FHEM Forum

Verschiedenes => Bastelecke => ESP Familie => Thema gestartet von: c1olli am 22 November 2017, 18:29:50

Titel: Wie Wetterdaten von ESP8266 via FHEM auf ESP8266 mit OLED und ESPEASY ?
Beitrag von: c1olli am 22 November 2017, 18:29:50
Hallo,

ich bin ganz frisch in der Materie ESP8266 und FHEM. Drauf gekommen bin ich über den 3D Druck, da ich eine Wetterstation bauen
wollte und die Teile denn Drucken wollte. Auf Thingiverse.com hab ich dann auch genügend gefunden, was mir gefallen hat.
Also mit ESPEasy Mega eine kleine Wetterstation erstellt mit Sensoren für Luftdruck, -Feuchte, Temperatur, Helligkeit und Niederschlagsmesser.
Diese Daten habe ich erstmal hier gepostet: https://thingspeak.com/channels/349290
Nun wollte ich aber die Daten aber auch auf einem kleinen OLED Display inc. Raumtemperatur und -feuchte angezeigt bekommen - also Innen- und Außendaten.
Da mich Hausautomation fasziniert habe ich also FHEM auf dem Pi installiert und die Daten via ESPBridge auch dorthin gesendet .
Die Frage ist nun, wie bekomme ich die Daten nun auf den ESP8266 mit Display.? Und wie kann ich die Daten schöner in FHEM darstellen?
Für die Profis wohl ganz easy aber - aller Anfang ist schwer. Ach ja Mosquitto ist auch schon drauf.
So sieht der Import jetzt aus:
Der Wetter_63 ist der ESP draussen, der 87er soll der mit dem Display werden.
Titel: Antw:Wie Wetterdaten von ESP8266 via FHEM auf ESP8266 mit OLED und ESPEASY ?
Beitrag von: CarstenF am 22 November 2017, 21:27:20
Schau Dir das mal an. https://blog.moneybag.de/fhem-lcd-2004-display-mit-espeasy-teil-2/#comments . Damit konnte ich das auch realisieren.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Titel: Antw:Wie Wetterdaten von ESP8266 via FHEM auf ESP8266 mit OLED und ESPEASY ?
Beitrag von: c1olli am 23 November 2017, 07:37:04
Hallo Carsten,

die Version ist mir tatsächlich entgangen, aber ich weiß nicht ob sie so funktionieren wird, weil ich die Daten ja über die die ESPEasy Bridge ins System eingebracht habe, und ich meine Readings auch noch nicht so schön sauber realisieren konnte s.o.
Der erste Versuch via MQTT ist auf jeden Fall fehlgeschlagen.
Nach der Arbeit werde ich auf jeden Fall probieren - mal schauen was dabei rauskommt  ???
Es ist auf jeden Fall total spannend.

Gruß
Olaf
Titel: Antw:Wie Wetterdaten von ESP8266 via FHEM auf ESP8266 mit OLED und ESPEASY ?
Beitrag von: c1olli am 24 November 2017, 13:23:37
Hallo,

ich habe ein wenig probiert, und herausgefunden, dass mittel des Befehls "set ESPEasy_ESP_Easy_87 OLED 5 1 Test"
in der Reihe 5 das Wort Test geschrieben wird - wie bekomme ich es jetzt hin, dass die die Wetterdaten von ESPEasy_ESP_Wetter_63_.....
dort dauerhaft angezeigt bekomme?
Also
Reihe 3 Temp Außen
Reihe 4 Luftfeuchtigkeit
Reihe 5 Luftdruck
Reihe 6 Lux
Reihe 7 Regen
Viel kann ja nicht fehlen oder?
Wie es bisher ausschaut kann man unten sehen.

Gruß
Olaf
Titel: Antw:Wie Wetterdaten von ESP8266 via FHEM auf ESP8266 mit OLED und ESPEASY ?
Beitrag von: c1olli am 26 November 2017, 19:20:21
Hallo,

so einfach über ESPEasy hat es leider nicht geklappt, aber mittels Senden und Empfangen von MQTT.
Import: https://waschto.eu/easyesp-sensoren-in-fhem-einbinden/
Export: https://haus-automatisierung.com/hardware/fhem/2017/03/18/fhem-tutorial-reihe-part-29-oled-display-mit-fhem-infos-mqtt.html
Die Sensoren sind mit ESPEasy Mega geflasht, so daß Daten an 3 Contoller gesendet werden können (siehe Pic)
Das Display selbst habe ich auf "framed" gesetzt und habe nun die Wetterdaten als Laufband.

Falls jemandem eine evtl. eine einfachere Lösung einfällt nur zu.

Gruß
Olaf
Titel: Antw:Wie Wetterdaten von ESP8266 via FHEM auf ESP8266 mit OLED und ESPEASY ?
Beitrag von: CarstenF am 27 November 2017, 06:36:39
Also, bei mir läuft das mit ESP Easy und dem DLCD Modul. Ich häng mal ein paar Screenshots an. Ich hole mir die Werte von den LaCrosse Temp/Humidity Sensoren und die werden mir dann gescrollt im Wechsel auf dem LCD Display angezeigt.
Gruß Carsten



Gesendet von iPad mit Tapatalk
Titel: Antw:Wie Wetterdaten von ESP8266 via FHEM auf ESP8266 mit OLED und ESPEASY ?
Beitrag von: CarstenF am 27 November 2017, 06:43:54
(https://uploads.tapatalk-cdn.com/20171127/64dccd0c262c898d83a3b39dea80e910.jpg)


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Titel: Antw:Wie Wetterdaten von ESP8266 via FHEM auf ESP8266 mit OLED und ESPEASY ?
Beitrag von: CarstenF am 27 November 2017, 06:47:45
Hoffe die Bilder werden jetzt angezeigt.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Titel: Antw:Wie Wetterdaten von ESP8266 via FHEM auf ESP8266 mit OLED und ESPEASY ?
Beitrag von: c1olli am 27 November 2017, 07:23:11
Hi,

ich habe es geschafft auch direkt Daten zu einem OLED schicken, aber nur im Zeilenformat, was bei dem kleinen Display sehr klein ist. So mit Laufschrift von links nach rechts in der Größe hat nicht funktioniert.
Wenn ich besser im Thema drin bin wird's vielleicht auch noch einfacher, obwohl ich jetzt nur den Empfänger Clonen muß und schon
sollte er im System drin sein..

Gruß
Olaf