Hey,
ich bin auf der Suche nach jemandem, der mir ein PCB zeichnen kann. Es handelt sich um eine simple Dimmerschaltung für LED Strahler. Ich habe mir das auch schon als Prototyp "gebastelt" und würde mir das nun gerne als Massenprodukt entwerfen. Ich selbst habe nie mit Eagle oder Ähnlichem gearbeitet und scheitere deshalb schon daran die Leiterbahnstärke zu bestimmen. Für jemanden, der das schonmal gemacht hat, sollte das ja eigentlich ein klacks sein.
Worum geht es überhaupt? Ich habe LED Deckeneinbauspots. In diesen Spots sind 3x 1W Leds verbaut. Vorgeschaltet ist ein 230V Netzteil. Dieses kommt weg und soll durch Niederspannung(12V) und einem PWM Signal (Aus einem Arduino mit Firmata) gesteuert werden. Ich will dann vor jeden Einbauspot dieses PCB legen. Wie gesagt mein Protoyp funktioniert ganz gut.
Jetzt suche ich jemanden, der mir das ganze in Dateiform bringt.
Im Anhang findet sich die Schaltung.
Lötpunkte sollen für Spannungsquelle V1, den PWM-Pin und für die LED vorhanden sein.
Gibt es jemanden, der mich da unterstützen möchte?
Gruss
killah78
Hallo killah78,
welche Gehäuseform sollen die Bauteile haben? Möchtest Du einen Stecker für die LEDs? Soll ein Anschluss (Pins?) für den Arduino (welchen) mit drauf? Gehäuse?
Wenn Du mir diese Infos gibst, kann ich das gerne für Dich machen ...
Gruß PeMue
Hallo PeMue,
super! Ich danke dir schonmal vielmals für deine Hilfe.
Stecker oder Pins sind nicht notwendig. Einfach ein Lötloch, an dem ich die Verdrahtung anlöte.
Über ein Gehäuse habe bisher noch nicht nachgedacht. Würde die Platine mit Heißkleber in ein passendes Gehäuse kleben.
Bauteile:
Mosfet IRLZ34N N-Ch TO-220AB
Transistor BC546B NPN TO-92
Widerstand 1,5K Bauform 0207 (Länge 6,5mm)
Widerstand 1,8 Bauform 0414 (Länge 11,5mm)
Gruss
killah78
So etwa?
Hey das sieht gut aus. Der Widerstand ist 1,8 Ohm, kein kOhm. Aber das ist denke ich nur die Beschriftung.
Wie ist das Lochrastermaß? Ich würde dann die Bauteile von der Größe her nochmal überprüfen, aber ich würde schon sagen, das sieht ganz gut aus. Welches Format hat die Platine jetzt? Und wie verlaufen die Leiterbahnen?
Gruss
killah78
Hallo,
anbei die kompletten Daten (Eagle + Gerberdaten). Die Platine hat die Maße 23x17 mm.
Gruß PeMue
Danke PeMue,
das sieht fantastisch aus. Werde mich jetzt mal umsehen, wo ich diese bestellen kann.
Vielen vielen Dank. Wenn ich mich irgendwie revangieren kann, sag mir wie.
Hast mir sehr geholfen.
Gruss
killah78
Hallo,
Zitat von: killah78 am 03 Dezember 2017, 20:00:51
Werde mich jetzt mal umsehen, wo ich diese bestellen kann.
ich bestelle meistens im Zehnerpack bei elecrow, die haben immer gute Angebote.
Zitat von: killah78 am 03 Dezember 2017, 20:00:51
Wenn ich mich irgendwie revangieren kann, sag mir wie.
Werde zu gegebener Zeit darauf zurückkommen ;D.
Gruß PeMue
Was wird denn so ein Zehnerpack ungefähr kosten?
Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
Unschlagbar ist wohl derzeit AllPCB (http://www.allpcb.com/) - da gibt es den 10 Pack für gearde mal 5$.
Ich muss hier nochmal anknüpfen. Ich habe eine sehr einfache Konstruktion (USB-A für Stromversorgung, LF33CF für 3,3V, ESP8266-01 und DHT22) und ich dachte mir, ich lade mir einfach eine Software herunter und dann mache ich das. Weit gefehlt. Bei fritzing ließ sich der Sensor nicht auf die Platine ziehen, mit kitcad kam ich schon gar nicht klar, da ich nicht mal die Bauteile gefunden habe (mich nervt auch die Größe dieser Dateien?!) und online habe ich nichts gefunden. Gibt es eine Mac-taugliche Software, mit der das ein Laie halbwegs einfach kann?
Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
Zitat von: andies am 07 Dezember 2017, 20:13:36
Gibt es eine Mac-taugliche Software, mit der das ein Laie halbwegs einfach kann?
Jupp, Eagle gibt es auch für den MAC, allerdings ohne Einarbeitung geht's nicht.
Gruß PeMue
Gibt es da ein gutes Tutorial? Eagle hatte ich auch und kam damit nicht klar (ich kenne so Dinge wie Photoshop, Dreamwaver, Latex, Illustrator etc. pp).
Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
Zitat von: andies am 07 Dezember 2017, 20:35:45
Gibt es da ein gutes Tutorial? Eagle hatte ich auch und kam damit nicht klar (ich kenne so Dinge wie Photoshop, Dreamwaver, Latex, Illustrator etc. pp).
Die Arbeitsweise ist grundsätzlich anders:
- Bauteile sind in Bibliotheken hinterlegt
- im Schaltplan erstellt man die elektrischen Verbindungen und
- im Board wird das Layout gemacht
- zusätzlich gibt es diverse Hilfsprogramme (elektrischer Check, Layout Check und CAM Editor)
Eine Übersicht gibt es hier: https://home.zhaw.ch/kunr/ETP/ETP2011/ETP%20FS2009%20Eagle.pdf
Man muss den Prozess einmal (mit viel Sitzfleisch) durchgemacht haben, dann klappts. KiCAD ist auch nicht wesentlich anders.
Gruß PeMue
Edit: Hier mal ein "minimal" Tutorial: http://cmosedu.com/jbaker/projects/packaging/EAGLETutorial.pdf bzw. https://www.egr.msu.edu/eceshop/pcb/Application%20note%20-%20Chen%20Zhang-EAGLE-tutorial.pdf.
Geht doch. Habe mir nochmal fritzing vorgenommen, das war mir optisch am sympathischsten.
Naja, von jemanden, der mit Illustrator groß geworden ist, hätte ich eine deutlich ansprechendere Leiterbahführung erwartet ;D ;D ;D
Gruß PeMue
Ich hätte noch https://easyeda.com/editor (https://easyeda.com/editor) in die Runde geworfen ...
Zitat von: papa am 03 Dezember 2017, 22:32:53
Unschlagbar ist wohl derzeit AllPCB (http://www.allpcb.com/) - da gibt es den 10 Pack für gearde mal 5$.
Wie läuft das denn im allgemeinen da ab mit dem Upload der Desgin-files? Muss man da erst einen Account anlegen?
Hab das noch nie gemacht...
Gruß
Markus
ich musste einen anlegen und dann habe ich das hochgeladen, das war es. Preis ist unschlagbar. Ich würde gern wissen, wie schnell das geht. Angeblich zwei Arbeitstage und dann ist es fertig und sie schreiben, dass es dann noch 5 Tage Versand dauert. Das kann aber nicht sein, wenn der ganze Kram 5€ kosten soll...
Doch - habe gehört, dass die Platinen nach 5 Tagen da sind.
Allerdings habe ich noch nicht selber da geordert. Aber auch wenn es 2 Wochen dauert. Der Preis ist einfach heiß.
Und ich habe vor drei Wochen bei einem Warenwert von 5 EUR, 19,85 EUR Zoll blechen dürfen nur mal so. Das kann also auch passieren :o
P.S. war aber das erste mal obwohl ich schon öfters PCB´s in China geordert habe
wieso das denn bei einem Warenwert von 5€ ?
http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Postsendungen-Internetbestellungen/Sendungen-aus-einem-Nicht-EU-Staat/Zoll-und-Steuern/Internetbestellungen/internetbestellungen_node.html;jsessionid=66A4CA2FB02A0DAFC9D6166C59B1B55B.live4402 (http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Postsendungen-Internetbestellungen/Sendungen-aus-einem-Nicht-EU-Staat/Zoll-und-Steuern/Internetbestellungen/internetbestellungen_node.html;jsessionid=66A4CA2FB02A0DAFC9D6166C59B1B55B.live4402)
Gruß
Markus
Da haben sie mir leider nicht drauf geantwortet. Irgendwo hab ich die Mail noch...
ZitatGuten Tag,
Vielen Dank für Ihre Nachricht.
Die Einfuhrabgaben fallen bei Sendungen aus dem Nicht-EU-Land immer an, wenn der Versender keine Angaben macht, dass dieser die Zölle/Steuern übernimmt. Dies geschieht unabhängig davon, ob man als Privat- oder Geschäftsperson handelt.
Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Rechnungsstelle unter Zollrechnung-DE@dpdhl.com
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen / Kind regards
ZitatSehr geehrte Damen und Herren,
die Sendung habe ich heute erhalten und sollte dafür noch "Einfuhrumsatzsteuer: 5.01 EUR" sowie "Kapitalbereitstellungsprovision auf Zoll und EUSt: 12.50 EUR" bezahlen.
ja aber maßgeblich ist doch der Rechnungsbetrag bei Privatpersonen und nicht eine Zollerklärung des Absenders.
Naja irgendwie komisch aber würde mich heutzutage auch nicht mehr wundern..:-(
Einspruch (oder Widerspruch?) einlegen. Warenwert unter ca 20€ sind befreit, jedenfalls dann, wenn die Steuer darauf unter 5€ liegt.
Die sind etwas sauer, weil die Chinesen systematisch die Steuer hintergehen, indem sie diese geringen Werte senden.
[OT-OT]
@franky08: Entferne doch bitte den screenshot wieder oder wenigstens die Kontaktdaten...
[/OT-OT]
Komisch, ich hatte 5$ inklusive shipping.
bin mal gespannt, hab bei ALLPCB jetzt mal für 12€ PCBs bestellt...
Zitat von: franky08 am 08 Dezember 2017, 15:30:21
Und ich habe vor drei Wochen bei einem Warenwert von 5 EUR, ...
Ich meine, die Versandkosten zählen auch mit. Und wenn der Versand viel kostet, dann kommt die Steuer ;)
Gruß PeMue
Ja die Versandkosten zählen immer mit
Zitat
Warenwert
Maßgebend für die Feststellung, ob die Wertgrenze von 150 bzw. 22 Euro eingehalten wurde, ist der Warenwert einschließlich der ggf. enthaltenen ausländischen Umsatzsteuer.
Entscheidend ist, welcher Betrag tatsächlich gezahlt wurde, um die Ware zu erhalten. Sollten im Rechnungsendbetrag Portokosten enthalten sein, werden diese nicht herausgerechnet.
Beispiel
Artikelpreis: 21,90 Euro
Versandkosten: 5,00 Euro
Gesamtwert: 26,90 Euro
Resultat: die Wertgrenze von 22 Euro ist überschritten, es sind Abgaben zu erheben.
Wurden die Versandkosten vorab angegeben? Wieso sind die bei mir 0 und bei Euch so hoch?
Pcpgogo nimmt eagle files, bei elecrow braucht man gerber und ich stelle mich immer zu dämlich an die eagle in gerber umzuwandeln, da fehlt dann meist was. Pcbgogo nimmt zwar auch nur 1US Dollar pro Platine aber macht den versand über dhl express und dadurch wirds teuer
Zitat von: PeMue am 08 Dezember 2017, 07:49:30
Naja, von jemanden, der mit Illustrator groß geworden ist, hätte ich eine deutlich ansprechendere Leiterbahführung erwartet ;D ;D ;D
So besser?
;-)
Achtung Ironie
Aber die "drei Striche" kannst du schneller mit einem Edding auf eine Platine bringen und ätzen, da loht es nicht einmal eine Fotobeschichtete zu nehmen :) ;)
Mal im Ernst - kann man das wirklich? Ich bilde mir ein, dass wir das im ,,Elektroklub" in den 70ern in der Ostzone gemacht hatten, oder ist das eine falsche Kindheitserinnerung? Da muss ich nicht ständig mit China mailen...
Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
Zitat von: andies am 11 Dezember 2017, 22:20:16
So besser?
Naja, ich würde im Raster bzw. in xy-Richtung routen und die "Kurven" mit 45 ° Winkeln machen ...
Zitat von: papa am 08 Dezember 2017, 15:06:06
Doch - habe gehört, dass die Platinen nach 5 Tagen da sind.
Das ist verrückt, das geht wirklich so schnell. Für 5 Euro.
Zitat von: andies am 13 Dezember 2017, 15:51:11
Das ist verrückt, das geht wirklich so schnell. Für 5 Euro.
Wo denn?
Danke + Gruß
PeMue
Hallo PeMue,
Allpcb...
Ich habe mal was zum Spaß am Samstag geordert und morgen soll das schon da sein... 10 Platinen für 5 €.
Wie das geht frag ich mich auch.
Zitat von: joschi2009 am 13 Dezember 2017, 17:49:15
Ich habe mal was zum Spaß am Samstag geordert und morgen soll das schon da sein ... 10 Platinen für 5 €.
Aber nur für Leiterplattendicke 1,6 mm :o
Geht man auf 1,2 mm Dicke, ist das Ganze dann mehr als doppelt so teuer 8)
Gruß PeMue
Zitat von: PeMue am 13 Dezember 2017, 18:04:20
Aber nur für Leiterplattendicke 1,6 mm :o
Geht man auf 1,2 mm Dicke, ist das Ganze dann mehr als doppelt so teuer 8)
Ganz ehrlich, für den Preis bei der Geschwindigkeit und meine Zwecke ist mir das aber sowas von egal ;D ;D ;)
mir aber auch.. weiß gar nicht wie man das für den Preis machen kann. Hab letzte Woche Donnerstag bei ALLPCB bestellt und heute die PCBs hier.. Find das schon irre für den Preis. Naja getestet hab ich die noch nicht. ;D ;D ;D
Werd gleich bei denen nochmal einen Schwung ordern 8)
Gruß
Markus
... na, dann habe ich auch mal (basierend auf Gerberdaten der "Konkurrenz") Leiterplatten bestellt ;)
Gruß PeMue
Zitat von: PeMue am 13 Dezember 2017, 21:43:31
... na, dann habe ich auch mal (basierend auf Gerberdaten der "Konkurrenz") Leiterplatten bestellt ;)
Voraussichtliche Zustellung in
xxx, Germany 18 December 2017 vor 18:00 :o :o :o
,,Terese" von ALLPCB hat sich bei mir gemeldet: Da wäre ein Kunde, ,,auch aus Berlin", dem kann TNT nicht zustellen und der antwortet nicht auf ihre Mails. Aber das ist seine Handynummer. Ob ich den mal anrufen kann, denn heute Abend ,,will TNT destroy his package and this would be bad for him".
Schon eine witzige Truppe.
lass es doch dir dann zustellen ;D ;D ;D ;D bevor es zerstört wird. :o
Zitat von: PeMue am 15 Dezember 2017, 12:39:03
Voraussichtliche Zustellung in xxx, Germany 18 December 2017 vor 18:00 :o :o :o
Na, stören Dich die 1,6mm immer noch? :P :)
Zitat von: joschi2009 am 15 Dezember 2017, 17:57:34
Na, stören Dich die 1,6mm immer noch? :P :)
Nö, sind ja die Gerberdaten von der "Konkurrenz" 8) 8) 8)
Zitat von: PeMue am 13 Dezember 2017, 21:43:31
... na, dann habe ich auch mal (basierend auf Gerberdaten der "Konkurrenz") Leiterplatten bestellt ;)
Zugestellt in xxx, Germany 18 December 2017 11:17 ??? ??? ???, das wären dann <= 5 Tage ...
Bin ziemlich gespannt auf die Qualität ;)
Gruß PeMue
Ich kriege meine heute.
Gesendet vom iPhone mit Tapatalk Pro
Zitat von: PeMue am 18 Dezember 2017, 12:27:08
Bin ziemlich gespannt auf die Qualität ;)
Ich bin baff, die Leiterplatten sind da, die Qualität scheint ok zu sein ...
Gruß PeMue
Der Laden wird mir immer suspekter. Am 18.12.2017 geordert, am 21.12.2017 soll geliefert werden.
mmh die haben die Preise erhöht...Also Schluss mit Promo 10 Stück für 5$
Wie auch immer bei der Preisstaffelung blick ich nicht durch..Z.B 10 Stück 47x53mm 2 Layer 20$. Holt man 20 bezahlt man 18$.
Finde den Preis auch weiterhin ok, wenn die Lieferzeit die selbe ist...
Gruß
Markus