Hallo, ich habe ein kleines Problem, ich habe, wie in folgendem Thema beschrieben, meinen Raspberry Pi neu aufgesetzt. FHEM über backup wieder eingespielt. Danach kommt in Logfile folgender Eintrag:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,79323.0.html (https://forum.fhem.de/index.php/topic,79323.0.html)
2017.11.19 17:27:41 3: CUL_HM set HM_2077A0_Led off
2017.11.19 17:27:41 3: CUL_HM set HM_1C8D99_Sw_02 off
Device is not available.
Device is not available.
Device is not available.
Device is not available.
Device is not available.
Device is not available.
Device is not available.
Device is not available.
Device is not available.
Device is not available.
Device is not available.
Device is not available.
Device is not available.
Device is not available.
Device is not available.
Device is not available.
Device is not available.
Device is not available.
Device is not available.
2017.11.19 17:37:33 3: CUL_HM set HM_1C8D99_Sw_02 off
Device is not available.
Device is not available.
Device is not available.
Device is not available.
Device is not available.
Device is not available.
Device is not available.
Device is not available.
Device is not available.
Device is not available.
Device is not available.
Device is not available.
Device is not available.
Device is not available.
Device is not available.
2017.11.19 17:44:47 3: set HM_1C6E6E : no value specified
2017.11.19 17:44:47 3: HM_2FE643 off : Unknown command HM_2FE643, try help.
2017.11.19 17:44:47 3: zuVieleLichterInWohnzimmerUndKuecheAnNOTIFY return value: Unknown command HM_2FE643, try help.
Device is not available.
Device is not available.
Device is not available.
Device is not available.
Device is not available.
Device is not available.
Device is not available.
Device is not available.
Device is not available.
Device is not available.
Device is not available.
Device is not available.
Device is not available.
Device is not available.
Device is not available.
Hilfe, wie kann ich herausfinden, was das ist. Wie bekomme ich das weg?
Ich habe keine Ahnung was das ist.
list Device
ergibt: No device named Device found
Kann mir jemand einen Tipp geben?
Herzlichen Dank
KBLc
Zitat
einen Tipp geben?
global verbose auf 5 setzen oder im ./FHEM Ordner nach der Meldung suchen (grep).
Die Lösung findet sich hier (https://forum.fhem.de/index.php/topic,81248.msg733291.html#msg733291).
Hat also eigentlich nix mit FHEM zu tun, wenn ich das richtig verstanden habe.
Hat IMHO etwas mit der Implementierung im PRECENCE-Modul zu tun. Der Fehlertext kommt über stderr von hcittools, das vom PRECENCE-Modul aufgerufen wird, sich aber nicht um solchen Output kümmert. Durch die Ausgabe-Umlenkung von stderr durch FHEM landet der Text im FHEM-Log.
Besser wäre es, wenn PRECENCE den Fehler erkennt und auswerten würde.
Hier ein Hotfix, der dafür sorgt, dass der Fehler zumindest nicht mehr ins FHEM-Log kommt und im PRECENSE-Modul gelesen werden kann. Der Anwensenheitsstatus bleibt aber so noch auf "anwesend" statt auf auf "Fehler" zu wecheln.
1013 Log3 $name, 5, "PRESENCE ($name) - executing: hcitool name $device";
1014 $devname = qx(hcitool $options name $device 2>/dev/null);
Vielleicht kann @markusbloch mal einen Blick darauf werfen.
Grüße,
Jens