FHEM Forum

FHEM - Entwicklung => FHEM Development => Thema gestartet von: DS_Starter am 26 November 2017, 19:52:44

Titel: Maintainer DbLog (Stellvertreterregelung)
Beitrag von: DS_Starter am 26 November 2017, 19:52:44
Hallo zusammen,

da hier kürzlich eine wünschenswerte Vertreterregelung für Module erörtert wurde, habe ich mich diesebezüglich mal mit Tobias in Verbindung gesetzt wie er dazu stehen würde wenn Tobias und ich uns als Maintainer sowie Stellvertreter für dieses Modul engagieren.
Die letzten Monate hatte ich ohnehin recht intensiv diesem Modul gewidmet. (auch wenn dieser Umfang anfänglich garnicht geplant war  ;) )

Nun die Frage, wie soll denn eine solche Vertreterregelung in Maintainer.txt hinterlegt werden ? Einfach in der Maintainerspalte beide Personen mit "/"getrennt  (oder anders) eintragen ?

Ich habe für MAXLAN gefunden:

Module: 00_MAXLAN.pm Maintainer: rudolfkoenig/orphan Forum: MAX

und vermute dass es so zu lesen ist dass orphan der Stellvertreter von Rudi für dieses Modul ist.

Wenn dem so sein sollte und die beschriebene Verteterregelung für DbLog Zustimmung findet, würde ich das mal so in der Maintainer.txt hinterlegen.

EDIT: Habe ich natürlich vergessen zu erwähnen .... Tobias würde es begrüßen  :)

LG,
Heiko


Titel: Antw:Maintainer DbLog (Stellvertreterregelung)
Beitrag von: Sidey am 26 November 2017, 20:18:23
Hmm,

Ich habe bislang immer angenommen, dass ein Modul auch von mehreren Personen verwaltet werden kann und es auch so gehandhabt.


Wichtig ist, dass es jemanden gibt, der sich kümmert.

Ich finde das völlig in Ordnung wenn ihr das gemeinsam macht.


Grüße Sidey

Gesendet von meinem XT1650 mit Tapatalk

Titel: Antw:Maintainer DbLog (Stellvertreterregelung)
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 26 November 2017, 20:39:50
Zitat von: DS_Starter am 26 November 2017, 19:52:44
Module: 00_MAXLAN.pm Maintainer: rudolfkoenig/orphan Forum: MAX
und vermute dass es so zu lesen ist dass orphan der Stellvertreter von Rudi für dieses Modul ist.
Ich denke mal, dass es bedeutet, dass das Modul verwaist ist ("orphan" = "Waise") und sich Rudi kommisarisch kümmert, bis sich ein freiwilliger findet.

Ansonsten würde ich es prinzipiell begrüßen, wenn es zumindest für zentrale/verbreitete Module einen zweiten Maintainer gibt.
Gruß,
   Thorsten
Titel: Antw:Maintainer DbLog (Stellvertreterregelung)
Beitrag von: DS_Starter am 26 November 2017, 20:52:24
ZitatIch denke mal, dass es bedeutet, dass das Modul verwaist ist ("orphan" = "Waise")  ....

Ah Thorsten, ich wieder  :o ... , liegt ja auf der Hand ...

Bleibt natürlich nun die Frage im Raum stehen wie man Besten diese Maintainer/Vertreter hinterlegt, schon damit <help modul> in diesem Sinn eindeutig ist.

Grüße
Heiko
Titel: Antw:Maintainer DbLog (Stellvertreterregelung)
Beitrag von: Markus Bloch am 27 November 2017, 09:58:10
Zitat von: DS_Starter am 26 November 2017, 19:52:44
Nun die Frage, wie soll denn eine solche Vertreterregelung in Maintainer.txt hinterlegt werden ? Einfach in der Maintainerspalte beide Personen mit "/"getrennt  (oder anders) eintragen ?

Hallo Heiko,

genauso wie Du es geschrieben hast. So wird es bereits gehandhabt. Beispiel:

FHEM/10_IT.pm                dancer0705/bjoernh   InterTechno

Bei "help <MODUL>" wird in diesem Beispiel als Maintainer dann "dancer0705/bjoernh" angegeben.

Viele Grüße

Markus
Titel: Antw:Maintainer DbLog (Stellvertreterregelung)
Beitrag von: rudolfkoenig am 27 November 2017, 10:35:47
ZitatBei "help <MODUL>" wird in diesem Beispiel als Maintainer dann "dancer0705/bjoernh" angegeben.
Wobei ich dabei auf eine enge/gute Absprache zwischen den beiden/allen Maintainern hoffe.

Ich bin frueher aus dieser Hinsicht auch sorglos mit FHEMWEB und fhem.pl umgegangen, was zu Problemen gefuehrt hat, da man nicht die Absichten des anderen versteht, oder man eine Aenderung nicht wagt, und deswegen zusaetzlichen Code einbaut.  Seitdem bin ich der Meinung, dass ein einzelner Maintainer, der Patches einbaut, der bessere Weg ist.

Mit orphan hat Thorsten natuerlich Recht.
Titel: Antw:Maintainer DbLog (Stellvertreterregelung)
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 27 November 2017, 11:23:38
Zitat von: rudolfkoenig am 27 November 2017, 10:35:47Seitdem bin ich der Meinung, dass ein einzelner Maintainer, der Patches einbaut, der bessere Weg ist.
Wie schon an anderer Stelle gesagt: Ich bin der Meinung, dass es zu jedem Stückchen Coding immer einen "Oberboss" geben sollte, der letztendlich die Entscheidungen trifft. D.h. bei den zwei Maintainern sollte es immer einen geben, der im Zweifelsfall sagt was Sache ist und der auch normalerweise alles einbaut. Der zweite Maintainer sollte nur dann selbständig aktiv werden, wenn der erste verhindert ist. ...oder direkt vom ersten "beauftragt" wird. Wie das im Einzelnen aussieht ist natürlich deren Sache.
Wenn zwei (oder mehr) Leute an einem Stückchen Coding gleichzeitig arbeiten, dann gibt das meistens nichts gutes.
Gruß,
   Thorsten
Titel: Antw:Maintainer DbLog (Stellvertreterregelung)
Beitrag von: herrmannj am 27 November 2017, 11:29:47
naja, ....

Also eine gutes Team, da spielt es eine ganz große Rolle wie die Menschen zueinander stehen, ist durch nichts zu schlagen. So lange alle Beteiligten das gleiche Verständnis des "Problems" und des angestrebten Lösungsweges haben - TOP!
Titel: Antw:Maintainer DbLog (Stellvertreterregelung)
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 27 November 2017, 17:22:25
Zitat von: herrmannj am 27 November 2017, 11:29:47
naja, ....
Also eine gutes Team, da spielt es eine ganz große Rolle wie die Menschen zueinander stehen, ist durch nichts zu schlagen. So lange alle Beteiligten das gleiche Verständnis des "Problems" und des angestrebten Lösungsweges haben - TOP!
Da stimme ich voll zu. Wieso auch nicht...
Titel: Antw:Maintainer DbLog (Stellvertreterregelung)
Beitrag von: DS_Starter am 27 November 2017, 22:57:19
Vielen Dank für die ganzen Wortmeldungen und Meinungen.

Ich kann allem nur zustimmen was gesagt wurde.

ZitatD.h. bei den zwei Maintainern sollte es immer einen geben, der im Zweifelsfall sagt was Sache ist und der auch normalerweise alles einbaut. Der zweite Maintainer sollte nur dann selbständig aktiv werden, wenn der erste verhindert ist. ...oder direkt vom ersten "beauftragt" wird. Wie das im Einzelnen aussieht ist natürlich deren Sache.

Genauso haben wir (Tobias) und ich es bzgl. DbLog gehandhabt, wobei ich die letzten Monate ziemlich viel Herzblut (kann man so sagen denke ich) in das Modul investiert habe und fühle mich verantwortlich, falls Nutzer Probleme damit haben sollten.
Nun ist es vielleicht für Nutzer verwirrend wenn im help nur Tobias als Maintainer steht und das letzte check-in immer von DS-Starter in version angegeben ist.

Durch diese Ergänzung in der Maintainer.txt wäre sozusagen der gelebten Realität "legal" genüge getan.

Dann werde ich demnächst mal diese Ergänzung in der Maintainer.txt vornehmen.

LG,
Heiko