Hallo,
ich habe FHEM auf einem Raspi3 mit dem CUL von Busware (866MHz COC) am Laufen (HomeMatic). Tut soweit auch ganz gut, allerdings ist die Funkreichweite für mein Vorhaben äußerst bescheiden ( 6m bis zum Fenster und dann noch ca. 6m in den Garten, dann ist Sense). Ich habe schon an den Parametern 'geschraubt' wie hier im Forum auch beschrieben, hat aber nichts verbessert.
Nun meine Frage: ich stelle jetzt auf vccu um ( hatte zu spät gelesen, dass man das sowieso machen sollte ) und frage mich, ob es dann auch möglich wäre einen zweiten Raspi (mit Busware CUL) 'einzuklinken' ( bspw.: als HMLAN ) der dann näher Richtung 'draußen' positioniert wird ?
Besten Dank vorab
Ja, kannst du. Hier im Forum gibt es irgendwo einen HM-Lan nachbau, da der ja nicht mehr hergestellt wird. Mal so als Tipp nebenbei.
Zitat von: Amenophis86 am 18 November 2017, 20:20:35
Ja, kannst du. Hier im Forum gibt es irgendwo einen HM-Lan nachbau, da der ja nicht mehr hergestellt wird. Mal so als Tipp nebenbei.
Das alte HM-Lan gibt es nicht mehr.
ich habe das hier im Einsatz:
Homematic 104029 Funk-LAN Gateway für Smart Home / Hausautomation
Artikel-Nr.: 68-10 40 29
Funktioniert sehr gut, kann auch noch Devices schalten die 2 Stockwerke darüber sind.
Das Problem ist, dass ich am Standort des zweiten ( nennen wir ihn mal 'Repeater' ) keinen LAN Anschluss habe. Einen zweiten Raspi könnte ich via WLAN einbinden.