FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Anukad am 19 November 2017, 22:23:06

Titel: HMLAN häufig Disconnected
Beitrag von: Anukad am 19 November 2017, 22:23:06
Hallo liebe User aus dem Forum.

Ich hab ein Problem mit meinem HMLAN. Ich kanns mir nicht erklären aber seit einigen Tagen hat er die Angewohnheit, die Verbindung zu Fhem zu trennen (Xmit-Events
ok:66 disconnected:145 init:72).
Und ich hab bereits mehrer Dinge versucht.

Hardwartechnisch: Netzteil getauscht, Lan Kabel getauscht
Netzwerk: Auf DHCP umgestellt, neue Ip geholt, neu konfiguriert
Firmware Update gemacht
Aus Fhem entfernt neu angelegt

Alles leider kein Erfolg.

Hier ein kleiner Teil aus dem Log:
017.11.19 22:07:07 3: CUL_HM set sz_vT_Sensor1 virtTemp 16.8
2017.11.19 22:09:07 3: CUL_HM set sz_vT_Sensor1 virtTemp 16.8
2017.11.19 22:10:26 3: Opening HMLAN1 device 10.0.0.31:1000
2017.11.19 22:10:35 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected
2017.11.19 22:11:01 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition init
2017.11.19 22:11:01 1: 10.0.0.31:1000 reappeared (HMLAN1)
2017.11.19 22:11:02 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition ok
2017.11.19 22:11:07 3: CUL_HM set sz_vT_Sensor1 virtTemp 16.8
2017.11.19 22:11:57 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected
2017.11.19 22:11:57 1: 10.0.0.31:1000 disconnected, waiting to reappear (HMLAN1)
2017.11.19 22:11:57 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected
2017.11.19 22:13:03 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition init
2017.11.19 22:13:03 1: 10.0.0.31:1000 reappeared (HMLAN1)
2017.11.19 22:13:03 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition ok
2017.11.19 22:13:07 3: CUL_HM set sz_vT_Sensor1 virtTemp 16.8
2017.11.19 22:14:06 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected
2017.11.19 22:14:07 1: 10.0.0.31:1000 disconnected, waiting to reappear (HMLAN1)
2017.11.19 22:14:07 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected
2017.11.19 22:15:07 3: CUL_HM set sz_vT_Sensor1 virtTemp 16.8
2017.11.19 22:17:07 3: CUL_HM set sz_vT_Sensor1 virtTemp 16.8

Hat jemand eine Idee was ich noch versuchen kann? Oder ob ich irgendwie Prüfen kann um einen Fehler zu finden?
Oder ist das teil kaputt? Hat da jemand Erfahrung?
Wäre um jede Hilfe Dankbar!

LG
Anukad
Titel: Antw:HMLAN häufig Disconnected
Beitrag von: automatisierer am 19 November 2017, 22:38:42
Ja, kaputt ist durchaus möglich.
Ich hatte ähnliche Symtome, besserung brachte es den Dingern neue ElKo's ein zu löten.
Musst du mal im Forum suchen, das Thema gab es schon öfter...
Titel: Antw:HMLAN häufig Disconnected
Beitrag von: Anukad am 19 November 2017, 22:45:30
Zitat von: automatisierer am 19 November 2017, 22:38:42
Ja, kaputt ist durchaus möglich.
Ich hatte ähnliche Symtome, besserung brachte es den Dingern neue ElKo's ein zu löten.
Musst du mal im Forum suchen, das Thema gab es schon öfter...

Scheibengleister. Aber Danke für die Info. Wird wohl ein Austausch nötig.
Titel: Antw:HMLAN häufig Disconnected
Beitrag von: frank am 19 November 2017, 22:59:35
welche fw hast du? 0.965 könnte vielleicht helfen.
Titel: Antw:HMLAN häufig Disconnected
Beitrag von: Anukad am 20 November 2017, 12:18:46
Zitat von: frank am 19 November 2017, 22:59:35
welche fw hast du? 0.965 könnte vielleicht helfen.

Uppss....da hab ich wohl eine FW übersehen, dachte immer 0.964 war die letzte. Naja so ist es mit Fhem wenn es funktioniert gucktm an auch nicht mehr nach, was sich bei den Entwicklern ändert.
Jo jetzt ist auf jeden Fall die 0.965 drauf. Und jetzt nach 12 stunden einen disconnect.

Sieht ja mal schon nicht schlecht aus. Werde das mal weiter beobachten und die Tage nochmal reinposten obs die Lösung war.

DANKE!!!
Titel: Antw:HMLAN häufig Disconnected
Beitrag von: Nobby1805 am 20 November 2017, 16:37:50
Ein weiterer Grund für Disconnects können Multicast-Pakete auf dem Netz sein ... z.B. ausgelöst durch IP-TV (Entertain usw.)
Titel: Antw:HMLAN häufig Disconnected
Beitrag von: caldir65 am 04 Februar 2018, 14:40:54
Zitat von: Nobby1805 am 20 November 2017, 16:37:50
Ein weiterer Grund für Disconnects können Multicast-Pakete auf dem Netz sein ... z.B. ausgelöst durch IP-TV (Entertain usw.)
Und wie kann ich da eine Beeinflussung verhindern?
Titel: Antw:HMLAN häufig Disconnected
Beitrag von: Nobby1805 am 04 Februar 2018, 16:04:45
Zitat von: caldir65 am 04 Februar 2018, 14:40:54
Und wie kann ich da eine Beeinflussung verhindern?
z.B. durch einen Switch der IGMP-Snooping unterstützt
Titel: Antw:HMLAN häufig Disconnected
Beitrag von: namor am 15 April 2018, 07:34:17
Hallo Community,

hier mal mein Bericht zu ähnlichem Problem.

Habe einen PI als Fhem, dieser hatte bisher einen alten HM-Lan als Sender.
Alle Versuche haben nichts geholfen, der disconnected- Effekt ist auch nach dem Austausch gegen einen neuen HM-LAN geblieben.

Die Aussage von Nobby1805 mit den Multicast-Paketen hat mich weitergebracht.
Da ich einen IP-TV Server im gleichen Netz betreibe, dachte ich mir, trenne mal die Netze!
Wollte jedoch kein Geld für einen Managed-Switch ausgeben.

Also den PI mit einer zweiten virtuellen Netztwerkarte versehen und den HM-LAN ins gleiche Netz gebracht.

Der PI spricht nun mit beiden Netzen und das neue Netz arbeitet nur zwischen PI und HM_LAN, also keine Beeinflussung mehr durch Multicast!

Was soll ich sagen, ich warte inzwischen das überhaupt etwas im Log passiert.
Nun ist Ruhe  ;)

Links zum Thema virtuelle Netzwerkkarte hier:
https://linux-club.de/forum/viewtopic.php?t=121748
https://www.dinotools.de/2010/01/02/virtuelle-netzwerkkarten-unter-linux/

Besten Dank noch an Nobby1805 für den Hinweis!


Titel: Antw:HMLAN häufig Disconnected
Beitrag von: joho am 15 September 2018, 13:02:17
Hallo namor,
Das mit den getrennten Netzen würde mich auch interessieren. Da ich soetwas aber noch nie gemacht haben wäre es schön wenn du mir noch ein paar Details geben könntest. Ich habe ein Netz an einer Fritzbox mit mehreren Teilnehmer. Computer, Smartphones, Raspberries ... Wie kann ich nun ein 2. Netz nur für die Hausautomation aufbauen. Virtuelle Netzwerkkarte ist soweit klar. Definiere ich dann ein eigenes Subnet mit festen IP-Adressen ohne DHCP-Server? Kann der Raspberry mit der virtuellen Netzwerkkarte beide gleichzeitig nutzen oder muss ich dort noch etwas einrichten.
Wäre nett wenn du mir hier noch etwas helfen könntest. Danke