Ich habe folgenden Dummy erstellt:
Internals:
NAME WegbeleuchtungDauerDummy
NR 197
STATE off
TYPE dummy
READINGS:
2017-11-19 19:16:07 state off
Attributes:
alias Wegbeleuchtung für 256 Min an, Bewegungsmelder ignorieren
devStateIcon on:general_an@red off:general_aus
eventMap /on-for-timer 10:on/off:off/
group Licht
icon light_outdoor
room Aussen
setList on off
useSetExtensions 1
webCmd :
Mit dem eventMap stürzt fhem ab bei Klick auf das Icon.
Ohne eventMap funktioniert es aber eben nur On und Off und nicht als Timer.
Was läuft da falsch?
Zitat aus der commandref:
ZitatThe value of this attribute consists of a list of space separated values, each value is a colon separated pair
ja, oder auf deutsch:
ZitatDer Wert dieses Attributes besteht aus einer Liste von durch Leerzeichen getrennte Werten. Jeder Wert ist ein durch Doppelpunkt getrenntes Paar.
Und jetzt?
Jetzt überprüfst du dein eventMap darauf, ob die Kriterien erfüllt sind.
Zitat von: marvin78 am 19 November 2017, 21:00:51
Jetzt überprüfst du dein eventMap darauf, ob die Kriterien erfüllt sind.
Ich stehe auf dem Schlauch, hier noch ein Beispiel aus der commandref:
Zitatattr store eventMap /on-for-timer 10:open/off:closed/
Wofür ist das off:off? Warum mapst du das? Das ist nicht nötig.
Warum das aber zum Absturz führen sollte, ist mir auch nicht klar. Was sagt das Log?
Zitat von: marvin78 am 19 November 2017, 21:09:20
Wofür ist das off:off? Warum mapst du das? Das ist nicht nötig.
Warum das aber zum Absturz führen sollte, ist mir auch nicht klar. Was sagt das Log?
ok, ich lösche das "off:off", stürzt aber immer noch ab.
Das Log sagt:
Zitat2017.11.19 19:10:15 1: PERL WARNING: Deep recursion on subroutine "main::CallFn" at fhem.pl line 1764.
2017.11.19 19:10:15 1: PERL WARNING: Deep recursion on subroutine "main::AnalyzeCommand" at FHEM/SetExtensions.pm line 38.
2017.11.19 19:10:15 1: PERL WARNING: Deep recursion on subroutine "main::CommandSet" at fhem.pl line 1182.
2017.11.19 19:10:15 1: PERL WARNING: Deep recursion on subroutine "main::DoSet" at fhem.pl line 1797.
2017.11.19 19:10:15 1: PERL WARNING: Deep recursion on subroutine "main::dummy_Set" at fhem.pl line 3492.
2017.11.19 19:10:15 1: PERL WARNING: Deep recursion on subroutine "main::SetExtensions" at ./FHEM/98_dummy.pm line 36.
2017.11.19 19:10:15 1: PERL WARNING: Deep recursion on subroutine "main::SE_DoSet" at FHEM/SetExtensions.pm line 104.
Was passiert, wenn du ohne eventMap
set WegbeleuchtungDauerDummy on-for-timer 10
machst?
Der Satz ist aber keine Antwort auf meine Frage.
Ich fragte, was passiert, nicht was funktioniert.
Hast du es mal ohne die Einschränkung der setList probiert?
Warum löscht du deinen Beitrag?
Zitat von: marvin78 am 19 November 2017, 21:22:40
Was passiert, wenn du ohne eventMap
set WegbeleuchtungDauerDummy on-for-timer 10
machst?
Das funktioniert einwandfrei
Hat noch jemand eine Idee?
Hast du denn meinen Vorschlag oben ausgetestet (ohne setList)?
Zitat von: marvin78 am 20 November 2017, 11:27:52
Hast du denn meinen Vorschlag oben ausgetestet (ohne setList)?
Ja, das sagte ich bereits zwei Posts weiter oben.
Nein. Hast du nicht.
Aber ich habe mir gerade mal die Mühe gemacht, dein Beispiel nachzubauen.
Es sieht so aus, dass eventMap sich nicht mit den setExtensions versteht. Verwendet man beides auf einem dummy, stürzt fhem mit dem genannten Fehler ab. Ich bin nicht ganz sicher, ob es sich um einen Bug oder Works as designed handelt, der Absturz sollte aber ggf. abgefangen werden.
Du solltest das im zu dummy und/der setExtensions geeigenten Forum posten (Automatisierung).
Das war eine Antwort auf eine andere Frage. Bitte aufpassen. Tut aber nichts zur Sache.
Zitat von: marvin78 am 21 November 2017, 08:35:28
Das war eine Antwort auf eine andere Frage. Bitte aufpassen. Tut aber nichts zur Sache.
Sorry, ich sehe keine andere Frage.
::)
ZitatHast du es mal ohne die Einschränkung der setList probiert?
Aber die Frage hat sich erledigt. Folge meinem Vorschlag:
Zitat von: marvin78 am 20 November 2017, 11:47:41
Du solltest das im zu dummy und/der setExtensions geeigenten Forum posten (Automatisierung).
Ich bin raus.
Zitat von: marvin78 am 20 November 2017, 11:27:52
Hast du denn meinen Vorschlag oben ausgetestet (ohne setList)?
jetzt ja :-[, ohne setList passiert überhaupt nichts.
Deswegen schrieb ich ja, dass sich die Frage erledigt hat. Ich habe ja mittlerweile bestätigt, dass es sich möglicherweise um einen Bug handeln könnte. Du solltest einfach den maintainer damit "belästigen". Ich mache das nicht für dich.
Zitat von: marvin78 am 22 November 2017, 08:15:07
Deswegen schrieb ich ja, dass sich die Frage erledigt hat. Ich habe ja mittlerweile bestätigt, dass es sich möglicherweise um einen Bug handeln könnte. Du solltest einfach den maintainer damit "belästigen". Ich mache das nicht für dich.
Alles gut, das Thema ist ja bereits seit 2 Tagen verschoben.
Kann hier jemand was dazu sagen?
Habe ich hier einen Bug gefunden oder was kann ich machen?