Hallo,
die Rollosteuerung mit FSB14 Aktoren über FHEM und den R485 Bus läuft mittlerweile einwandfrei. Auch die Integration über Homebridge nach Homekit war erstaunlicherweise relativ einfach. Die Rollladen schließen und öffnen bzw. lassen sich auch gut positionieren.
Doch eine Sache stört noch gewaltig, Homekit steuert die Rollos spiegelverkehrt. Rollo öffnen mit Homekit interpretiert FHEM als Rollo schließen (Position 100). Ich habe schon mit dem Homebridgemapping experimentiert, doch leider ohne Erfolg.
Zurzeit sehe ich zwei Optionen:
1) FHEM umbiegen (soweit es geht) und hoch/runter vertauschen, Icons anpassen, etc.
2) ein funktionierendes Homebridgemapping finden
Hat jemand einen Tipp?
Vielen Dank
So funktioniert's bei mir:
attr markise4 homebridgeMapping TargetPosition=position,invert=1\
CurrentPosition=position,invert=1
Prima. Das werde ich bald mit der zweiten Hälfte der Rolladen ausprobieren!
Danke!
Hallo, hat jemand eine genaue Anleitung, wie ich die FSB14 in Homekit einbinden kann?
@fhemweb
Funktioniert deine Steuerung nun wie gewünscht?
Gruß, M@ik
Zunächst einmal musst du Homebridge einrichten. Hierzu gibt es genaue und gute FHEM Wiki Seiten für. Wenn das geschehen können dann auch die FSB14 Aktoren über HomeKit gesteuert werden. Das allerdings nur unter der Annahme, dass die Grundkonfiguration für diese Aktoren im FHEM bereits geschehen ist. Auch hierfür gibt es gute FHEM Wiki Seiten.
Zitat von: fhemweb am 02 Januar 2018, 13:56:08
Zunächst einmal musst du Homebridge einrichten. Hierzu gibt es genaue und gute FHEM Wiki Seiten für. Wenn das geschehen können dann auch die FSB14 Aktoren über HomeKit gesteuert werden. Das allerdings nur unter der Annahme, dass die Grundkonfiguration für diese Aktoren im FHEM bereits geschehen ist. Auch hierfür gibt es gute FHEM Wiki Seiten.
Muss außer dem Mapping noch etwas berücksichtigt werden?
Gruß, M@ik
Gesendet von iPhone mit Tapatalk