Hallo zusammen,
ich habe vor Kurzem meine Wohnung mit den HM Thermostaten "HM-CC-RT-DN" ausgestattet.
Natürlich, wenn die Fenster geöffnet werden, regelt mein FHEM die Temperatur herunter.
Auch während meiner Abwesenheit usw.
-> Das Ganze hat bisher super gut funktioniert!
Nun, seit einigen Tagen, springt eines der drei Thermostat immer wieder aus heiterem Himmel auf 12C herunter.
Ich konnte bisher nur an einer Stell die 12C finden -> ".R-winOpnTemp 12 C"
Ich nehme also an, die 12C kommen genau davon.
-> Jetzt habe ich einfach folgendes versucht ".R-winOpnMode off"
Leider ohne Erfolg!
Woher kommen denn die 12C?
Alles andere, was mit dem Thermostat verknüpft ist (Anwesenheit; Fensterschalter;...), würde nie 12C sondern andere Temerpaturen einstellen.
List vom Thermostat:
Internals:
.triggerUsed 1
DEF 5690C504
NAME Heizung_WZ_Front
NOTIFYDEV global
NR 139
NTFY_ORDER 50-Heizung_WZ_Front
STATE T: 20.2 desired: 19.5 valve: 0
TYPE CUL_HM
chanNo 04
device HM_5690C5
READINGS:
2017-10-25 19:35:25 .R-boostPeriod 5 min
2017-10-25 19:35:25 .R-decalcTime 11:00
2017-10-25 19:35:25 .R-decalcWeekday Sat
2017-10-25 19:35:25 .R-reguExtI 15
2017-10-25 19:35:25 .R-reguExtP 30
2017-10-25 19:35:25 .R-reguExtPstart 30
2017-10-25 19:35:25 .R-reguIntI 15
2017-10-25 19:35:25 .R-reguIntP 30
2017-10-25 19:35:25 .R-reguIntPstart 30
2017-10-25 19:35:25 .R-showWeekday off
2017-10-25 19:35:25 .R-tempMax 30.5 C
2017-10-25 19:35:25 .R-tempMin 4.5 C
2017-10-25 19:35:25 .R-valveErrPos 15 %
2017-10-25 19:35:25 .R-valveMaxPos 100 %
2017-11-24 16:46:57 .R-winOpnDetFall 1.4 K
2017-11-24 16:46:57 .R-winOpnMode off
2017-10-25 19:35:25 .R-winOpnPeriod 15 min
2017-10-25 19:35:25 .R-winOpnTemp 12 C
2017-11-24 16:46:59 .peerListRDate 2017-11-24 16:46:59
2017-11-25 11:55:40 CommandAccepted yes
2017-10-25 19:35:25 R-boostPos 80 %
2017-10-25 19:35:25 R-btnNoBckLight off
2017-10-25 19:35:25 R-dayTemp 21 C
2017-10-25 19:35:25 R-daylightSaveTime on
2017-10-25 19:35:25 R-modePrioManu all
2017-10-25 19:35:25 R-modePrioParty all
2017-10-25 19:35:25 R-nightTemp 17 C
2017-10-25 19:35:25 R-noMinMax4Manu off
2017-10-25 19:35:25 R-regAdaptive on
2017-10-25 19:35:25 R-showInfo time
2017-10-25 19:35:21 R-sign off
2017-10-25 19:35:25 R-tempOffset 0.0K
2017-10-25 19:35:25 R-valveOffsetRt 0 %
2017-10-25 19:35:25 R-winOpnBoost off
2017-11-24 16:47:05 R_0_tempListSat 06:00 17.0 22:00 21.0 24:00 17.0
2017-11-24 16:47:05 R_1_tempListSun 06:00 17.0 22:00 21.0 24:00 17.0
2017-11-24 16:47:05 R_2_tempListMon 06:00 17.0 09:00 21.0 17:00 17.0 22:00 21.0 24:00 17.0
2017-11-24 16:47:05 R_3_tempListTue 06:00 17.0 09:00 21.0 17:00 17.0 22:00 21.0 24:00 17.0
2017-11-24 16:47:05 R_4_tempListWed 06:00 17.0 09:00 21.0 17:00 17.0 22:00 21.0 24:00 17.0
2017-11-24 16:47:05 R_5_tempListThu 06:00 17.0 09:00 21.0 17:00 17.0 22:00 21.0 24:00 17.0
2017-11-24 16:47:05 R_6_tempListFri 06:00 17.0 09:00 21.0 17:00 17.0 22:00 21.0 24:00 17.0
2017-11-24 16:47:05 R_tempList_State verified
2017-11-24 16:47:00 RegL_01. 08:00 00:00
2017-11-24 16:47:05 RegL_07. 01:2A 02:22 03:09 04:3D 05:18 06:03 07:00 08:16 09:07 0A:30 0B:00 0C:64 0D:0F 0E:05 0F:00 10:00 11:00 12:09 13:0E 14:44 15:48 16:55 17:08 18:45 19:20 1A:45 1B:20 1C:45 1D:20 1E:45 1F:20 20:45 21:20 22:45 23:20 24:45 25:20 26:45 27:20 28:45 29:20 2A:45 2B:20 2C:45 2D:20 2E:44 2F:48 30:55 31:08 32:45 33:20 34:45 35:20 36:45 37:20 38:45 39:20 3A:45 3B:20 3C:45 3D:20 3E:45 3F:20 40:45 41:20 42:45 43:20 44:45 45:20 46:45 47:20 48:44 49:48 4A:54 4B:6C 4C:44 4D:CC 4E:55 4F:08 50:45 51:20 52:45 53:20 54:45 55:20 56:45 57:20 58:45 59:20 5A:45 5B:20 5C:45 5D:20 5E:45 5F:20 60:45 61:20 62:44 63:48 64:54 65:6C 66:44 67:CC 68:55 69:08 6A:45 6B:20 6C:45 6D:20 6E:45 6F:20 70:45 71:20 72:45 73:20 74:45 75:20 76:45 77:20 78:45 79:20 7A:45 7B:20 7C:44 7D:48 7E:54 7F:6C 80:44 81:CC 82:55 83:08 84:45 85:20 86:45 87:20 88:45 89:20 8A:45 8B:20 8C:45 8D:20 8E:45 8F:20 90:45 91:20 92:45 93:20 94:45 95:20 96:44 97:48 98:54 99:6C 9A:44 9B:CC 9C:55 9D:08 9E:45 9F:20 A0:45 A1:20 A2:45 A3:20 A4:45 A5:20 A6:45 A7:20 A8:45 A9:20 AA:45 AB:20 AC:45 AD:20 AE:45 AF:20 B0:44 B1:48 B2:54 B3:6C B4:44 B5:CC B6:55 B7:08 B8:45 B9:20 BA:45 BB:20 BC:45 BD:20 BE:45 BF:20 C0:45 C1:20 C2:45 C3:20 C4:45 C5:20 C6:45 C7:20 C8:45 C9:20 CA:0F CB:1E CC:1E CD:0F CE:1E CF:1E 00:00 01:2A 02:22 03:09 04:3D 05:18 06:03 07:00 08:16 09:07 0A:30 0B:00 0C:64 0D:0F 0E:05 0F:00 10:00 11:00 12:09 13:0E 14:44 15:48 16:55 17:08 18:45 19:20 1A:45 1B:20 1C:45 1D:20 1E:45 1F:20 20:45 21:20 22:45 23:20 24:45 25:20 26:45 27:20 28:45 29:20 2A:45 2B:20 2C:45 2D:20 2E:44 2F:48 30:55 31:08 32:45 33:20 34:45 35:20 36:45 37:20 38:45 39:20 3A:45 3B:20 3C:45 3D:20 3E:45 3F:20 40:45 41:20 42:45 43:20 44:45 45:20 46:45 47:20 48:44 49:48 4A:54 4B:6C 4C:44 4D:CC 4E:55 4F:08 50:45 51:20 52:45 53:20 54:45 55:20 56:45 57:20 58:45 59:20 5A:45 5B:20 5C:45 5D:20 5E:45 5F:20 60:45 61:20 62:44 63:48 64:54 65:6C 66:44 67:CC 68:55 69:08 6A:45 6B:20 6C:45 6D:20 6E:45 6F:20 70:45 71:20 72:45 73:20 74:45 75:20 76:45 77:20 78:45 79:20 7A:45 7B:20 7C:44 7D:48 7E:54 7F:6C 80:44 81:CC 82:55 83:08 84:45 85:20 86:45 87:20 88:45 89:20 8A:45 8B:20 8C:45 8D:20 8E:45 8F:20 90:45 91:20 92:45 93:20 94:45 95:20 96:44 97:48 98:54 99:6C 9A:44 9B:CC 9C:55 9D:08 9E:45 9F:20 A0:45 A1:20 A2:45 A3:20 A4:45 A5:20 A6:45 A7:20 A8:45 A9:20 AA:45 AB:20 AC:45 AD:20 AE:45 AF:20 B0:44 B1:48 B2:54 B3:6C B4:44 B5:CC B6:55 B7:08 B8:45 B9:20 BA:45 BB:20 BC:45 BD:20 BE:45 BF:20 C0:45 C1:20 C2:45 C3:20 C4:45 C5:20 C6:45 C7:20 C8:45 C9:20 CA:0F CB:1E CC:1E CD:0F CE:1E CF:1E 00:00
2017-11-25 11:55:39 ValvePosition 0
2017-11-25 11:55:40 boostTime -
2017-11-25 11:55:40 controlMode manual
2017-11-25 11:55:40 desired-temp 19.5
2017-11-25 11:55:39 measured-temp 20.2
2017-11-25 11:55:40 partyEnd -
2017-11-25 11:55:40 partyStart -
2017-11-25 11:55:40 partyTemp -
2017-11-25 11:55:40 recentStateType ack
2017-11-25 11:55:40 state T: 20.2 desired: 19.5 valve: 0
helper:
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
prt:
brstWu 1
role:
chn 1
shRegR:
07 00
Attributes:
icon temp_control
model HM-CC-RT-DN
peerIDs 00000000,
room Wohnzimmer
Würde es Abhilfe schaffen, den Channel Channel "WindowRec" zu löschen?
Vielen Dank im Voraus denn ich habe keine Ahnung warum immer wieder aus heiterem Himmel die 12C auftauchen.
Ergänzung:
Mein Fensterschalter hat genau zu dieser Zeit ausgelöst -> closed
Obwohl er die ganze Zeit geschlossen war sieht das Logfile so aus:
2017-11-25_05:59:40 Fenster_WZ_Front ResndFail
2017-11-25_05:59:40 Fenster_WZ_Front MISSING ACK
2017-11-25_06:54:53 Fenster_WZ_Front closed
List vom Fensterschalter:
[/Internals:
CHANGED
CUL868_MSGCNT 10
CUL868_RAWMSG A0DFE861058215C00000006010000::-52.5:CUL868
CUL868_RSSI -52.5
CUL868_TIME 2017-11-25 11:28:39
DEF 58215C
IODev CUL868
LASTInputDev CUL868
MSGCNT 10
NAME Fenster_WZ_Front
NOTIFYDEV global
NR 122
NTFY_ORDER 50-Fenster_WZ_Front
STATE closed
TYPE CUL_HM
lastMsg No:FE - t:10 s:58215C d:000000 06010000
protCmdDel 4
protLastRcv 2017-11-25 11:28:39
protResnd 3 last_at:2017-11-25 05:03:51
protResndFail 1 last_at:2017-11-25 05:59:40
protSnd 4 last_at:2017-11-25 05:59:35
protState CMDs_done_Errors:1
rssi_at_CUL868 min:-53.5 avg:-52.95 max:-52.5 lst:-52.5 cnt:10
READINGS:
2017-10-25 17:57:10 .D-devInfo 810101
2017-10-25 17:57:10 .D-stc 80
2017-11-25 11:28:39 .protLastRcv 2017-11-25 11:28:39
2017-11-25 03:00:18 Activity alive
2017-10-25 17:57:10 CommandAccepted yes
2017-10-25 17:57:10 D-firmware 1.0
2017-10-25 17:57:10 D-serialNr OEQ0419277
2017-10-25 17:57:10 R-pairCentral set_0xF10000
2017-10-25 17:57:10 aesCommToDev ok
2017-10-25 17:57:11 aesKeyNbr 00
2017-11-25 11:28:39 alive yes
2017-11-25 11:28:39 battery ok
2017-11-25 11:28:39 contact closed (to broadcast)
2017-11-25 11:28:39 recentStateType info
2017-11-25 11:28:39 sabotageError off
2017-11-25 11:28:39 state closed
2017-11-23 06:59:23 trigger_cnt 190
helper:
HM_CMDNR 254
getCfgList all
getCfgListNo ,4
mId 00C7
rxType 28
supp_Pair_Rep 0
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +58215C,00,00,00
nextSend 1511605719.34157
prefIO
rxt 2
vccu
p:
58215C
00
00
00
mRssi:
mNo FE
io:
CUL868 -50.5
prt:
bErr 0
sProc 0
q:
qReqConf
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
rssi:
at_CUL868:
avg -52.95
cnt 10
lst -52.5
max -52.5
min -53.5
Attributes:
IODev CUL868
actCycle 002:50
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
event-on-change-reading state
expert 2_raw
firmware 1.0
model HM-SEC-SCo
present fenster_all
room CUL_HM,Wohnzimmer
serialNr OEQ0419277
subType threeStateSensor
userattr present present_map structexcludecode]
Dennoch, mein WatchDog, welcher auf den Fensterschalter geht und auf closed reagiert, würde nie 12C einstellen.
Hi,
2017-10-25 17:57:10 R-pairCentral set_0xF10000
Den musst Du noch sauber pairen - ob das was mit Deiner ursprünglichen Frage zu tun hat weiß ich nicht.
Ich empfehle Dir hmInfo zu definieren und einen configcheck zu machen. Dort dann die Fehler abarbeiten ;)
Gruß Otto
Hi,
danke für den Tip.
Ja das liegt irgendwie an meinem Fenstersensor.
Er lässt sich einfach nicht sauber pairen.
hminfo kannte ich bisher nicht. Werde ich mal testen.
Was meinst Du mit configcheck?
Config Check ergab folgendes:
Es ist einiges offen, leider :(
[/configCheck done:
missing register list
Fenster_SZ: RegL_00.,RegL_01.
Fenster_WZ_Front: RegL_00.,RegL_01.
Fenster_WZ_Links: RegL_00.,RegL_01.
peer list incomplete. Use getConfig to read it.
incomplete: Fenster_SZ:
incomplete: Fenster_WZ_Front:
incomplete: Fenster_WZ_Links:
PairedTo mismatch to IODev
Fenster_SZ paired:set_0xF10000 IO attr: -.
Fenster_WZ_Front paired:set_0xF10000 IO attr: -.
Fenster_WZ_Links paired:set_0xF10000 IO attr: -.
HM_568EAA paired:0xF10000 IO attr: -.
HM_5690C5 paired:0xF10000 IO attr: -.
HM_56912E paired:0xF10000 IO attr: -.
templist mismatch
Heizung_SZ: file: ././tempList.cfg for Heizung_SZ does not exist
Heizung_WZ_Front: file: ././tempList.cfg for Heizung_WZ_Front does not exist
Heizung_WZ_Links: file: ././tempList.cfg for Heizung_WZ_Links does not exist
code]
Es gibt auch eine interne Fensteroffenerkennung im Thermostat. Informationen dazu (auch zum Abschalten findet sich hier):
https://wiki.fhem.de/wiki/HM-CC-RT-DN_Funk-Heizk%C3%B6rperthermostat (https://wiki.fhem.de/wiki/HM-CC-RT-DN_Funk-Heizk%C3%B6rperthermostat)
Hi,
ich nehme an du meinst folgenden Befehl:
set <HM-CC-RT-DN>_Clima regSet winOpnMode off
Habe ich bereits bei allen ausgestellt.
Frage:
Kann ich die ganzen Channel der Thermostate, welche ich nicht benötige (eigentlich benötige ich keinen) auch löschen?
Und falls ja: Die Funktion dessen ist dann auch weg, oder? -> z.B. eine Kopplung mit einem Fensterkontakt außerhalb von FHEM
Zitat von: d0m2011 am 25 November 2017, 14:40:38
Frage:
Kann ich die ganzen Channel der Thermostate, welche ich nicht benötige (eigentlich benötige ich keinen) auch löschen?
Und falls ja: Die Funktion dessen ist dann auch weg, oder? -> z.B. eine Kopplung mit einem Fensterkontakt außerhalb von FHEM
Nein
Die Channels in FHEM von einem Homematic device sind nur eine Darstellung der interrnen Funktionen des Homematicdevices. Durch das Löschen in FHEM wird die interne Funktion im Homematic device aber nicht verändert. Der HM device geht ja auch ohne Zentrale oder ohne FHEM.
Ausserdem Du brauchst die Channel doch, denn Du hast Doch Fenstersensoren ???
Ich würde empfehlen nicht Elemente zu löschen, sondern Pairing und peering zu korrigieren. Ohne einigermassen korrekten Stand ist es schwierig einem Problem auf den grund zu gehen.
Zitat von: d0m2011 am 25 November 2017, 14:15:32
Ja das liegt irgendwie an meinem Fenstersensor.
Er lässt sich einfach nicht sauber pairen.
Noch der Hinweis, das liegt primär an deinem CUL. Ja die Fenstersensoren sind irgendwie zickig aber ein CUL hat ein schlechtes Timing und damit wird die Sache um so schwieriger. Ein IO von Homematic wäre die bessere Lösung. Oder wenigstens die TS Firmware für den CUL.
Im Homematicbereich wäre dieser Thread auch besser aufgehoben.
Gruß Otto
Mh das hat mit ein Kollege auch schon empfohlen!
Welchen Homematic kann ich denn nehmen? Jeden Zentrale?
Aber vorab würde ich gerne die sogenannte TS Fimware probieren.
Kannst Du mir sagen, wo ich diese her bekomme?
@viegener: Ich nutze die Channels nicht, mache ich alles über FHEM. Direktes pairing von Thermostat und Fenster habe ich aus ein paar Gründen nicht genutzt. Mir hat zum Beispiel der Auto-Modus inkl. Temperaturlisten nicht gefallen.
@Admin: Kann auch gern in HM verschoben werden.
Verschieben ist generell ein Job des Erstellers - ich glaube ganz unten ganz links 8)
Die TS Firmware - irgendwie hier -> https://forum.fhem.de/index.php/topic,24436.555.html
Ich habe die nicht sorry, ich weiß nur das die besser sein soll. Aber das Pi Modul für 20 € ist definitiv besser.
Gruß Otto
Zitat von: d0m2011 am 25 November 2017, 20:59:50
@viegener: Ich nutze die Channels nicht, mache ich alles über FHEM. Direktes pairing von Thermostat und Fenster habe ich aus ein paar Gründen nicht genutzt. Mir hat zum Beispiel der Auto-Modus inkl. Temperaturlisten nicht gefallen.
Wozu dann automatische Heizregler, wenn du genau das nicht nutzt?
Und was, wenn der PI mal nicht mag?
SD kaputt, Problem nach einem Update, Programmier-/Konfigurationsfehler, ...
Dann bleibt es bei dir kalt oder unnötig warm...
Bei mir läuft daher Heizung (und Licht meist) "autark"...
...fhem für Kompfort-Dinge: Graphen, Umstellen von Wochenprogrammen, (kleinere) Optimierungen, ...
Wäre interessant die Gründe dagegen zu erfahren...
EDIT: keine Kanäle nutzen und über fhem steuern ist ein Widerspruch. Zum Steuern brauchst du doch genau die Kanäle... Zumindest _Clima...
Gruß, Joachim
Zitat von: d0m2011 am 25 November 2017, 20:59:50
@viegener: Ich nutze die Channels nicht, mache ich alles über FHEM. Direktes pairing von Thermostat und Fenster habe ich aus ein paar Gründen nicht genutzt. Mir hat zum Beispiel der Auto-Modus inkl. Temperaturlisten nicht gefallen.
Ich verstehe die Vorgehensweise nicht:
Wenn Du FHEM benutzen willst, statt die autarke Funktion im Thermostat, dann solltest Du noch eher darauf achten, dass die Verbindung mit FHEM in allen Elementen sauber ist, denn Du bist ja auf FHEM angewiesen damit Deine Heinzung funktioniert.
Ich würde diesen Weg aber auf jeden Fall nicht wählen, denn eine warme Wohnung wäre mir zu wichtig, als dass ich hier auf eine "wacklige" Lösung aus vielen Komponenten (FHEM, Server, HM-Sender, etc) vertrauen würde
Richtig, bis eben wusste ich nicht sicher, dass meine Verbindungen ,,nicht sauber" sind.
Dank HM Info weiß ich nun Bescheid.
-> Jetzt arbeite ich an den Korrekturen!
Wahrscheinlich werde ich auf einen HM Gateway umsteigen.
Naja ich habe meine Thermostate auf Manuell laufen und speiße immer die gewünschte Temperatur ein.
Sei es direkt am Heizkörper oder aber durch FHEM wenn z.B. die Fenster offen sind (Temperatur wird gesenkt und bei Öffnen wieder erhöht beim Schließen wieder erhöht) oder ich das Haus verlasse (dann wird die Temperatur geringfügig gesenkt).
Sollte nun FHEM den Geist aufgeben, halten die Thermostate ihre Temperatur -> Somit bin ich auf der sicheren Seite.
Ich habe mich nur gegen die Temperaturlisten entschieden, da diese ja nur nach Tageszeit funktionierten, unabhängig von der Anwesenheit.