FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: tschimi am 27 November 2017, 19:40:01

Titel: GeoFancy (iOS) und FHEM
Beitrag von: tschimi am 27 November 2017, 19:40:01
Hi,
ich versuche jetzt, GeoFancy auf nem iPhone ans Laufen zu bringen. Was ich nicht verstehe ist, das ich meinen Rechner aus dem Browser über ein DynDNS-Service von überall erreichen kann. Aber GeoFancy weigert sich hartnäckig, mit dem selben Link zu laufen, mit dem ich sonst sogar aus dem Browser auf dem Iphone Fhem erreiche von überall :-(
Hat irgendjemand eine Idee?? Den ansonsten läuft GeoFancy einwandfrei solange ich es nicht mit dem DynDNS-Link versuche :-(

Dankeschön für eure Tips, tschimi
Titel: Antw:GeoFancy (iOS) und FHEM
Beitrag von: UweUwe am 01 Dezember 2018, 21:19:42
Hallo ,

wollte auch gerade mit Geofancy beginnen. Hast du dein Thema gelöst und läuft deine Anwesenheitskontrolle jetzt mit Geofancy (Locative)?
Titel: Antw:GeoFancy (iOS) und FHEM
Beitrag von: Jamo am 02 Dezember 2018, 18:47:16
Ohne weitere Angaben ist schwierig,
aber hast Du wie hier in https://forum.fhem.de/index.php/topic,93913.0.html, Antwort Nummer 4, Passwort und username gesetzt?
Bist Du nach dem WIKI vorgegangen: https://wiki.fhem.de/wiki/GEOFANCY

Hast Du wie wie hier beschrieben:
https://wiki.fhem.de/wiki/FritzBox_Webzugriff_absichern, abgesichert?

Das "attr Web basicAuth $user:$password" muss base64 codiert sein.
Ohne Linux hilft ein Online Base64 Encoder wie www.base64online.com und dort einfach user:passwort eintippen und codieren.
Mit Linuxecho -n user:passwort | base64

Das attr Web basicAuth muss dann etwa so aussehen:  "attr Web basicAuth asdfghjklieyrhnashskuadh"
Titel: Antw:GeoFancy (iOS) und FHEM
Beitrag von: UweUwe am 05 Dezember 2018, 13:32:21
Hallo,
ich versuche mich an der Integration von GeoFancy und bin noch auf einen Unsicherheit gestossen:
In dem Wiki steht:

ZitatDamit nimmt FHEM unter http://192.168.178.1:8083/fhem/geo entsprechende Meldungen des iPhones entgegen. Damit das nicht nur über das lokale WLAN funktioniert, bedarf es allerdings noch einiger zusätzlicher Maßnahmen. FHEM muss vom Internet erreichbar gemacht werden, dabei sollte unbedingt an die Absicherung des Zugriffs gedacht werden.

Mein Raspberry liegt aber nicht unter 192.168.178.1 , sondern unter 192.168.10.22 .
Muss ich hier eine Änderung durchführen und wo?

Titel: Antw:GeoFancy (iOS) und FHEM
Beitrag von: UweUwe am 06 Dezember 2018, 12:32:49
Hallo,
meine Frage ist wahrscheinlich für euch zu einfach. Ich möchte mal meine Überlegungen dazu darlegen und ihr könnt mir ja sagen, ob ich richtig liege:

Mit der Aussage:
ZitatDamit nimmt FHEM unter http://192.168.178.1:8083/fhem/geo entsprechende Meldungen des iPhones entgegen.

ist nur gemeint, dass wenn FHEM unter der IP Adresse 192.168.178.1:8083 erreichbar ist, dann nimmt Geofancy unter 192.168.178.1:8083/fhem/geo die entsprechenden Meldungen vom IPHONE entgegennimmt. Mein FHEM ist unter 192.168.20.22:8083 erreichbar, damit nimmt Geofancy die Meldungen des Iphones unter 192.168.20.22:8083/fhem/geo entgegen.
Falls dies so ist, so muss ich keine Änderung machen ...

Hier nochmals der gesamte Text aus der GEOFANCY WIKI:

ZitatDas Modul ist mit einer einfachen Definition sofort betriebsbereit:

    define geofancy GEOFANCY geo

Damit nimmt FHEM unter http://192.168.178.1:8083/fhem/geo entsprechende Meldungen des iPhones entgegen. Damit das nicht nur über das lokale WLAN funktioniert, bedarf es allerdings noch einiger zusätzlicher Maßnahmen. FHEM muss vom Internet erreichbar gemacht werden, dabei sollte unbedingt an die Absicherung des Zugriffs gedacht werden.

Merci


Korrekt?



Titel: Antw:GeoFancy (iOS) und FHEM
Beitrag von: alru am 06 Dezember 2018, 12:58:41
Moin,

ist schon ein bisschen her, wo ich das eingerichtet habe...

Die Einrichtung des Geofancy Moduls geht erst einmal so, wie du das beschrieben hast. Auf der Fhem Seite braucht man sich nicht um die IP zu kümmern.

Die IP Adresse wird erst wieder wichtig, wenn du den Zugriff aus dem Internet einrichtest. Hier ist dann die Portweiterleitung einzurichten und die entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen vorzunehmen (Hinweise im Post #2).
Titel: Antw:GeoFancy (iOS) und FHEM
Beitrag von: UweUwe am 06 Dezember 2018, 21:17:30
Danke, Stefan.

Ich nehme an, dass ich dich im Rahmen meiner Geofancy Installation nochmals kontaktieren mus, wenn ich darf??

Titel: Antw:GeoFancy (iOS) und FHEM
Beitrag von: alru am 07 Dezember 2018, 08:20:01
Ja, gerne, dafür ist das Forum ja da.
Titel: Antw:GeoFancy (iOS) und FHEM
Beitrag von: UweUwe am 10 Dezember 2018, 21:16:49
Hallo, habe jetzt die Integration von dem FHEM Geofancy Modul , IOS App Geofency und denFHEM  Modulen Residents, Roomate, Guest soweit fertig. Danke für die Unterstützung.
Für mich ist dieses Thema gelöst.
Titel: Antw:GeoFancy (iOS) und FHEM
Beitrag von: KernSani am 10 Dezember 2018, 21:27:20
Freut mich, dass es funktioniert.
Schreibts du dann bitte noch [Gelöst] vor das Subject des ersten Posts? Danke :)
Titel: Antw:GeoFancy (iOS) und FHEM
Beitrag von: UweUwe am 11 Dezember 2018, 12:04:35
Hallo,
der Zugriff auf FHEM/Geofancy läuft auf einem anderen Port als das FHEM System ..

Schick mal die Adresse, den du für den üblichen FHEM-Zugang in Safari auf deinem Iphone und den Link, den du für FHEM/Geofency in der GEOFENCY auf IOS verwendest.
Hast du die Port Zuweisung in der Port Zuweisung in der "Fritzbox" richtig eingerichtet?