Hallo.
Ich hatte eine ältere FHEM-Installation, die noch auf Debian Wheezy lief. Ich habe nun auf Debian Jessie geupdatet. Ganz glatt lief das nicht, aber nach ein paar Stolpersteinchen läuft FHEM jetzt wieder. Einziges Problem: Die Anzeige in FHEM-WEB aktualisiert sich nicht, d.h. ich klicke z.B. auf einen Dummy-Button und der wechselt seinen state von ein nach aus. Ich kann das prüfen, indem ich die Anzeige der Seite mit F5 aktualisiere. Es passiert allerdings nicht mehr (wie vorher unter wheezy) allein. Nun habe ich hier nach solch einem Problem gesucht und diesen Beitrag hier (https://forum.fhem.de/index.php?topic=18361.0) gefunden. Das behebt aber mein Problem nicht. Auch wenn ich attr WEB longpoll 1 hinzufüge, erfolgt keine Aktualisierung. Woran kann das noch liegen? Kann es sein, dass irgendwelche Perl-Komponenten oder ähnliches fehlen? Es funktionierte vorher definitiv - auch ohne longpoll. :-\
Hallo der_da,
da ich auch gerade wegen eines Umstieg von Raspi 1 auf Raspi 3 neu Installieren mußte, bin ich auf deinen Beitrag gestoßen.
Hast Du inzwischen eine Lösung gefunden, weil ich glaube ich mit dem gleichen Problem kämpfe. >:(
Ich kann soviel Longpoll eintragen wie ich will, es funktioniert nicht.
Es steht zwar in der Config "attr WEB longpoll 1", aber jeder einzelne WEB PORT Eintrag auf der Everything Seite den ich anklicke zeigt mir Longpoll 0 an.
Langsam bin ich am verzweifeln :'(
Danke Thomas