FHEM Forum

FHEM => fhem-users => Thema gestartet von: Guest am 20 Juni 2012, 09:47:35

Titel: Re: FHEM vollwertige Alternative zu IP-Symcom?
Beitrag von: Guest am 20 Juni 2012, 09:47:35
Originally posted by: <email address deleted>

>
> Möchtest Du offen für andere Gerät als FS20, Intertechno und Homematic
> sein? => FHEM
>

Ansonsten bei Einsatz von Homematic-Komponenten bist Du mit einer CCU
besser bedient. Zumal Du mit den 199 Euro neben dem Gerät auch für
technischen Support zahlst.

Mit FHEM kann das was fähige, motivierte Entwickler in Perl umsetzen
können. Dem sind wenig Grenzen gesetzt. Jedoch setzt dies Zeit und die
Bereitschaft voraus sich mehr mit der Thematik zu beschäftigen, als dies
bei der CCU notwendig ist.

Wenn Du nach einem Jahr mehr machen möchtest, kannst Du die CCU durch FHEM
erstmal ergänzen und ggf. ersetzen.

Ich habe mit ein paar Homematic-Komponenten, dem LAN-Adapter und FHEM
angefangen. Es dauert ein Weile und hat einige halbe Nächte gefordert.
Ich bin aber sehr zufrieden damit.

Wie bereits Hary gesagt hat ist entweder LAN-Adapter, USB-Konfigurator oder
CCU definitv zum setzen von erweiterten Eigenschaften notwendig.

Aber einfach mal anfangen. In Relation zu den Kosten für die
Homematic-Aktoren in Summe ist die Investition in CUL oder eine CCU m.E.
vernachlässigbar.

Grüße,
Merhan

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com