FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: walterschmitz am 26 November 2017, 10:48:59

Titel: falsch associated
Beitrag von: walterschmitz am 26 November 2017, 10:48:59
Hallo zusammen,

ich habe das Gefühl, dass das Heitthermostat versehentlich mit dem falschen Wandthermostat associated wurde. Leider kann aber nicht mehr genau rekonstruieren, mit welchem Wandthermostat das falsch associated wurde. Auf jeden Fall ändere ich am Heizthermostat was und das wird vom Wandthermostat nicht angenommen. Nach einiger Zeit überträgt das Wandthermostat aber den eingestellten gewünschten Wert an das Heizthermostat und diese stellt sich wieder auf den vom Wandthermostat gewünschten Wert ein. Sprich die Einstellung von mir von Hand am Heizthermostat geht verloren bzw. wird wieder überschrieben.
Ein anderes Wandthermostat nimmt es aber auch nicht an, was mich verwundert.
Auch ein neues Associate mit dem richtigen Wandthermostat reagiert nicht, obwohl FHEM dies im LOG / Event-Monitor bestätigt.

Daher würde ich gerne alles zurücksetzen (ohne Werkseinstellung zu machen):
Ich würde gerne die Association wieder verändern / löschen und später wieder neu Associaten, wenn genügend Credits vorhanden sind.
Wenn ich Deassociate bei einem Gerät mache, reicht das dann aus, um jegliche Association-Verbindung aufzuheben? Oder muss ich Deassociate mit JEDER möglichen Verbindung / jedem Device machen?

Aktuell habe ich einige Wandthermostatet und 2 Heizthermostate in FHEM eingebunden. im Konkreten gibt es aber bei mir nur 2 Wandthermostate, die in Frage kämen, welches ich falsch associated habe... daher die Frage, ob ich alle Kombinationen deassociaten sollte oder reicht ein Deassociate.

Oder muss ich doch alle Elemente wieder auf Werkseinstellung setzen, um sicher zu gehen, dass alles funktioniert.

Wenn es konkret um den Hersteller geht: Es sind MAX und Homeatic-Geräte im Heizungssystem verbaut. Alternativ die Frage, ist das Verhalten von unterschiedlichen System bei einem Deassociate unterschiedlich und wo könnte ich das nachlesen??
Titel: Antw:falsch associated
Beitrag von: marvin78 am 26 November 2017, 11:04:39
Wow. Diese Frage strotzt nur so von sinnvollen Infos für jemanden, der helfen möchte.
Titel: Antw:falsch associated
Beitrag von: walterschmitz am 26 November 2017, 12:31:40
ah Marvin wieder.

anscheinend kannst du mir auch nicht sagen, ob ein Deassociate bei einem Gerät / Device ausreicht, um von ALLEN anderen Device getrennt zu werden. Aber danke für deinen kompetenten Hinweis.
Ich schreibe die Frage für dich um, damit auch du mir trotzdem nicht (fachlich) weiterhelfen kannst bzw. wirst.

Danke dir und einen schönen Sonntag noch.
Titel: Antw:falsch associated
Beitrag von: marvin78 am 26 November 2017, 15:06:39
Wie immer war bei deiner Frage nicht erkennbar, worum es geht. Das hast du nun geändert. Prima. Im MAX forum wäre es vermutlich besser aufgehoben. Lerne, richtig zu fragen, dann läuft das hier auch besser.
Titel: Antw:falsch associated
Beitrag von: walterschmitz am 26 November 2017, 18:21:01
da sehen wir mal, wieviel Zeit wir damit verbringen, Leute zu korrigieren ohne zu helfen.

Die Frage bezieht sich auf unterschiedliche Devices... daher ist die Frage grundsätzlich und nicht beschränkt auf einen Hersteller gestellt.

Und... wenn es tatsächlich das Associate nur bei MAX gibt, dann wäre eine einfache Antwort vermutlich zielführender gewesen als dieses hin und her von dir.

Aber man muss ja alles positiv sehen: Die Frage ist jetzt auch detaillierter gestellt...
geholfen hat das aber bislang ja auch nicht :-(
Titel: Antw:falsch associated
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 26 November 2017, 19:02:22
Hi,
also bei Homematic habe ich den Begriff "associate" (oder ähnliches) noch nicht gesehen. Wahrscheinlich meinst Du das, was dort "peeren" genannt wird. Bei Homematic kann man alles auch wieder un-peeren (oder auch "Peerings löschen"). Das geht über FHEM glaube ich komplett für beide Kanäle zusammen oder auch einzeln. Für die Funklast ist das ziemlich unerheblich, da wird nicht viel übertragen.
So, das war es für Homematic. Bei MAX ist vielleicht wieder alles ganz anders. Da würde ich auch empfehlen, das ganze in den entsprechenden Forenbereich zu verschieben. Das kannst Du als Thread-Starter selbst machen.
Gruß,
   Thorsten
Titel: Antw:falsch associated
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 26 November 2017, 19:29:57
Soso. Logisch inkonsistentes Geschreibsel mit selbsterfundener Rechtschreibung und - schlimmer - selbst erfundenen "Fach"-Begriffen. Und dann auch noch motzig werden.

Vielleicht doch auf eine kommerzielle Software ausweichen ?

pah
Titel: Antw:falsch associated
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 26 November 2017, 19:47:12
Äh,  pah, könntest Du mal etwas deutlicher machen, auf welchen Beitrag Du Dich beziehst?
Gruß,
Thorsten
Titel: Antw:falsch associated
Beitrag von: marvin78 am 26 November 2017, 20:20:36
Zitat von: walterschmitz am 26 November 2017, 18:21:01
Leute zu korrigieren ohne zu helfen

Ursache und Wirkung.

Ich habe dir in sofern geholfen, dass ich dir gesagt habe, dass du den Max Bezug lieber im dortigen Forum aufklären solltest, ähnliches gilt für Homematic oder auch andere Systeme. Begrifflichkeiten sind wichtig, die richtigen Fragen auch. Da es bei dir häufiger vor kommt, dass du die Fragen "lässig" stellst und aber trotzdem akkurate Antworten erwartest, beschränke ich mich bei dir darauf, in so fern zu helfen, dass ich dir sage, dass deine Art und Weise so nicht brauchbar ist. Wenn du diese Hilfe annimmst, ist dir sicher sehr geholfen, da dann keine Threads, wie diese entstehen, in denen niemand genau weiß, was du eigentlich möchtest.

Im Übrigen bekommt jeder, der vernünftig fragt auch von mir sofort fachliche Hilfe. Andere eben nicht. Regt ggf. zum Nachdenken an. Ich bin raus. Ich könnte mich aus solchen Themen einfach völlig raus halten, das ist nicht falsch aber es nervt einfach, dass manche Leute meinen, das Forum wäre dafür da, ihre Ratespiele mit zu spielen.
Titel: Antw:falsch associated
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 26 November 2017, 20:37:43
Klar doch: Auf den Eingangspost von "walterschmitz".

Selten so etwas Wirres gelesen.

LG

pah
Titel: Antw:falsch associated
Beitrag von: marvin78 am 26 November 2017, 21:28:39
Und der ursprüngliche Post war noch deutlich toller.  ::)
Titel: Antw:falsch associated
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 26 November 2017, 21:48:56
Mal nen Link dazu ? Solche Stilblüten sammele ich.

LG

pah
Titel: Antw:falsch associated
Beitrag von: marvin78 am 26 November 2017, 22:52:24
Ich meine den ersten Post diesem Thread. Der wurde nachträglich (nach meiner ersten Antwort) geändert (verlängert).
Titel: Antw:falsch associated
Beitrag von: Dr. Boris Neubert am 28 November 2017, 06:41:44
Meine Güte...

Hier ein nützlicher Link: für die einen zum Lesen, für die anderen zum austeilen (statt der Prügel):

https://tty1.net/smart-questions_de.html (https://tty1.net/smart-questions_de.html)
Titel: Antw:falsch associated
Beitrag von: marvin78 am 28 November 2017, 07:13:57
Den hat er schon mehrfach bekommen. Manchmal sind Prügel keine schlechte Maßnahme.
Titel: Antw:falsch associated
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 28 November 2017, 09:35:05
Lieber Boris,

es ist ja vollkommen OK, wenn jemand unwissend ist - das waren wir alle mal und sind es heute immer noch in gewissem Sinn. Allerdings sollte man sein Auftreten dem eigenen Kenntnisstand anpassen.

LG

pah
Titel: Antw:falsch associated
Beitrag von: Dr. Boris Neubert am 28 November 2017, 10:01:26
Hallo Peter,

wusste nicht, dass er Wiederholungstäter ist und die Anleitung zu smarten Fragen schon mehrfach bekommen hat.

Stehen nette Sachen drin:
RTFM und STFW: Wie man mitteilt, dass du wirklich danebengelangt hast (https://tty1.net/smart-questions_de.html#rtfm)
Höflichkeit tut nie weh und hilft manchmal (https://tty1.net/smart-questions_de.html#courtesy)
Umgang mit Grobheit (https://tty1.net/smart-questions_de.html#keepcool)

Ich denke, wir sollten diesen Link noch viel öfter austeilen. Ist für mich die ökonomischste Form der Antwort (außer gar nicht antworten).

Viele Grüße
Boris

Titel: Antw:falsch associated
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 29 November 2017, 06:44:11
Ach, in meinem Alter braucht man manchmal eine Anregung des Kreislaufs. Und wenn ich nicht auf den Golfplatz gehen kann, ist ein kleiner Streit das drittbeste Mittel.

LG

pah
Titel: Antw:falsch associated
Beitrag von: Amenophis86 am 29 November 2017, 06:51:58
Thema wurde scheinbar neu eröffnet (https://forum.fhem.de/index.php/topic,80173.0.html) und dieses hier läuft schon länger am Thema vorbei. Daher geschlossen.