FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: borsti67 am 29 November 2017, 16:56:58

Titel: defmod und temporary (watchdog mit DOIF)?
Beitrag von: borsti67 am 29 November 2017, 16:56:58
Hallo,

nachdem der "watchdog" ja nicht für mehrere Geräte gleichzeitig geht, habe ich mir unter Zuhilfenahme von commandref und wiki folgendes Konstrukt gebastelt:
defmod di_FHTCheck DOIF ([":^measured-temp"]) (setreading $SELF FHT_$DEVICE ok, defmod at_wd_$DEVICE at +02:00 set $DEVICE time;;;;setreading $SELF FHT_$DEVICE not_sending)
attr di_FHTCheck do always

Funktioniert offenbar, nur wenn FHEM heruntergefahren wird, gibt es hinterher ein Problem: Beim Starten wird die Restlaufzeit des "at" berechnet, (korrekt) als abgelaufen erkannt und somit der Fehlerfall ausgelöst...
Wie kann ich verhindern, dass DIESE at-Definitionen ins statefile geschrieben werden?

Ich habe im Forum dieses Thema gefunden: https://forum.fhem.de/index.php/topic,39610.0/all.html (https://forum.fhem.de/index.php/topic,39610.0/all.html)
Da wurde der "define" um die Option "-temporary" erweitert, damit scheint das wohl zu gehen; aber ich hab's ausprobiert, "defmod" kennt diesen Parameter nicht.  :(

Gibt es eine Alternative? Oder kann man defmod in absehbarer Zeit um diese Funktion erweitern (sofern das tatsächlich bewirkt, was ich annehme)?
Titel: Antw:defmod und temporary (watchdog mit DOIF)?
Beitrag von: Damian am 29 November 2017, 17:31:25
defmod di_FHTCheck DOIF ([":^measured-temp"]) (setreading $SELF FHT_$DEVICE ok, sleep 120 $DEVICE quiet; set $DEVICE time; setreading $SELF FHT_$DEVICE not_sending)
attr di_FHTCheck do always


mit einem benannten sleep sollte es auch nach dem Neustart ohne Meldung laufen (mit einem Semikolon in DEF eingeben, sonst zwei)
Titel: Antw:defmod und temporary (watchdog mit DOIF)?
Beitrag von: borsti67 am 29 November 2017, 21:11:23
danke, probiere ich sofort aus. Aber sleep nimmt doch Sekunden? Werde das besser mit 60 multiplizieren.  ;)
Titel: Antw:defmod und temporary (watchdog mit DOIF)?
Beitrag von: FHEMAN am 26 April 2018, 18:11:14
Zitat von: borsti67 am 29 November 2017, 16:56:58
Ich habe im Forum dieses Thema gefunden: https://forum.fhem.de/index.php/topic,39610.0/all.html (https://forum.fhem.de/index.php/topic,39610.0/all.html)
Da wurde der "define" um die Option "-temporary" erweitert, damit scheint das wohl zu gehen; aber ich hab's ausprobiert, "defmod" kennt diesen Parameter nicht.  :(

Gibt es eine Alternative? Oder kann man defmod in absehbarer Zeit um diese Funktion erweitern (sofern das tatsächlich bewirkt, was ich annehme)?
Hallo,
ich bin auch gerade über diese Problematik gestolpert. Ich würde gerne defmod mit temporary in at Definitionen verwenden. Bekomme aber immer einen
already defined, delete it first...

Gruß
Ronny
Titel: Antw:defmod und temporary (watchdog mit DOIF)?
Beitrag von: dev0 am 28 April 2018, 19:49:19
https://forum.fhem.de/index.php/topic,85545.msg779293.html#msg779293