Hallo Forum,
ich stehe noch ganz am Anfang meiner "Fhem-Kariere" und bin auf ein für mich scheinbar unlösbares Problem gestossen ;D Ich habe bereits die CommandRef "studiert" und eine Menge Dokus gelesen...trotzdem will es nicht klick machen...
Da ich mit perl noch nicht wirklich gut umzugehen weis, habe folgendes notify über das Eingabefeld abgeschickt:
define Alarm notify fernbedienung_1.cSceneSet:.1 IF ([sensor.fenster.bad] eq "off") (set Alarmanlage_Status Aktiviert; set MyTTS tts Die Alarmanlage wurde scharf geschaltet) ELSE (set MyTTS tts Die Alarmanlage konnte nicht aktiviert werden)
Das soll bedeuten, wenn ich die Fernbedienung betätige, soll der Alarmstatus aktiviert werden...aber nur dann, wenn der Sensor geschlossen ist, ansonsten kommt die Ausgabe, dass die Alarmanlage nicht aktiviert werden konnte. Wenn ich das aktuell mache, wird die Alarmanlage direkt aktiviert und die Sprachausgabe beginnt mit "Die Alarmanlage wurde aktiviert...bis zum Schluss. Meiner Meinung wird weder das IF noch das ELSE beachtet...das Öffnen und Schließen des Sensors hat auch keine Auswirkung.
Könnte mir da vielleicht mal jemand unter dir Arme greifen?
Besten Dank und viele Grüße,
Oli
Hi,
bei IF und DOIF ist die Befehlstrennung mit , und nicht mit ;
Quelle -> https://fhem.de/commandref_DE.html#IF
Abgesehen davon müssten ; beim define verdoppelt werden. 8)
Quelle -> https://fhem.de/commandref_DE.html#command
define Alarm notify fernbedienung_1.cSceneSet:.1 IF ([sensor.fenster.bad] eq "off") (set Alarmanlage_Status Aktiviert, set MyTTS tts Die Alarmanlage wurde scharf geschaltet) ELSE (set MyTTS tts Die Alarmanlage konnte nicht aktiviert werden)
Gruß Otto