Hallo,
ich habe bei verschiedenen Rolladen verschiedene at verschaltet, die zum Beispiel beim Sonnenuntergang oder Sonnenaufgang die Rolladen auf und zu fahren.
Ich würde gerne in ftui die nächste automatische Aktion anzeigen lassen. Gibt es eine (einfache) Möglichkeit, die nächste Aktion als Reading des Rolladen-Devices (in dem Fall HM) zu setzen?
Habe auch einige at, die nur unter gewissen Bedingungen (wenn es sehr heiss ist) schalten und hab das in der DEF hinterlegt.
Danke für zweckdienliche Hinweise!
Cheers,
Pula
Es ist ein wenig ein Ratespiel, da du zwar viel erzählst, aber wenig sagst.
Ich vermute setreading ist dein Stichwort.
oder userReadings ? :-\
DOIF in Verbindung mit DOIFtools kann das in gewissen Grenzen, s. https://wiki.fhem.de/wiki/DOIFtools#Erstellen_von_UserReadings_f.C3.BCr_Timer_mit_Wochentageinschr.C3.A4nkung
Zitat von: pula am 23 November 2017, 20:34:28Ich würde gerne in ftui die nächste automatische Aktion anzeigen lassen. Gibt es eine (einfache) Möglichkeit, die nächste Aktion als Reading des Rolladen-Devices (in dem Fall HM) zu setzen?
Ich glaube nicht, dass es da eine einfache Lösung gibt, zumindest nicht für den allgemeinen Fall. Wahrscheinlich ist das für den ganz allgemeinen Fall sogar unmöglich, da das Ergebnis ja vom kompletten Zustand des Systems in der Zukunft abhängen kann.
Wann ein "at" das nächste Mal aufwacht steht im Reading "state". ...was es dann aber macht ist unter Umständen eine andere Sache. Wenn die Kommandos in Deinen "at" einfach strukturiert sind, dann hast Du eine Chance.
Gruß,
Thorsten
Hallo,
sorry für die späte Antwort - und danke für Eure Antworten.
@Thorsten Pferdekaemper: Verstehe - hätte ich mir eigentlich auch selber denken können, daß das nicht so einfach geht und natürlich sind das keine einfach strukturierten at, weil da drin dann ja oft noch gerade herrschende Bedingungen wie zb die aktuelle Aussentemperatur verwendet werden....
Cheers,
Pula