Hallo zusammen,
ich möchte unsere Gasheizung mit ebusd auslesen (bisher keine konkrete Anwendung, erst einmal nur schauen, was geht). Leider komme ich schon ganz am Anfang nicht weiter:
Ich habe die ebusd Platine V1.6 aufgebaut, auf ca 12V abgeglichen. Die Empfangsdiode ging bei ca 12V bei geringer Justage des Potis an/aus.
Dann habe ich die Platine mit dem EBUS Anschluss der Gasheizung verbunden (RX und TX habe ich zunächst offengelassen und nur die Spannungsversorgung GND und 5V Anschluss verbunden).
Egal wie weit ich den Poti nach links oder rechts drehe, die LED bleibt aus :(
Muss ich den EBUS an der Heizung erst aktivieren? Wie kann ich messen, ob da irgendwas raus kommt? Ich habe ein wenig Sorge die Heizung zu schrotten, wenn ich mit dem GND Anschluss vom Scope
einfach an die Klemmen gehe... Einen Trenntrafo hätte ich auch noch, kann mir jmd. bestätigen, dass bei derartig niedriger Kapazitiver Belastung des EBUS nix "anbrennt" (Trenntrafo -> Scope -> EBUS)?
vielen Dank für eine Rückmeldung und Beste Grüße aus Dortmund.
Uwe