FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: reibuehl am 21 November 2017, 13:53:56

Titel: Erfahrungen mit LiFePo4 Akkus in Homematic Geräten?
Beitrag von: reibuehl am 21 November 2017, 13:53:56
Hallo,

gibt es schon Erfahrungen zum Betrieb von HM Komponenten mit AA bzw. AAA LiFePo4 Akkus? Ich denke gerade darüber nach, die Batterien in meinen HM-CC-RT-DN und HM-PB-2-WM55 durch je einen LiFePo4 Akku und einen "Batterie-Dummy" zu ersetzen und wäre daran interessiert, ob das schon mal jemand hier gemacht hat.

Gruß,
Reiner
Titel: Antw:Erfahrungen mit LiFePo4 Akkus in Homematic Geräten?
Beitrag von: doesel am 21 November 2017, 21:38:54
Hallo Reiner,

zum Nutzen in Homematic-Geräten kann ich leider nichts sagen, aber vielleicht helfen meine Erkenntnisse doch etwas.
Habe seit dem Frühjahr LiFePo4-18650 Akkus im Einsatz für meine MySensors-Geräte (3 Stück).

Vorteil: Es benötigt hier keinen Step-Down oder Spannungsregler für die Betriebsspannung, da diese hier nach Herstellerangaben nicht über 3,6 V steigt. Seit Frühjahr auch kein Nachladen notwendig gewesen.

Nachteil: Es braucht ein spezielles Ladegerät für LiFePo4-Akkus, kostet ca. 14 Euro bei einem deutschen Versandhändler für Akkuteile, funktioniert auch für LiIon und NiMH. Dort gibt es auch die passenden Akkus.

Gruß Doesel
Titel: Antw:Erfahrungen mit LiFePo4 Akkus in Homematic Geräten?
Beitrag von: reibuehl am 21 November 2017, 21:54:26
Ein Ladegerät für LiPo und LiFePo4 Akkus habe ich bereits - das SkyRC IMAX B6 lädt so ziemlich alles :-)