Hallo ich habe ein DOIF, wenn das Homematic geöffnet wird, geht das Flurlicht mit an, ich möchte aber das er das nur macht wenn es später als myTwilight:ss_weather am selben Tag.
Ich stehe da gerade etwas auf dem schlauch und bin für Tipps dankbar.
([HM_4BCD20:"open"]) (set HM_5A320E on)
Danke
Swen
Hallo Swen,
als Gedanke nicht als Code! Ich weiß nicht genau wie der twilight Ausdruck wirklich aussehen muss, der muss eine Zeit liefern! Aber Deiner Frage entnehme ich das er eine Zeit liefert!?
([HM_4BCD20:"open"] and [{myTwilight:ss_weather} - 24:00])
Gruß Otto
Eine Lösung zu deiner Frage habe ich nicht,
Du könntest aber auch auf das "light" Reading des Twilight Device zugreifen.
Also z.B.
([HM_4BCD20:"open"] and [myTwilight:light] <= 3) (set HM_5A320E on)
Vielen Dank für die schnellen Antworten,
das mit der Zeit von Otto finde ich gut, jetzt brächte ich das ganze aber noch 0:00 übergreifend, also bis 02:30 des nächsten Tages, das habe ich aber schonmal irgendwo gelesen. Für weitere Tipps bin ich dankbar werde in der Zwischenheit aber mal suchen.
Swen
([HM_4BCD20:"open"] and [myTwilight:ss]-[myTwilight:sr]) (set HM_5A320E on)
oder so:
([HM_4BCD20:"open"] and [{myTwilight:ss}-{myTwilight:sr}])(set HM_5A320E on)
so sollte es funktionieren oder bei den twilights die {}?
Okay da keine Berechnungen stattfinden und das ja einfach nur readings von myTwilight sind also eher [], jetzt habe ich aber noch was gesehen in der commandref so daß es wohl eigentlich so aussehen sollte:
([HM_4BCD20:"open"] and [[myTwilight:ss]-[myTwilight:sr]])(set HM_5A320E on)
einen habe ich noch:
([HM_4BCD20:"open"] and $hms gt [myTwilight:ss_weather]) ...
also ich jetzt nochmal so drüber gelesen habe, ist die Idee von Frank mit der 3 natürlich einfacher, naja ich denke es geht so:
([HM_4BCD20:"open"] and [[myTwilight:ss]-[myTwilight:sr]])(set HM_5A320E on)
und setze das Thema auf gelöst.
Zitat von: doman75 am 27 November 2017, 11:38:19und setze das Thema auf gelöst.
Auch wenn es wg. der Event-Abfrage im ersten Teil von der Funktion nicht notwendig wäre, senkt ein "?" vor den Zeiten die Systemlast etwas.
([HM_4BCD20:"open"] and [?[myTwilight:ss]-[myTwilight:sr]])(set HM_5A320E on)
habs noch mit reingenommen. Danke Per
Zitat von: doman75 am 27 November 2017, 11:02:06
... am selben Tag.
... also bis 02:30 des nächsten Tages ...
So ändert sich die Aufgabenstellung während der Lösung ;D
Schön das Du es lösen konntest!
Gruß Otto
ja weil mir beim schreiben/lesen aufgefallen ist, das es ja blöd ist wenn das ganze Mitternacht aufhört, evtl kommt man ja danach heim und das soll Licht soll trotzdem mit angehen. Oder wenn ich früh nochmal schnell zurück ins Haus muss, soll das Licht auch nochmal an gehen wenn es dunkel ist.
Zitat von: doman75 am 27 November 2017, 13:49:48
ja weil mir beim schreiben/lesen aufgefallen ist, das es ja blöd ist wenn das ganze Mitternacht aufhört, evtl kommt man ja danach heim und das soll Licht soll trotzdem mit angehen. Oder wenn ich früh nochmal schnell zurück ins Haus muss, soll das Licht auch nochmal an gehen wenn es dunkel ist.
Genau daher kam mir die Idee das über die Helligkeit zu machen anstatt Uhrzeiten.
Das twilight Modul liefert das ja alles.
Zitat von: doman75 am 27 November 2017, 13:49:48
ja weil mir beim schreiben/lesen aufgefallen ist, das es ja blöd ist wenn das ganze Mitternacht aufhört, evtl kommt man ja danach heim und das soll Licht soll trotzdem mit angehen. Oder wenn ich früh nochmal schnell zurück ins Haus muss, soll das Licht auch nochmal an gehen wenn es dunkel ist.
es ist das Gleiche, wie deine ursprüngliche Anforderung:
Zitatich möchte aber das er das nur macht wenn es später als myTwilight:ss_weather am selben Tag
die hört nach Mitternacht genauso auf ;)
[15:00-00:00]
entspricht
$hms gt "15:00"