FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: matrois am 26 November 2017, 12:17:25

Titel: fehlende Kanäle beim Wandthermostat
Beitrag von: matrois am 26 November 2017, 12:17:25
Hallo zusammen,
ich versuche gerade meine Homematickomponenten mit FHEM gängig zu machen. Hauptsächlich habe ich Heizungsthermostate, Fensterkontakte und ein Wandthermostat. Beim Wandthermostat bin ich ins Stocken geraten, weil mir die hier (https://wiki.fhem.de/wiki/HM-TC-IT-WM-W-EU_Funk-Wandthermostat_AP#Channel_.28Kanal.29_02_Climate (https://wiki.fhem.de/wiki/HM-TC-IT-WM-W-EU_Funk-Wandthermostat_AP#Channel_.28Kanal.29_02_Climate)) beschriebene Kopplung der Kanäle "Climate" nicht möglich ist. Ich kann die Kanäle "Climate" nicht koppeln/peeren, da mir das Wandthermostat keinen Kanal "Climate" anzeigt. Mein Wandthermostat hat nur die Kanäle "weather", "clima", "windowrec", "remote" und "switchtr". Ich habe bereits das Pairing nach einem unpair wiederholt, habe jedoch immer noch keinen Kanal "Climate" beim Wandthermostat. Die Firmwareversion des Wandthermostats ist 1.3.

Mache ich was falsch oder habe ich was übersehen?

Vielen Dank für jeden Tipp.
Titel: Antw:fehlende Kanäle beim Wandthermostat
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 26 November 2017, 12:24:46
Hi,
wahrscheinlich ist das Ding noch nicht komplett angelegt. Gib uns mal ein "list" von dem Teil.
Gruß,
   Thorsten
Titel: Antw:fehlende Kanäle beim Wandthermostat
Beitrag von: matrois am 26 November 2017, 12:59:33
Ein List von dem Device gibt Folgendes aus:

Internals:
   CFGFN
   DEF        4DE82A
   HMLAN_MSGCNT 351
   HMLAN_RAWMSG E4DE82A,0000,0D5B1DD2,FF,FFC9,3584704DE82A00000000D037
   HMLAN_RSSI -55
   HMLAN_TIME 2017-11-26 12:54:11
   IODev      HMLAN
   LASTInputDev HMLAN
   MSGCNT     351
   NAME       tc_dev_bad
   NOTIFYDEV  global
   NR         93
   NTFY_ORDER 50-tc_dev_bad
   STATE      CMDs_done
   TYPE       CUL_HM
   channel_01 tc_weather_bad
   channel_02 tc_clima_bad
   channel_03 tc_windowrec_bad
   channel_06 tc_remote_bad
   channel_07 tc_switchtr_bad
   lastMsg    No:35 - t:70 s:4DE82A d:000000 00D037
   protCondBurst on
   protLastRcv 2017-11-26 12:54:11
   protResnd  1 last_at:2017-11-26 11:55:58
   protSnd    131 last_at:2017-11-26 11:56:02
   protState  CMDs_done
   rssi_at_HMLAN min:-57 max:-52 lst:-55 cnt:351 avg:-54.24
   READINGS:
     2017-11-26 11:55:34   Activity        alive
     2017-11-26 11:55:39   CommandAccepted yes
     2017-11-26 11:55:34   D-firmware      1.3
     2017-11-26 11:55:34   D-serialNr      NEQ0939900
     2017-11-26 11:55:39   PairedTo        0xA1B2C3
     2017-11-26 11:55:39   R-burstRx       on
     2017-11-26 11:55:39   R-cyclicInfoMsg on
     2017-11-26 11:55:39   R-cyclicInfoMsgDis 0
     2017-11-26 11:55:39   R-pairCentral   0xA1B2C3
     2017-11-26 11:55:39   RegL_00.          01:01 02:01 09:01 0A:A1 0B:B2 0C:C3 0F:00 11:00  12:16 16:01 18:00 19:00 1A:00 00:00
     2017-11-26 12:48:52   battery         ok
     2017-11-26 12:48:52   batteryLevel    3.1
     2017-11-26 12:48:52   desired-temp    17.0
     2017-11-26 12:48:52   measured-temp   20.8
     2017-11-18 18:47:54   powerOn         2017-11-18 18:47:54
     2017-11-18 18:47:54   recentStateType info
     2017-11-26 11:56:02   state           CMDs_done
     2017-11-26 11:55:53   time-request    -
     RegL_07.:
       VAL
   helper:
     HM_CMDNR   53
     PONtest    1
     cSnd       01A1B2C34DE82A0304581FEC0107,01A1B2C34DE82A0304581FF20107
     mId        00AD
     rxType     6
     supp_Pair_Rep 0
     expert:
       def        1
       det        0
       raw        1
       tpl        0
     io:
       newChn     +4DE82A,00,00,00
       nextSend   1511697251.71557
       rxt        0
       vccu       vccu
       p:
         4DE82A
         00
         00
         00
       prefIO:
         HMLAN
     mRssi:
       mNo        35
       io:
         HMLAN      -53
     prt:
       awake      0
       bErr       0
       brstWu     0
       sProc      0
       rspWait:
     q:
       qReqConf
       qReqStat
     role:
       dev        1
     rssi:
       at_HMLAN:
         avg        -54.2478632478633
         cnt        351
         lst        -55
         max        -52
         min        -57
     shRegW:
       07         02
     shadowReg:
     tmpl:
Attributes:
   IODev      HMLAN
   IOgrp      vccu:HMLAN
   actCycle   000:10
   actStatus  alive
   autoReadReg 4_reqStatus
   expert     2_raw
   firmware   1.3
   model      HM-TC-IT-WM-W-EU
   msgRepeat  1
   room       Bad
   serialNr   NEQ0939900
   subType    thermostat
   webCmd     getConfig:clear msgEvents


Gibt es eine Möglichkeit den Kanal manuell anzulegen, wenn er beim wiederholten Pairing nicht "gefunden" wird?
Titel: Antw:fehlende Kanäle beim Wandthermostat
Beitrag von: MadMax-FHEM am 26 November 2017, 13:09:45
Wie hast du denn die Kanäle umbenannt?

Ich denke dabei ist dir ein "Fehler" unterlaufen.

Bei mir heißt Kanal 02 beispielsweiese: Wandthermostat_EssZi_Climate
Bei dir heißt der Kanal 02: tc_clima_bad

Zum Umbenennen besser das "set DaviceName deviceRename"...
Aber selbst ein "normales" rename macht das anders außer du benamst alles einzeln um und hast dabei einen "falschen" Namen angegeben.

Ich würde (wie ich es auch getan habe) den Kanalnamen am Ende lassen, macht einiges bzgl. Programmierung, readingsGroups etc. einfacher...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:fehlende Kanäle beim Wandthermostat
Beitrag von: martinp876 am 26 November 2017, 13:12:26
Manuell anlegen ist keine gute idee. Es isr alles da. Ein tc ist kein rt. Es gibt andere kanäle.
Der kanal 2 ist climate und wurde von dir umbenannt.
Der kanal4 clima existiert nicht beim tc.
Du kannst alle kanäle umbenennen, musst dann aber die namen aus der beschreibung selbst mappen
Titel: Antw:fehlende Kanäle beim Wandthermostat
Beitrag von: matrois am 26 November 2017, 16:05:13
Ja, es ist richtig, dass ich die Kanäle umbenannt habe. Ich bin mir ziemlich sicher, dass der ursprüngliche Name
ZitatHM_4DE82A02_Clima
und der Befehl zum Umbenennen entsprechend rename HM_4DE82A02_Clima tc_clima_bad.
Was mich daran, dass der "tc_clima_bad" der "tc_climate_bad" sein soll wundert oder verwirrt ist, dass der Kanal "Clima" eines Heizungsthermostates dann genauso aussehen würde wie der "Climate" eines Wandthermostates obwohl es beim Heizungsthermostat auch einen Kanal "Climate" gibt (der entsprechend anders aussieht).  :-\
Dann habe ich vielleicht schon alles gepeered was bei meiner Konfiguration Sinn macht... Danke für den prüfenden Blick, dann habe ich das scheinbar nur falsch umbenannt.  :-[

Falls sich der Kanal "Climate" eines Wandthermostates und der Kanal "Clima" eines Heizungsthermostates doch nicht gleichen bin ich dankbar für einen Hinweis.

@Joachim: Du hast Recht, ich habe sehr viel manuell gemacht und kann daher (noch) nicht nachvollziehen was dadurch einfacher wird. Ich hatte gehofft durch diese "Namenskonvention" theoretisch einfacher entweder gleiche Geräte ("tc_dev*" wären nur Wandthermostatdevices), gleiche Kanäle ("*_windowrec_*" wären nur Fenstersensorkanäle) oder Geräte in bestimmten Räumen ("*_bad" wären nur Geräte / Kanäle im Raum Bad, ich weiß mittlerweile, hier ist mir klar, dass man auch über das attribut room suchen kann) zu finden. Bei den Readingsgroups unterscheide gar nicht zwischen den Geräten (Readingsgroup rg_batterien_leer: ".*:[Bb]attery .*:[Bb]atteryLevel") bzw. nutze ich mein "Devicepräfix" (Readingsgroup rg_fensteroffen: "tss_.*:state").
Titel: Antw:fehlende Kanäle beim Wandthermostat
Beitrag von: MadMax-FHEM am 26 November 2017, 16:13:29
Die Philosophie der Namen muss jeder für sich finden aber meist wird in Beschreibungen Wiki etc. halt von .*_Clima, .*_Climate etc. gesprochen, dann musst du halt entsprechend umdenken...

Es gibt neben readingsGroups bzgl. Batterie auch welche bzgl. Temp-/Hum-Werten, dann geht ein .*_Clima / .*_Climate eben einfacher wobei nat. .*_Clima_.* bei dir auch geht...

Wie gesagt diese Philosophie muss jeder selbst bestimmen...
...allerdings werden bei Homematic mit deviceRename auch die Kanäle entsprechend umbenannt aber halt mit _Clima etc. am Ende...

Bei deiner Namensgebung musst du alles selber manuell machen mit Fehlermöglichkeiten...
...und viel Aufwand...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:fehlende Kanäle beim Wandthermostat
Beitrag von: martinp876 am 26 November 2017, 16:33:44
_Clima ist unwahrscheinlich da es den beim tc schlicht nicht gibt.
Culhm erlaubt alles renamen und reagiert/mappt ausschliesslich nach kanalnummern.
Nachfolgende funktionen nutzen gerne die Namen wie von Joachim beschrieben. Nicht konsistent aber einfach, funktio al und zu 95% effektiv. So ist fhem.