FHEM Forum

FHEM => Frontends => FLOORPLAN => Thema gestartet von: the ratman am 30 November 2017, 16:23:13

Titel: floorplan, fb_calllist und iframes
Beitrag von: the ratman am 30 November 2017, 16:23:13
hiho,

ich hab ein gar nerviges problem:
derzeit versuch ich mit floorplan ein skin für meine tablets zu basteln.
der aufbau ist eine website mit links, die in einen iframe (ich will php, js,... vermeiden) div. floorpläne aufruft. das funzt super - bis auf die fb_calllist.

sobald die fb_calllist auf einem floorplan erscheint werden alle folgenden links meiner navigation nicht mehr in meinen iframe, sondern einen neuen browser geöffnet.
hat da wer ne idee, wie ich das richten kann?

alternativ wollt ich eine readingsgroup als ersatz zur fb_calllist basteln. das dumme: ich krieg die grafiken nicht als valueicon hin, damit das ganze aussieht, wie in der fb_calllist.
sowas wie "<= ((o))"  => "irgendeinicon", mag fhem scheints so gar nicht.
wenn mir also da wer auf die sprünge helfen könnte, würd ich auch die alternative nehmen.
Titel: Antw:floorplan, fb_calllist und iframes
Beitrag von: fiedel am 01 Dezember 2017, 04:39:49
Hi Ratti,

eine direkte Lösung habe ich nicht, aber ggf. wäre RSS (https://forum.fhem.de/index.php/topic,22630.msg414832.html#msg414832) eine Möglichkeit um den Callmon als Abbild darzustellen.

Gruß
Frank
Titel: Antw:floorplan, fb_calllist und iframes
Beitrag von: the ratman am 01 Dezember 2017, 08:12:31
jo, als notlösung keine schlechte idee. behalt ich mal im hinterkopf ...
das problem: rss liefert nur ne gfx meines wissens nach, da is dann wohl nix mehr mit telefonnummer für rückruf klicken.
Titel: Antw:floorplan, fb_calllist und iframes
Beitrag von: mchilli am 03 Dezember 2017, 15:17:40
Hi dürfte ich zum besseren Verständnis mal nachfragen wie du den iframe aufrufst bzw. die "src" des frames änderst?
Vielleicht wird ja durch die fb_calllist etwas verändert (z.b. das "name" Attribute des iFrames geändert) dann kann der link den frame nicht finden und öffnet alles in einem neuem Fenster.

MfG
Titel: Antw:floorplan, fb_calllist und iframes
Beitrag von: the ratman am 03 Dezember 2017, 18:19:19
gern
das is bis auf css includes quasi die ganze seite - is aber alles noch n bissi baustelle  <div class="page">
<span class="menu_toggle">
  <div class="menu_close" STYLE="font-family: Arial Black; font-size: 64px; color: black">-</div>
  <div class="menu_open" STYLE="font-family: Arial Black; font-size: 48px; color: black">+</div>
</span>

  <ul class="menu_items">
<li><a href="../floorplan/seite_schalten" target="frame"> schalten</a></li>
<li><a href="../floorplan/seite_informationen" target="frame"> informationen</a></li>
<li><a href="../floorplan/seite_wetter" target="frame"> wetter</a></li>
<li><a href="../floorplan/seite_geraete" target="frame"> geräte</a></li>
<li><a href="../floorplan/seite_optionen" target="frame"> optionen</a></li>
  </ul>
 
  <main class="content">
<div class="content_inner">
<iframe src="../floorplan/seite_schalten" name="frame" height="99%" width="100%" frameborder="0"></iframe>
</div>
  </main>
  </div>

zur sicherheit noch: dazu kommt noch die jquery und folgendes js// elements
var $page = $('.page');

$('.menu_toggle').on('click', function(){
  $page.toggleClass('shazam');
});
$('.content').on('click', function(){
  $page.removeClass('shazam');
});

das wars ...
Titel: Antw:floorplan, fb_calllist und iframes
Beitrag von: mchilli am 03 Dezember 2017, 20:02:41
Hm, sieht eigentlich alles soweit gut aus. Spaßens halber mal den iframe anders benannt?
Titel: Antw:floorplan, fb_calllist und iframes
Beitrag von: the ratman am 03 Dezember 2017, 21:05:24
in kürze, ja *g*

schreibs dann hier rein gleich.

so, mal umbenannt ...
habs befürchtet ... is dem ding egal.
Titel: Antw:floorplan, fb_calllist und iframes
Beitrag von: the ratman am 03 Dezember 2017, 21:44:19
ich denk, ich mach das über rg, wenn mir dort wer beim valueicon helfen kann
Titel: Antw:floorplan, fb_calllist und iframes
Beitrag von: mchilli am 03 Dezember 2017, 22:30:07
genau weiß ichs nicht aber hast du beim der fb_calllist das attr create-readings gesetzt?
Dann vielleicht mit:

{ '.*state.=> X' => 'phone_missed_in@red', ....}
Titel: Antw:floorplan, fb_calllist und iframes
Beitrag von: the ratman am 04 Dezember 2017, 08:45:55
das is das dumme - keine abstände und auch keine wildcards in den valueicons erlaubt.