Hallo Mitstreiters,
nachdem ich über die Suche nicht einen Eintrag zu meinem Problem gefunden habe (falscher Suchbegriff...?) muss ich doch fragen.
Also, auf einem fast jungfräulichem FHEM werden neue Readings direkt ohne Aktualisierung des Browsers in rot angezeigt...siehe Screenshot.
Auf meinen beiden schon älteren (aber aktuellen) FHEM-Installationen ist das nicht der Fall. Es funktioniert ansonsten alles, scheint nur ein Schönheitsfehler zu sein, aber trotzdem würde ich gerne wissen wollen, woher das kommt bzw. an welcher Stelle ich eingreifen kann.
Danke und Gruß
Uwe
Moin Uwe
Longpoll ?
Vg
Joerg
OK, Danke, das war das Stichwort. Mit longpoll auf "websocket" funktioniert es. In meinem vorhin aufgesetzten FHEM ist aber kein longpoll definiert und trotzdem werden die Readings direkt aktualisiert. Egal, warum auch immer.
Gut, nach mehreren Jahren FHEM wieder was gelernt :)
Gruß
Uwe
Hallo was meinst du mit Longpoll ?
Ich habe mit dem Fhem Skin (default) das gleiche Problem
Auch mit MQTT2_CLIENT Readings.
Nur mit F5 werden die Werte aktualisiert angezeigt.
Danke
Zitat von: NCom am 28 November 2020, 19:32:19
Hallo was meinst du mit Longpoll ?
Attribut "longpoll" im FHEMWEB Device. Siehe CommandRef
Danke für die schnelle Hilfe, ich werde das gleich testen.👍
longpoll ist die Aktualisierungmethode.
Die Voreinstellung haengt vom Browser ab: fuer Chrome wird websocket, sonst der "alte" HTML-Hack (aka longpoll) voreingestellt. Websocket ist neuer, im Sinne von "nur" 3-4 Jahre alt.
Je nach Proxy ist die Weiterleitung von websocket knifflig, dafuer gibt es mit dem HTML-Hack andere Nebeneffekte.
Super erklärt, Vielen Dank.