egal ob Userkonto oder Dienstekonto, das Motto sollte immer lauten so viel wie nötig so wenig wie möglich.
Das hat wie gesagt mit FHEM nichts zu tun sondern mit GNU/Linux. Hier wäre also der Anfang sich in die Basics von Linux/Unix ein zu arbeiten.


Grüße