FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => Thema gestartet von: Eddy am 23 November 2017, 18:46:49

Titel: Auslösen eines Ereignisses nachdem verschiedene Ereignisse eintreten
Beitrag von: Eddy am 23 November 2017, 18:46:49
Hallo Leute,

ich habe mich heute mal etwas mit watchdog auseinander gesetzt. Ich habe ein Testszenario und weiß aber nicht ob watchdog da die richtige Lösung ist.

Ich möchte, wenn an meiner Remote ein Knopf (Btn_01) gedrückt wird (on), und während einer Zeitspanne von 2 Minuten ein Fenster geöffnet (Fenster open) und geschlossen wird (Fenster closed), ein Licht eingeschaltet wird. Treten diese Ereignisse nicht ein, soll auch nichts ausgeführt werden.

Mit Watchdog komme ich hier nicht zurecht, da der ja auslöst wenn ein Ereignis NICHT eintritt. Wie also herangehen an die Sache?

Grüße
Titel: Antw:Auslösen eines Ereignisses nachdem verschiedene Ereignisse eintreten
Beitrag von: MadMax-FHEM am 23 November 2017, 18:59:12
Eventuell hilft sequence (ohne das jetzt [genau] zu kennen)...

Kurz weil nur Handy...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Auslösen eines Ereignisses nachdem verschiedene Ereignisse eintreten
Beitrag von: Eddy am 23 November 2017, 21:21:59
Ja super! Das war genau das richtige! Vielen Dank für den Hinweis.
Titel: Antw:Auslösen eines Ereignisses nachdem verschiedene Ereignisse eintreten
Beitrag von: MadMax-FHEM am 23 November 2017, 23:28:34
Bitte gerne!

Dann den Thread als gelöst kennzeichnen, umbenennen in z.B. [gelöst] Auslösen eines Ereignisses nachdem verschiedene Ereignisse eintreten

Gruß, Joachim