Hallo Community, ich habe eine Apexis Domkammera im Garten mit motion detect und möchte bei Bewegungserkennung Alarmierung per HHTP Code eine Steckdose schalten. Wenn ich mit nachfolgendem Befehl arbeite schaltet die Steckdose leider nicht. Wo ist mein Fehler?
[sourcecode language="text" gutter="false"]http://192.168.178.45:8083/fhem?cmd.Steckdose5=set%20Steckdose5%20on[/sourcecode]
Die Einstellungen in der Camera habe ich vorgenommen. Um den Code zu testen habe ich diesen im Webbrowser einfach mal abgesetzt, leider schaltet die Funksteckdose nicht.
In dem Code soll das Device Steckdose5 ein geschaltet werden. Ich habe den Code aus dem Netz genommen und für mich geändert. Was mich wundert ist das ich keine User und Passwort Eingabe bei FHEM benötigen soll? Wenn ich den Codeaufbau richtig verstehe setzen die Zeichen "%20" ein Leerzeichen, ist das richtig? Muss man bei FHEM in der Config erst den Zugang per http freigeben? Wenn ja wie?
Schau dir nochmal die Url an, wenn du zB auf den On Schalter für die Steckdose in der Webansicht klicken willst (lange die Maus drüber halten), ob diese mit deiner hier geposteten URL übereinstimmt. Ich tippe jetzt mal nein und habe auch eine Idee, dass bei dem cmd. etwas falsch ist, kann von unterwegs allerdings gerade nicht genau sagen was. Glaube der . muss durch ein = getauscht werden.
so hab den code gefunden im Sourcecode der Webseite ;D
http://192.168.178.45:8083/fhem?cmd.Steckdose5=set%20Steckdose5%20on&room=Lampen&fwcsrf=csrf_382920499506991
fwcsrf=csrf_382920499506991
Den Teil solltest Du vielleicht noch mal nachlesen im Wiki. Es sei denn Du hast einen festen csrf Token eingestellt
Habe natürlich vorausgesetzt, dass der CSRF Token deaktiviert wurde. Hätte ich nachfragen sollen, bzw @Larusso: Es müsste ein entsprechenden Eintrag im Log geben, wenn du den Befehl absetzt, warum es nicht geht. Vermutlich dürfte es darauf zurückzuführen sein.
Das mit dem Token ist eine gute Frage, wenn ich den Befehl ohne diesen Absetze nur bis on, dann schaltet die Steckdose nicht. Ich bekomme auch keine Fehlermeldung im log.
Eine Fehlermeldung im FHEM Log solltest Du schon bekommen.
Könnte das der Fehler aus dem Log sein wenn meine Kamera den Befehl absetzt bei motion detection?
2017.12.04 12:18:03 3: FHEMWEB WEB CSRF error: csrf_382920499506991 ne csrf_299107837190422 for client WEB_192.168.178.112_51243. For details see the csrfToken FHEMWEB attribute.
2017.12.04 12:18:09 3: FHEMWEB WEB CSRF error: csrf_382920499506991 ne csrf_299107837190422 for client WEB_192.168.178.112_51243. For details see the csrfToken FHEMWEB attribute.
2017.12.04 12:19:54 3: FHEMWEB WEB CSRF error: csrf_382920499506991 ne csrf_299107837190422 for client WEB_192.168.178.112_51255. For details see the csrfToken FHEMWEB attribute.
2017.12.04 12:27:38 3: FHEMWEB WEB CSRF error: csrf_382920499506991 ne csrf_299107837190422 for client WEB_192.168.178.112_51297. For details see the csrfToken FHEMWEB attribute.
sehr Merkwürdig, vor einer Stunde konnte ich mit dem Befehl im Web die Steckdose einschalten und jetzt gibt es nur noch Error im Log, eigentlich stand in einem howto auch nichts von nem token der mit gesendet werden muss drin, lediglich der Befehl on oder off sollte ausreichen, ist immer eine autentifizierung mit user und pw notwendig?
Ja das ist der Fehler. Wahrscheinlich hast Du in der Zwischenzeit Dein System neu gestartet. Also das FHEM.
Bitte lese dazu den Wiki Artikel