Originally posted by: <email address deleted>
Hallo,
Ich bin recht neu in der Materie und versuche gerade mit dem
Webfrontend meine Lichtlein an und aus zu schlalten.
Umgebung:
TCM 120
Opening TCM120_0 device /dev/ttyUSB0
Setting TCM120_0 baudrate to 9600
(sollte so funktionieren)
define EnO_switch_00227459 EnOcean 00227459
attr EnO_switch_00227459 room EnOcean
attr EnO_switch_00227459 subType switch
(Hardware: physischer Schalter)
define switch1 EnOcean 00222000
attr switch1 eventMap BI:off B0:on
attr switch1 room 1
attr switch1 subType switch
(mein "Software Schalter")
Ich habe versucht den Schalter mit einem HW Aktor zu pairen.
Ging nicht.
Pairforsec [60] über den TCM120 ging auch nicht.
Was mache ich falsch?
Ich bekomme immer den Fehler ERR_TX_IDRANGE
Allerdings weiss ich nicht wie ich die IDRANGE anbfragen kann, um
sicherzugehen das ich innerhalb liege.
Kann mir jemand helfen?
Danke und Gruß
Joerg
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
> Was mache ich falsch?
commandref.html nicht gelesen.
> Allerdings weiss ich nicht wie ich die IDRANGE anbfragen kann, um
> sicherzugehen das ich innerhalb liege.
Siehe http://fhem.de/commandref.html#EnOceandefine
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo,
dann ist es ein intellektuelles Problem meinerseits.
Ich habe es gelesen und "get TCM120 idbase" in der Kommandozeile im
Webfrontend eingegeben.
Leider habe ich keine Rückmeldung vom System erhalten.
Wo ist get TCM120 idbase einzugeben und wie sieht das output aus.
Sorry für die dummen Fragen.
Joerg
On Wednesday, June 20, 2012 5:08:40 PM UTC+2, Rudolf Koenig wrote:
>
> > Was mache ich falsch?
>
> commandref.html nicht gelesen.
>
>
> > Allerdings weiss ich nicht wie ich die IDRANGE anbfragen kann, um
> > sicherzugehen das ich innerhalb liege.
>
> Siehe http://fhem.de/commandref.html#EnOceandefine
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
> Leider habe ich keine Rückmeldung vom System erhalten.
Dann ist irgendetwas faul mir der Kommunikation fhem<->TCM120 :/
> Wo ist get TCM120 idbase einzugeben und wie sieht das output aus.
Z.Bsp im Webfrontend oder im telnet:
fhem> get TCM310_0 idbase
BaseId=FFE6B900,RemainingWriteCycles=0A
Hab gerade kein TCM120 angeschlossen, deswegen das Beispiel mit dem TCM310.
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo,
OK, Vielen Dank. Das war es! Nach einem Neustart habe ich eine Rückmeldung
bekommen.
FFC49300
Ich werde jetzt beginnen die "Softwareschalter" analog zu der ID Range zu
benennen.
Eine Frage noch. (ich glaube in Zukunft werde ich noch einige male nerven
müssen)
Kann ich jetzt die Software schalter genauso einlernen wie ich das mit den
Hardware-Tastern mache oder muss ich erst dem TCM in pairing modus mit
pairforsec versetzen?
Danke nochmals
Joerg
On Wednesday, June 20, 2012 5:27:42 PM UTC+2, Rudolf Koenig wrote:
>
> > Leider habe ich keine R�ckmeldung vom System erhalten.
>
> Dann ist irgendetwas faul mir der Kommunikation fhem<->TCM120 :/
>
>
> > Wo ist get TCM120 idbase einzugeben und wie sieht das output aus.
>
> Z.Bsp im Webfrontend oder im telnet:
>
> fhem> get TCM310_0 idbase
> BaseId=FFE6B900,RemainingWriteCycles=0A
>
> Hab gerade kein TCM120 angeschlossen, deswegen das Beispiel mit dem
> TCM310.
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
> Kann ich jetzt die Software schalter genauso einlernen wie ich das mit den
> Hardware-Tastern mache oder muss ich erst dem TCM in pairing modus mit
> pairforsec versetzen?
Das haengt vom Aktor ab, aber die meisten sind auf die Standard Schaltermodule
eingestellt (PTM), und das klappt mit fhem auch analog, bzw. wie im commandref
beschrieben:
- Schalter in fhem definieren
- Aktor in Lernmodus versetzen
- Schalter in fhem betaetigen.
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo,
Vielen Dank für die Hilfe!
So habe ich es gemacht und es funktioniert.
Jetzt werde ich dazu übergehen und die Schalter zu defineren und anzulernen.
Danke für die Arbeit und Mühe die Ihr euch macht um FHEM auf die Beine zu
stellen!
Gruß
Joerg
On Wednesday, June 20, 2012 7:07:38 PM UTC+2, Rudolf Koenig wrote:
>
> > Kann ich jetzt die Software schalter genauso einlernen wie ich das mit
> den
> > Hardware-Tastern mache oder muss ich erst dem TCM in pairing modus mit
> > pairforsec versetzen?
>
> Das haengt vom Aktor ab, aber die meisten sind auf die Standard
> Schaltermodule
> eingestellt (PTM), und das klappt mit fhem auch analog, bzw. wie im
> commandref
> beschrieben:
> - Schalter in fhem definieren
> - Aktor in Lernmodus versetzen
> - Schalter in fhem betaetigen.
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com