FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => ZWave => Thema gestartet von: dennis_n am 28 November 2017, 08:32:42

Titel: Umzug Raspberry 1 auf Raspberry 3 mit Razberry
Beitrag von: dennis_n am 28 November 2017, 08:32:42
Hi,

nun ist es endlich soweit. Ich habe ein wenig Zeit übrig und würde gerne meine FHEM Installation auf dem Raspberry 1 mit Razberry Modul auf den aktuellen Raspberry 3 umziehen.
Jetzt ist die Einrichtung meines Systems schon einige Zeit her und ich weiß nicht mehr, was ich alles einstellen musste, damit das System sauber gelaufen ist. Ich erinnere mich beispielsweise noch daran, dass ich irgendetwas an der seriellen Schnittstelle ändern musste, damit das Razberry Modul funktionierte.

Die Frage ist nun, gibt es irgendwo eine Anleitung, bezogen auf Razberry, wie man ein FHEM System komplett umzieht?
Den Blog Beitrag von Otto kenne ich. Da sich die meisten Umzugs-Anleitungen aber eher NICHT mit Razberry befassen, ist meine Angst, dass das neue System nachher nicht funktioniert.

Wie gehe ich hier am besten vor?
Über eine Hilfestellung würde ich mich sehr freuen.

Danke

Gruss
Dennis
Titel: Antw:Umzug Raspberry 1 auf Raspberry 3 mit Razberry
Beitrag von: MadMax-FHEM am 28 November 2017, 09:04:07
Zitat von: dennis_n am 28 November 2017, 08:32:42
Die Frage ist nun, gibt es irgendwo eine Anleitung, bezogen auf Razberry, wie man ein FHEM System komplett umzieht?
Den Blog Beitrag von Otto kenne ich. Da sich die meisten Umzugs-Anleitungen aber eher NICHT mit Razberry befassen, ist meine Angst, dass das neue System nachher nicht funktioniert.

Hi Dennis,

in dem Blog von Otto müsste es was bzgl. HMOD-PCB (also das Aufsteckmodul für Homematic) geben.

Sollte von den Einstellungen her ähnlich sein also was die PI-Basis/Konfig angeht...

Zitat von: dennis_n am 28 November 2017, 08:32:42
...ist meine Angst, dass das neue System nachher nicht funktioniert.

Den alten PI "aufheben" und für das neue System eine neue Speicherkarte nehmen, also da auch die "alte" aufheben...
...notfalls halt wieder zurück und noch mal probieren...

Ich hoffe ja, du setzt komplett neu auf, also zumindest PI-Basis!?

Und kein "Upgrade" des bestehenden Systems (also Basis / SD)!?

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Umzug Raspberry 1 auf Raspberry 3 mit Razberry
Beitrag von: Thyraz am 28 November 2017, 09:07:22
Der Razberry ist doch einfach ein Modul das per serieller Schnittstelle kommuniziert.
Für den Razberry gibt es sicher Anleitungen wie man den Pi3 richtig konfiguriert, damit die serielle Schnittstelle auf den GPIOs bereit steht und nicht anderweitig belegt ist (sofern sich das vom Pi1 unterscheidet).

Falls die Schnittstelle dann anders heißen sollte als früher, muss man eben noch das define seines ZWAVE Dongles in FHEM entsprechend anpassen.


Titel: Antw:Umzug Raspberry 1 auf Raspberry 3 mit Razberry
Beitrag von: dennis_n am 28 November 2017, 09:20:50
Ich danke euch schonmal. Und ja, ich will den Pi3 komplett neu aufsetzen.

Gruss
Dennis

Titel: Antw:Umzug Raspberry 1 auf Raspberry 3 mit Razberry
Beitrag von: PNinBB am 28 November 2017, 09:31:30
Ich bin in den letzten Jahren von Pi 1 bis Pi 3 "gewandert". Letzterer läuft mit FHEM seit gut 7...8 Monaten. Ich hatte anfangs den Pi 3 am WLAN und habe wegen Instabilitäten später ein Ethernetkabel genutzt. Den neuen RaZberry habe ich seit April. Beim Umstieg habe ich die Konfiguration gespeichert und dann mit dem neuen Modul wieder eingespielt. Es gab zwar ein paar "Holperstellen", aber nichts Gravierendes.
Fazit: nicht zuletzt aus Performace-Gründen kann ich nur zuraten.
Wenn ich "Holperstellen" helfen kann zu beseitigen, dann tue ich es gern.
Peter
Titel: Antw:Umzug Raspberry 1 auf Raspberry 3 mit Razberry
Beitrag von: Thyraz am 28 November 2017, 09:59:53
Da du auch auf den neuen Razberry umgestiegen bist:
Geht das ZWAVE Controller Backup bei den Produkten mit dem FHEM internen Zwave Backup, oder hast du Z-Way verwendet?
Titel: Antw:Umzug Raspberry 1 auf Raspberry 3 mit Razberry
Beitrag von: PNinBB am 28 November 2017, 10:29:08
Nach meinen Notizen habe den neuen RaZberry am 28.04.2017 in Betrieb genommen. Ich habe das Backup und auch das Restore mittels Z-Way gemacht.
Ich habe mir damals notiert:
ZitatDanach wurden mittels der Funktion 'Restore' die vorherigen Geräte wieder ,,eingespielt". Dies war im Prinzip erefolgreich; jedoch mussten alle Netzwerkverbindungen wieder neu angelernt werden. Nachfolgend das Ergebnis nach ca. 1 Stunde . . . .
Ich habe in "schwacher" Erinnerung, dass damals dieses Funktionen in FHEM nocht nicht verfügbar waren (aber da kann ich mich natürlich irren!).
Peter
Titel: Antw:Umzug Raspberry 1 auf Raspberry 3 mit Razberry
Beitrag von: Thyraz am 28 November 2017, 10:34:45
Hab mein Backup bisher auch immer mit Zway gemacht.
Mangels zweitem Razberry kann ich die FHEM interne Funktionalität nicht testen.
Daher war mir das bisher immer zu riskant, sonst steh ich im Fehlerfall doch ohne Backup da.

Und alles neu anlernen ist bei massig Unterputzmodulen eben kein Spaß. ;)

Über FHEM wäre halt automatisierbar und weniger stressig...
Titel: Antw:Umzug Raspberry 1 auf Raspberry 3 mit Razberry
Beitrag von: dennis_n am 28 November 2017, 10:39:13
Ich komme gerne auf eure Hilfe zurück.

Die ständigen Ausfälle über WLAN sind auch bei mir der Grund umzusteigen und gleichzeitig den Pi3 per LAN Kabel anzubinden.

Gruss
Dennis

Titel: Antw:Umzug Raspberry 1 auf Raspberry 3 mit Razberry
Beitrag von: dennis_n am 28 November 2017, 10:50:54
Ich muss doch nochmal blöd fragen:

Einfach einen Pi3 komplett neu mit FHEM aufsetzen, serielle Schnittstelle anpassen und auf dem alten System ein Backup machen und auf dem neuen einspielen, wäre zu einfach gedacht, oder?

Gruss
Dennis
Titel: Antw:Umzug Raspberry 1 auf Raspberry 3 mit Razberry
Beitrag von: Wernieman am 28 November 2017, 11:33:41
im Prinzip sollte es o gehen, aber ...
- Gewisse Module benötigen zusätzliche perl-Module: in der Doku vorher nachsehen und installieren (*)
- Backup ist nicht nur fhem-config, sondern in Deinem Falle auch zway

(*) Bitt versuche über Bordmitteln und nicht per cpan, wie meistens in der Doku hinterlegt. Vereinfacht ein Update wegen Sicherheitsrisiken
Titel: Antw:Umzug Raspberry 1 auf Raspberry 3 mit Razberry
Beitrag von: dennis_n am 28 November 2017, 12:17:22
Ähm Backup über ZWay??? Ich glaube das wird doch alles komplizierter als gedacht.
Wo mache ich das denn? Habe bisher ja nur den Razberry COntroler auf den Pi gesteckt und fhem installiert.

Gruss
Dennis
Titel: Antw:Umzug Raspberry 1 auf Raspberry 3 mit Razberry
Beitrag von: Thyraz am 28 November 2017, 13:09:01
Dabei geht es darum den Controller zu sichern.
Das hat nichts mit deinem Umzug zu tun (sofern du den gleichen Razberry einsetzt).

Aber das ist generell schon empfehlenswert, da du im Falle eines Hardwaredefekt sonst alle ZWave Geräte neu anlernen musst.

Titel: Antw:Umzug Raspberry 1 auf Raspberry 3 mit Razberry
Beitrag von: dennis_n am 28 November 2017, 13:24:22
Und wie mache ich das? Gibt es dazu ein eigenes Interface vom Razberry? Falls ja, wie erreiche ich das?

Gruss
Dennis
Titel: Antw:Umzug Raspberry 1 auf Raspberry 3 mit Razberry
Beitrag von: Thyraz am 28 November 2017, 13:44:27
Das geht über deren eigene Software, das erwähnte Z-Way.

edit: gerade gesehen, dass ich das hier mal beschrieben habe:
https://forum.fhem.de/index.php?topic=48621.0
Titel: Antw:Umzug Raspberry 1 auf Raspberry 3 mit Razberry
Beitrag von: krikan am 28 November 2017, 13:53:18
Das geht grundsätzlich auch komplett mit FHEM ohne Drittsoftware (bei Razberry):

Backup:
set <ZWDongle> backupCreate 256k

Restore:
set <ZWDongle> backupRestore

https://wiki.fhem.de/wiki/Z-Wave#Wie_f.C3.BChrt_man_eine_Komplett-Sicherung_der_ZWave-Installation_durch.3F

Ok, wir haben im Gegensatz zu zwave.me keine Doku zu den Controllerfunktionen, aber Probleme konnte ich bisher nicht feststellen. Vergangene Woche habe ich einen Vision ZwavePlus auf den UZB mit SDK 6.7 umgezogen; läuft bisher problemlos.
Titel: Antw:Umzug Raspberry 1 auf Raspberry 3 mit Razberry
Beitrag von: dennis_n am 28 November 2017, 13:54:46
Tach Kollege :-)
Ich wusste doch dass Du hier gleich schreibst. Ist halt einfach alles schon zu lange her mit der Einrichtung.

Gruss
Dennis

Titel: Antw:Umzug Raspberry 1 auf Raspberry 3 mit Razberry
Beitrag von: dennis_n am 28 November 2017, 21:20:14
Hi,

kann mir emand sagen, wie ich rausfinde welche Debian Pakete aktuell bei mir installiert sind? Damit ich weiß, welche ich erneut auf dem Pi3 hinzufügen muss.

Danke

Gruss
Dennis